Januar ist das Herz des Winters in Amsterdam.
Die Tage neigen dazu, kurz, kalt und grau zu sein, und die Festfreude verlässt die Stadt langsam und bringt sie in einen langsamen, lokalen Rhythmus zurück.
Das kalte Wetter nimmt Amsterdam jedoch nichts von seinem Charme und es gibt viele Gründe, warum ein Besuch in Amsterdam im Januar eine großartige Idee ist.
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Reise nach Amsterdam im Januar ist es, zu wissen, was einen erwartet, und entsprechend zu planen.
Januar in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Das Wetter in Amsterdam im Januar: Was ist zu erwarten?
Januar ist derWinter in Amsterdam.
Im Januar sollten Sie sich auf ein paar helle Stunden, einen grauen Himmel, ein paar Tage Regen und eine dünne Schneedecke einstellen.
Aber auch mit traumhaften Stimmungen ist zu rechnen: die schneebedeckten Kanäle sind magisch!
Die Temperaturen und der offizielle Niederschlag liegen zwischen 6 und -1 Grad Celsius. Ich empfehle Ihnen daher, einige warme Kleidungsstücke mitzunehmen.
Die besten Dinge, die man im Januar in Amsterdam tun kann
Die besten Dinge, die man im Januar in Amsterdam tun kann, sind eine Mischung aus klassischen Besichtigungen, saisonalen Aktivitäten und Shopping!
Staunen Sie über die Kunstwerke des Amsterdamer Lichterfests
Amsterdam im Januar beherbergt ein fantastisches Lichterfest.
Das Festival findet jedes Jahr in den dunkelsten Wochen des Winters statt und dauert von Anfang Dezember bis zur dritten Januarwoche.
Das Festival ist eine öffentliche Ausstellung von Lichtkunstinstallationen an externen Orten in der Umgebung von Amsterdam.
Künstler aus der ganzen Welt nehmen an dem Festival teil, und ihre Installationen beleben buchstäblich die Nächte in Amsterdam!
Die beste Möglichkeit, die Ausstellungen zu bewundern, ist eine nächtliche Bootsfahrt durch die Kanäle. Viele Einrichtungen befinden sich auf Brücken und die Bootsfahrt bietet Ihnen einen natürlichen Ausblick um sie in ihrer ganzen Pracht zu sehen, die sich auf dem Wasser spiegelt.
Dies ist eine attraktive Art, Amsterdam im Winter zu besuchen und ermöglicht es Ihnen, die Stunden der Dunkelheit optimal zu nutzen.
Gehen Sie in der Innenstadt von Amsterdam Schlittschuh laufen.
In Amsterdam gibt es mehrere saisonale Eislaufbahnen, die sich perfekt für einen lustigen Nachmittag im Freien eignen.
Der malerischste ist wahrscheinlich auf dem Museumplein, direkt gegenüber dem Rijksmuseum : Hier haben Sie eine Eisbahn im Freien, die bis zum Abend geöffnet ist, wenn bunte Lichter das Eis beleuchten. Diese Eisbahn ist bis zum 30. Januar eines jeden Jahres geöffnet.
Die anderen Eisbahnen im Stadtzentrum von Amsterdam befinden sich am Rembrandtplein und Amsterdam Winter Paradise.
Manchmal frieren die Kanäle in Amsterdam im Winter zu und die Leute laufen Schlittschuh. Dies ist kein regelmäßiges Ereignis und ist mit Risiken verbunden : vorsicht ist oberstes Gebot!
Im Januar in Amsterdam einkaufen
Amsterdam ist fabelhaft zum Einkaufen und der Januar kann eine gute Zeit dafür sein, da Sie nicht von exzessiven Menschenmassen umgeben sind, wie während der Weihnachten.
Die shoppen in Amsterdam ist je nachdem, wo Sie sich befinden, unterschiedlich. In der StadtzentrumIn der Hauptstadt finden Sie große Kaufhäuser und internationale Einzelhandelsmarken. Was die Stadt jedoch einzigartig macht, sind ihre Concept Stores und Märkte.
Concept Stores sind manchmal teuer, aber sie sind angenehm, besonders im Winter: Wenn Sie im Januar in Amsterdam einkaufen gehen, können Sie sie durchstöbern und oft wärmen Sie sich dort mit einer Tasse Kaffee im Laden selbst auf.
Wenn Sie Märkte bevorzugen, empfehle ich Ihnen, den Albert Cuypt-Markt zu besuchen. Es ist zwar ein Markt im Freien, aber du hast mehrere Stände mit warmen Speisen, die ihn auch im Januar angenehm machen!
Es ist auch ein idealer Ort für Schnäppchen und Souvenirs, mit Ständen und Geschäften, die Folgendes verkaufen Kleidung, Haushaltswaren, Lebensmittel und Dekoartikel.
Januar in Amsterdam: Besuchen Sie das Van Gogh Museum
Ein weiteres großartiges Museum, das man im Januar in Amsterdam besuchen kann, ist das Van-Gogh-Museum.
Zu dieser Zeit empfehle ich Ihnen, lange im Voraus zu buchen, da die Nachfrage enorm ist.
Wenn Sie mehr über Van Goghs Beziehung zu Amsterdam erfahren möchten, sollten Sie sich den kostenlosen Van Gogh City Walk des Museums nicht entgehen lassen: Es handelt sich um einen selbstgeführten Spaziergang, den können Sie auch von zu Hause aus verfolgen.
Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus
Die Anne-Frank-Haus ist einer der wichtigsten Orte, die man in Amsterdam besuchen sollte.
Das Haus und der Anbau bieten eine einzigartige Gelegenheit, zu versuchen, zu verstehen wie das Leben zur Zeit von Anne Franck war.
Bestaunen Sie die Lebkuchenhäuser in Amsterdam
In Amsterdam gibt es zahlreiche Lebkuchenhäuser. Die symbolträchtigsten von allen befinden sich jedoch am Damrak und stellen einer der berühmtesten Fotospots der Stadt!
Im Winter sind sie außergewöhnlich schön, ihre Lichter verleihen ihnen ein noch unverwechselbareres, märchenhaftes Aussehen.
Ein Besuch in Amsterdam im Januar ist eine einzigartige Möglichkeit, sich von der wahren Schönheit der Stadt zu überzeugen. Bei Ihrem Besuch werden Sie Orte entdecken, die Sie sich nicht einmal vorstellen konnten.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar