Amsterdam besitzt eine der ältesten botanische Gärten der Welt namens Hortus Botanicus.
Er wurde 1638 von der Stadtverwaltung unter dem Namen Hortus Medicus gegründet.
Es war ein Kräutergarten mit Heilpflanzen für die Ärzte und Apotheker in Amsterdam.
Heute ist es eine der Hauptattraktionen, die man in Amsterdam besuchen sollte.
Lassen Sie uns darüber sprechen.
Botanischer Garten in Amsterdam: Inhaltsverzeichnis
- Botanischer Garten Amsterdam: kurz gefasst
- Der Botanische Garten heute
- Warum sollte man den Botanischen Garten in Amsterdam besuchen?
- Wie sind die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens?
- Wie viel kosten die Eintrittskarten?
- Die verschiedenen Einrichtungen im Hortus Botanicus
- Wie komme ich zum Hortus Botanicus?
Botanischer Garten Amsterdam: kurz gefasst
Die Gründe für die Einrichtung eines speziellen Heilgartens waren sehr ernst: Zu dieser Zeit herrschte in den Städten Leiden und Utrecht die Pestepidemie (1634-1637). mit Tausenden von Opfern.
Außerdem hatten mehrere Klöster die wachsende Stadt verlassen und in Amsterdam gab es nicht genug Platz, um Kräuter anzupflanzen.
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde der Garten Amsterdam Hortus Botanicus bereits an seiner heutigen Adresse niedergelassen (seit 1682) und besaß eine reiche Sammlung von Pflanzen, die in Europa völlig unbekannt waren.
Sie wurden von den Händlern der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) aus der ganzen Welt hierher gebracht. Einige Pflanzen aus dem Botanischen Garten in Amsterdam, wie eine einzelne Kaffeepflanze, Coffea Arabica, oder zwei kleine Ölpalmen in Töpfen, die in den Hortus Botanicus gebracht wurden, gelten heute als die Eltern der gesamten Kultur dieser Pflanzen die sich später über alle Kontinente ausbreiteten.
Der Botanische Garten heute
Heute ist der Hortus Botanicus ein großer und attraktiver botanischer Garten in Amsterdam mit über 6000 verschiedenen Pflanzen. Einige Pflanzen sind einzigartig, z. B. ein 2000 Jahre alter Agavenkaktus und eine 300 Jahre alte Riesenzykade aus Ost-Kape.
Das große neue Gewächshaus schafft Bedingungen für drei verschiedene tropische Klimazonen. Außerdem gibt es den Garten, in dem die Pflanzen so angebaut werden, dass die systematische Beziehung zwischen ihnen gezeigt wird.
Zwei vorgeschlagene Besichtigungsrouten durch den Hortus : Die Evolutionsroute und die Straße der Bäume mit 24 monumentalen Bäumen zu sehen.
Hortus Botanicus hat ein schönes Café für seine Besucher, das sich in der Orangerie befindet, mit einer großen Außenterrasse, die sich zum Garten hin öffnet.
Warum sollte man den Botanischen Garten in Amsterdam besuchen?
Es ist ein ruhiger und entspannender Ort, den man an einem heißen Nachmittag besuchen sollte. Schöne Pflanzen, echter Frieden, viel frische Luft und weniger Touristen als anderswo in der Stadt.
All das weniger als 5 Minuten zu Fuß vom Rembrandthaus entfernt und in der Nähe von Artis, dem Amsterdamer Zoo. Ich empfehle Ihnen natürlich, zu kommen an diesem außergewöhnlichen Ort einen kräftigen Atemzug frischer Luft nehmen!
Wie sind die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens?
Der Hortus öffnet täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr. An Sonntagen im Juli und August öffnen sie bis 19 Uhr
Der Hortus schließt am 1ᵉʳ Januar und am 25. Dezember.
Wie viel kosten die Eintrittskarten?
Bezüglich der Eintrittskarten für den Botanischen Garten in Amsterdam müssen Sie mit :
- 9 Euro für Erwachsene
- 5 Euro für Kinder von 5 bis 14 Jahren
- 5 Euro für Personen mit einem Studentenausweis
Die verschiedenen Einrichtungen im Hortus Botanicus
Auf dem Gelände befindet sich ein interessanter Laden, der Blumenzwiebeln, Pflanzen und Samen sowie Bücher über Pflanzen und Spielzeug verkauft (während der Öffnungszeiten des Gartens auch für Nicht-Besucher geöffnet).
Zu den weiteren Einrichtungen des Botanischen Gartens von Amsterdam gehört ein Café, um sich nach der Besichtigung des Ortes zu entspannen.
Wie komme ich zum Hortus Botanicus?
Sie können mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen mit :
- Die Straßenbahnen 9 und 14 und steigen Sie an der Haltestelle M. Visserplein aus.
- Straßenbahnlinie 6 (nur Montag bis Freitag): letzte Haltestelle.
- Die U-Bahn vom Hauptbahnhof: Haltestelle Waterlooplein (Ausgang des Bahnhofs Richtung: Hortusplantsoen).
Der Botanische Garten in Amsterdam ist ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten. Vor Ort finden Sie eine Vielzahl von Pflanzen und können zwischen zwei Besuchen einen Atemzug frischer Luft nehmen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar