Sie möchten die Orte entdecken Schwule in Amsterdam?
Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach diesen Orten gehen.
Amsterdam gay: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Die Geschichte der Schwulenszene in Amsterdam
Amsterdam ist seit über 200 Jahren weltweit führend im Kampf für die Rechte von LGBTQ+. Im Jahr 1811 hat das Land homosexuelle Aktivitäten entkriminalisiert.
Die erste Schwulenbar, die von einer Lesbe geführt wurde, öffnete 1927 ihre Türen.
Der COC, eine Organisation, die sich für die Rechte von Homosexuellen einsetzt, wurde 1946 in Amsterdam gegründet und ist die älteste noch aktive Organisation dieser Art in der Welt.
1987 wurde das Homomonument als erste Gedenkstätte für die im Zweiten Weltkrieg verfolgten Homosexuellen eingerichtet und 2001 die Niederlande als erstes Land die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert haben.
Wenn man all dies weiß, mag es verwunderlich erscheinen, dass die historisch gesehen offenste Stadt Europas kein richtiges Schwulenviertel hat.
Obwohl Straßenabschnitte wie die Kerkstraat und die Reguliersdwarsstraat definitiv queer sind, ist die LGBTQ+-Szene in Amsterdam so groß und frei wie die Gesetze der Stadt.
Die besten Schwulenbars in Amsterdam
Wenn du in einer LGBT-Bar etwas trinken möchtest, wirst du an drei sehr berühmten Orten in der Stadt fündig.
SoHo
Lassen Sie sich nicht von der elegant getäfelten Inneneinrichtung und der viktorianischen Treppe dieses Restaurants in der Reguliersdwarsstraat.
Wenn das Wochenende gekommen ist, strotzt diese zweistöckige Bar bis 4 Uhr morgens vor Popmusik. Der Innenhof im Freien bietet eine ruhige Flucht aus dem Alltag, ebenso wie der Raucherraum im Obergeschoss.
SoHo liegt im Zentrum von größtes LGBTQ+-Viertel in Amsterdam, an der Reguliersdwarsstraat.
Amsterdam Gay: Café t'Mandje
Das Café t' Mandje hat die Ehre, die erste offizielle Schwulenbar in Amsterdam zu sein. Es wurde 1927 von Bet van Beeren eröffnet, war bis 1982 in Betrieb und wurde 2008 wiedereröffnet.
Das Innere ist vom Boden bis zur Decke mit Fotos und Erinnerungsstücken aus dem goldenen Zeitalter der Bar bedeckt, die als Zeitkapsel für die Homosexuellen in der Stadt dient.
Diese für alle offene Einrichtung ist perfekt, um ein Bier zu trinken und mit Freunden zu plaudern.
Spijker
Spijker öffnete seine Türen im Jahr 1978. Rot beleuchtete erotische Kunstwerke säumen die Wände, zwei Fernsehbildschirme hinter der Bar zeigen Zeichentrickfilme und Hardcore-Inhalte.
Ein Billardtisch im hinteren Bereich zieht Männer an, die auf der Suche nach Action sind. Der Bingoabend am Samstag, der von der Dragqueen Miss Didi Licious organisiert wird, bietet ein extravagantes Erlebnis in der Stadt.
Die besten LGBTQ+ Clubs und Saunen in Amsterdam
Wenn Sie eine andere Erfahrung in der Stadt machen möchten, besuchen Sie doch Folgendes die Schwulenclubs und Saunen in Amsterdam?
Unter ihnen finden Sie :
- Der sehr berühmte Club NYX
- Die Nieuwuzijds-Sauna
Amsterdam Gayfriendly: Club NYX
Das NYX befindet sich in einem ehemaligen vierstöckigen Schuppen und ist ein mit Graffiti übersäter Tanzclub, der anzieht eine gemischte Menge aus queeren und LGBT-Menschen.
Der Ort bietet zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Auftritte internationaler Drag-Künstler, weltberühmte DJs und auf jeder Etage einen anderen Musikstil.
Nieuwuzijds
Wenn Sie nach einem Bad, Dampf oder etwas anderem suchen, dann ist diese Schwulensauna genau das Richtige für Sie.
Die Einrichtungen umfassen :
- Eine finnische Sauna
- Ein Jacuzzi mit Jetstream
- Ein türkisches Hamam
- Private Kabinen
- Ein Wohnzimmer mit einer Bar
Dies ist der perfekte Ort, um sich nach einem langen Tag in Amsterdam zu entspannen!
Die besten Gay-Events und Partys in Amsterdam
Heute sind einige der besten Veranstaltungen des schwulen Nachtlebens in der Stadt One-Night-Stands, die finden halbwegs regelmäßig statt.
Hier finden Sie eine jüngere, trendbewusste Menschenmenge, die bereit ist, die ganze Nacht durchzufeiern.
WTF Wednesday Queer Night in Vrankrijk
Jeden Mittwoch und an einigen Samstagen empfängt Vrankrijk Auftritte von visuellen Künstlern und queeren Performancekünstlern.
Es handelt sich um einen sicheren Raum für Menschen aller Rassen, geschlechtsneutral und typisiert.
Rapido
Dieses Volksfest zieht eine Menge schwitzender und oberkörperfreier Schwuler an. Die Tickets verkaufen sich in der Regel schnell.
Diese Veranstaltung findet etwa einmal im Monat in verschiedenen Veranstaltungsräumen statt. Hier können Sie eine Zeit lang feiern, umgeben von einer außergewöhnlichen Gemeinschaft.
Die Gay Pride in Amsterdam
Vom letzten Samstag im Juli bis zum ersten Sonntag im August wehen Regenbogenflaggen hoch über den Grachten von Amsterdam für die Pride, eine der beliebtesten queeren Feiern in Europa.
Im Gegensatz zu den meisten weltweiten Veranstaltungen begann die Gay Pride in Amsterdam 1996 als eine Feier der Liebe und der Vielfalt.
Es gibt die ganze Woche über Märsche, Versammlungen und Feste, an denen man teilnehmen kann. Die beliebteste Veranstaltung ist jedoch die Canal Parade am letzten Sonntag der Pride.
Achtzig Boote befahren vom Scheepvaartmuseum aus die Wasserwege der Stadt, entlang der Prinsengracht und enden in Westerdok.
Fast eine halbe Million Menschen aus aller Welt nehmen jedes Jahr an den Feierlichkeiten teil.
Homomonument: Ein schwules Denkmal in Amsterdam
1987 eröffnete Amsterdam dieHomomonumentDas erste Denkmal der Welt, das an die während des Naziregimes verfolgten Homosexuellen erinnert.
Auf dem Westermarkt gelegen, bilden dünne Linien aus rosafarbenem Granit ein Dreieck auf dem Platz. Dieses Dreieck stellt das Symbol dar, das homosexuelle Männer und Frauen in den Konzentrationslagern tragen mussten.
Innerhalb jeder der drei Spitzen des Dreiecks befindet sich ein kleineres Dreieck der die Aufmerksamkeit auf wichtige lokale Sehenswürdigkeiten lenkt.
Bedeutende Denkmäler an jedem Zweig
Der eine steht gegenüber dem National War Memorial auf der Damplatz. Hier legten 1970 homosexuelle Aktivisten einen Lavendelkranz nieder und wurden später verhaftet, was die Idee zu diesem Denkmal aufkommen ließ.
Ein anderer stellt sich der Anne-Frank-Haus und trägt ein Zitat des schwulen jüdischen Dichters Jacob Israel de Haan: Naar Vriendschap Zulk een Mateloos Verlangen ("Ein solch unendlicher Wunsch nach Freundschaft").
Das dritte liegt gegenüber dem Hauptsitz des COC Nederland, der die Besonderheit hat, die älteste Organisation der Welt zu sein, die sich für die Rechte von Homosexuellen einsetzt.
Es gibt viele Orte, an denen Sie sich treffen können, um an Schwulentreffen in Amsterdam teilzunehmen. Indem Sie dieser Liste folgen, sind Sie sich sicher, dass Sie Spaß haben werden, umgeben von einer friedlichen und fröhlichen Gemeinschaft.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar