Amstelveen ist eine Stadt und Gemeinde ganz in der Nähe von Amsterdam im Norden Hollands.
Die Stadt liegt nur wenige Minuten vom Ajax-Stadion Johan Cruyff und dem Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt.
Heute wollen wir uns auf den Weg in diese bezaubernde Stadt machen und herausfinden, was sie Ihnen zu bieten hat.
Amstelveen: Inhaltsangabe des Artikels
Amstelveen: Ein wenig Geschichte
Jahrhundert teilte sich das Amstelland in Ouder-Amstel (östlich des Flusses Amstel) und Nieuwer-Amstel (hauptsächlich westlich des Flusses Amstel).
Nieuwer-Amstel wurde 1278 gegründet und war daher unter dem Namen Aemstelle bekannt. Amsterdam erhielt 1300 das Stadtrecht und trennte sich damit von Amstelland.
Im Jahr 1342 erhielt Amsterdam für zum ersten Mal ein Stück von Nieuwer-Amstel, das 1387 vergrößert wurde.
Die Kirchengemeinde Nieuwer-Amstel wurde gegründet, als westlich des Flusses Amstel eine neue Kirche gebaut wurde.
Bis 1334 blieb die Kirche einem Geistlichen aus Ouderkerk untergeordnet. Ursprünglich befand sich das Dorf in das Torfabbaugebiet westlich des Flusses.
Ein starker Auftritt in der Moderne
Der Name Amstelveen existiert seit 1964 für den Teil von Nieuwer-Amstel, der übrig blieb, nachdem das Gebiet von Amsterdam annektiert wurde.
Amstelveen war früher eine ländliche Gemeinde und bildete das Herz von die Region Nieuwer-Amstel als kleines Dorf.
1915 wurde Amstelveen an das Schienennetz der Haarlemmermeer-Bahnlinien angeschlossen, mit einem Bahnhof im alten Dorf und einigen kleineren Bushaltestellen.
Es gab Bahnlinien, die in drei Richtungen fuhren: Aalsmeer, Amsterdam und Uithoorn. Das Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1915 ist noch vorhanden und wird als Geschäft genutzt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Stadtteil Nieuwer-Amstel überbevölkert und viele Bewohner mussten nach Amstelveen umziehen um der Hektik des Stadtlebens zu entfliehen.
Ab 1964 wurde der Name "Amstelveen" vom Namen eines kleinen Dorfes in Nieuwer-Amstel zum Namen der gesamten Gemeinde.
Was gibt es in Amstelveen zu sehen?
Amstelveen hat in Bezug auf Sehenswürdigkeiten viel zu bieten. Die Stadt beherbergt vielfältige kulturelle Einrichtungen und ein Besuch in diese Institutionen immer einen Besuch wert.
Die Kultur spielt eine wichtige Rolle dabei, wie die Einwohner von Amstelveen ihre Besucher willkommen heißen. Einige sehr sehenswerte Sehenswürdigkeiten
Das Blasorchester von Amstelveen
Das Harmonie Orkest Amstelveen wurde im Mai 1922 unter dem Namen Fanfarecorps Bovenkerk gegründet. Das Orchester, das mit nur zwanzig Musikern und geliehenen Instrumenten begann, ist in den Niederlanden sehr populär geworden.
Unter den Gründern sind Namen wie Botman und Blesgraaf zu hören, die bis heute Einfluss auf das Orchester haben.
1986 wurde der Name von Fanfare in Harmonie Orchestra geändert. Das Orchester besteht aus 45 Mitgliedern und probt jeden Donnerstagabend. im Noorddam Center in Bovenkerk.
Das Marionettentheater
Das Amstelveen Marionettentheater befindet sich in einem ehemaligen Kindergarten und ist die Heimat vieler kreativer Künstler.
Das Theater wurde 1966 von dem berühmten Puppenspieler Jan Nelissen gegründet. Es war zehn Jahre lang der ständige und einzigartige Puppenspieler des Theaters.
Das Theater will so viele Facetten des Berufs wie möglich zeigen:
- Das Puppenspiel
- Kombinierte Auftritte mit Schauspielern und Puppen
- Das moderne Objektspiel
Das Cobra-Museum
Das Cobra Museum of Modern Art ist ein Museum für moderne Kunst. Das Museum enthält eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken moderner niederländischer Künstler, insbesondere von Mitgliedern der Cobra-Bewegung.
Das Cobra-Museum besteht seit 1995. Cobra war die wichtigste internationale Avantgarde-Bewegung in der europäischen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Cobra-Bewegung dauerte nur drei Jahre, von 1948 bis 1951, und das Museum beherbergt Kunstwerke aus dieser Zeit sowie wesentlich neuere Werke von verschiedenen Künstlern aus den Niederlanden und anderen Teilen der Welt.
Das Jan Van der Togt Museum
Das Jan van der Togt Museum in Amstelveen ist ein Museum für moderne Kunst. Das Museum wurde 1991 von Jan Van der Togt (1905-1995), einem Industriellen und Sammler von zeitgenössischer Kunst, gegründet.
Die ständige Sammlung des Museums besteht aus von Gemälden, Skulpturen und einer bedeutenden Sammlung moderner Glaskunst.
Dazu gehören Meisterwerke von avantgardistischen tschechischen Glaskünstlern wie Vaclav Cigler, Libensky und Ales Vasicek.
Neben der Ausstellung eines Teils der ständigen Sammlung organisiert das Museum jedes Jahr mehrere Ausstellungen, in denen die Werke eines ausgewählten Künstlers gezeigt werden.
Wie komme ich nach Amstelveen?
Es gibt eine regelmäßige Busverbindung zwischen dem Hauptbahnhof von Amsterdam und Amstelveen. Die Busse fahren alle 15 Minuten ab und die Fahrt nach Amstelveen dauert etwa 40 Minuten.
Einige Busse fahren nicht direkt von der Hauptbahnhof von Amsterdam in Amstelveen kann die Fahrzeit daher mehr als 20 Minuten betragen. Um dorthin zu gelangen, können Sie :
- Die Buslinien 347, 348, 357 oder 358
Amstelveen ist eine charmante kleine Stadt, die Sie auf Ihrer Reise nach Amsterdam besuchen können. Nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt, ist es ein Ort, den Sie mit der ganzen Familie entdecken können und von dem aus Sie auch den Rest von Holland erkunden können.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar