In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor die Amsterdam ArenaDie Johan Cruyff Arena, das symbolträchtige Stadion der Stadt, wurde in die Johan Cruyff Arena umbenannt.
Sie finden unter anderem :
- Eine Präsentation der Amsterdam Arena
- Was man bei einem Besuch des Stadions tun und sehen kann
- Veranstaltungen in der Amsterdam Arena
- Praktische Informationen: Preise, Fahrpläne, Reservierung
- Was man in der Umgebung sehen und tun kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie Informationen über die Amsterdam Arena suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Amsterdam Arena: Inhaltsangabe des Artikels
Amsterdam Arena: Ein Muss für alle Fußballfans!
Die Niederlande sind eine Fußballnation und obwohl ihre internationalen Erfolge eher mager sind, ist die Beziehung zum Fußball in der Hauptstadt sehr präsent, vor allem durch den Verein von Ajax Amsterdam.
Die Amsterdam Arena ist das Stadion von Ajax und das der Nationalmannschaft (die Oranjes) und es ist ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie Fußball mögen, aber nicht nur das! Hier sind seine Geschichte und die Veranstaltungen, die dort stattfinden!
Vorstellung der Amsterdam Arena
Der Bau der Amsterdam Arena hat begonnen im Jahr 1993Die offizielle Einweihung fand am 14. August 1996 anlässlich eines Freundschaftsspiels zwischen Ajax Amsterdam und dem AC Mailand statt. Das Stadion ersetzte damals das De Meer Stadion, das für den Verein zu klein geworden war.
Es ist das größte Stadion des LandesDas Stadion verfügt über 68.000 Sitzplätze (56.000 Sitzplätze bei Spielen). Hier finden nicht nur Fußballspiele statt, sondern auch Musikveranstaltungen (bei Festivals) und Konzerte internationaler Stars.
Aufgerufen Amsterdam Arena bis 2018 wurde das Stadion umbenannt in Johan Cruyff Arena im Jahr 2019 zu Ehren des 2016 verstorbenen größten Fußballspielers in der Geschichte des Landes (und eines der besten Spieler in der Geschichte des Fußballs).
Bei einer Besuch in AmsterdamSie können Folgendes entdecken dieses legendäre Stadion leicht, denn der Besuch ist in die I Amsterdam City Card !
Zahlen und Anekdoten über das Stadion
- Man nennt das Stadion De Arena (oder die Arena)
- Mehrere Fußballspiele der EM 2000 und der EM 2020 fanden in der Amsterdam Arena statt.
- Im Stadion traten schon echte Musiklegenden wie Tina Turner (die erste Künstlerin, die hier auftrat) auf, Michael Jackson oder in jüngerer Zeit Beyoncé
- Er verfügt über ein einziehbares Dach, das sich je nach Ereignis öffnet und schließt.
- Sein Bau kostete mehr als 140 Millionen Euro
- Er gehört in der Stadt und nicht im Club
Was kann man in der Amsterdam Arena sehen und unternehmen?
Ohne zu sein eine unumgängliche Aktivität in AmsterdamEin Besuch des Stadions kann interessant sein, vor allem wenn Sie von einem Kind begleitet werden. junger Fußballfan oder dass Sie selbst ein begeisterter Fußballfan sind.
Diese Tour (geführt oder selbstständig) umfasst :
- Eine Zugang zum Rand des Rasens und auf der Ersatzbank, um das gleiche Gras zu betreten wie die größten Champions
- Ein Besuch der Tribünen
- Der Zugang zu Umkleidekabinen und zu Kulissen des Stadions mit Bereichen, die unter normalen Umständen ausschließlich für Spieler und Staff reserviert sind
- Die Trophäensaal von Ajax, das als Museum für diesen legendären Verein fungiert
Das Ticket berechtigt außerdem zu 10 % Rabatt auf den gesamten offiziellen Shop des Clubs, wenn Sie ein kleines Souvenir mit nach Hause nehmen möchten.
Aber auch bei 10 % Rabatt bei FEBO Boulevard, der sich dort befindet, die Fast-Food-Kette, die im ganzen Land für ihre Automaten mit lokalen Snacks berühmt ist!
Gut zu wissen : via die offizielle Website von Ajax AmsterdamHier können Sie den Spielplan einsehen und Ihre Tickets für ein Spiel buchen.
Wie kann man die Johan Cruyff Arena leicht erreichen?
Die Amsterdam Arena (oder Johan Cruyff Arena) befindet sich an folgender Adresse: Johan Cruijff Boulevard 1, 1100 DL Amsterdam
Es liegt im östlichen Teil der Stadt und der einfachste Weg zum Stadion ist über die Amsterdamer U-Bahn. Linie 52 oder 54bis zur Haltestelle Bijlmer ArenA.
Amsterdam Arena: Preise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
Hier erfahren Sie, was Sie vor einem Besuch der Amsterdam Arena wissen sollten, damit Sie das Beste daraus machen können.
Preise und Buchung
- Klassisches Ticket: von 14 Euro (Kind) bis 20 Euro (Erwachsener) mit Audioguide / von 16 Euro (Kind) bis 22.50 Euro (Erwachsener) mit geführter Tour
- VIP-Ticket (mit Schal und Getränk): 55 Euro / Erwachsener - 25 Euro / Kind
Es ist ratsam, Ihre Eintrittskarte im Voraus zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Dies können Sie direkt auf der offiziellen Website des Stadions tun.
Guter Plan : Der Besuch der Amsterdam Arena ist kostenlos mit der I Amsterdam City Card.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr / Samstag und Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Rechnen Sie zwischen 1 Stunde 30 Minuten und 2 Stunden für die gesamte Tour.
Nützliche Informationen
Die Führungen finden auf Englisch und Niederländisch statt, aber es gibt auch Audioguides, um Informationen zu erhalten. auf Französisch.
Achtung, denn an Spieltagen sind Besichtigungen nicht immer möglich!
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Aufgrund ihrer zentralen Lage bietet die Arena Amsterdam nur wenige Möglichkeiten für Besichtigungen in der Umgebung. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge, bevor Sie sich wieder ins Zentrum begeben, wo es viele Aktivitäten gibt.
- Sie gönnen sich einen Einkaufsbummel in einem der Einkaufszentren in Amsterdam. Besuchen Sie also das Amsterdamse Poort15 Minuten zu Fuß entfernt
- Ein kleiner Spaziergang in der Nelson Mandela Park Nachbar, gut eingerichtet
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar