Wenn Sie nach verschiedenen Orte von Interesse in Amsterdamdann sind Sie hier richtig.
Heute habe ich für Sie eine Liste mit fünf Orten zusammengestellt, die Sie bei Ihrem Aufenthalt in Amsterdam unbedingt sehen sollten.
Orte von Interesse in Amsterdam: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Sehenswürdigkeiten in Amsterdam: Das Tulpenmuseum
Dieser kleine Ort befindet sich in einem Raum im Inneren eines Tulpenladens und erzählt die Geschichte der Tulpen in Holland. Der berühmte Tulpenhype, der weithin als die erste Wirtschaftsblase der Geschichte angesehen wird.
Die Geschichte besagt, dass Tulpen im 17. Jahrhundert aus dem Osmanischen Reich in die Niederlande eingeführt wurden und wurden sofort im ganzen Land äußerst beliebt.
Die Preise für Tulpen explodierten, dass die Zwiebeln zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr als das gleiche Gewicht in Gold wert waren.
Während die Tulpenmode nicht lange anhielt, nimmt die Tulpe bis heute einen besonderen Platz in der niederländischen Kultur ein. Das Land produziert mehr als 60 % der Tulpen der Welt und die riesigen Tulpenfelder quer durch die Landschaft zu besuchen, ist eine beliebte Frühjahrsaktivität.
Um dieses Museum zu besuchen, können Sie täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet nur 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Schüler und Studenten.
Das Hausbootmuseum
In Amsterdam gibt es über 2500 ikonische Penichen, schwimmende Häuser, die ursprünglich umgebaute Seeschiffe waren.
Mit dem Anstieg der Nachfrage nach Wohnraum in den 1960er und 1970er Jahren gingen immer mehr Menschen auf die KanäleSie bauten die modernen, elektrifizierten Lastkähne.
Obwohl es sich nicht wirklich um ein Museum handelt, bietet dieses verzierte Hausboot einen interessanten Einblick in das Leben auf den Kanälen. Das 1914 gebaute Boot wurde ursprünglich als um Sand, Kohle und Kies zu transportieren.
In den 1960er Jahren wurde es in ein Hausboot umgewandelt und war etwa 20 Jahre lang bewohnt. Der Besitzer wandelte es schließlich in ein Museum um, um der immer größer werdenden Nachfrage der Touristen nach Amsterdam gerecht zu werden.
Sie können dieses Hausboot von Dienstag bis Sonntag besichtigen. von 10:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt kostet 4,50 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder bis 15 Jahre.
Sehenswürdigkeiten in Amsterdam: Der Jordaan
Es gibt nur wenige Touristen, die besuchen JordaanTrotz seiner Lage in der Nähe des Stadtzentrums ist der Stadtteil nicht sehr beliebt. Das ehemalige Arbeiterviertel ist heute ein Künstlerviertel mit einem Labyrinth von Cafés, kleinen Geschäften, Restaurants und Kunstgalerien.
Im Sommer ist es ein beliebter Ort, an dem die Leute essen gehen. Wenn Sie also ein Feinschmecker sind, sollten Sie versuchen, eine gastronomische Tour zu machen.
In der Gegend befinden sich auch einige der wichtigen Märkte der Stadt. Jeden Samstag findet auf der gleichnamigen Straße der historische Lindengracht-Markt statt, auf dem über 200 Verkäufer alles von frischen Blumen, Fisch und Käse bis hin zu traditionellen Snacks wie Stroopwafels verkaufen.
Der Noordermarkt erscheint auch jeden Samstag am nahe gelegenen Kanal. Dieser ähnelt eher einem Flohmarkt mit Antiquitäten und Vintage-Kleidung zum Verkauf an.
Erkunde Oost
Das Gebiet im Osten der Stadt ("Oost" bedeutet Osten) ist ein abwechslungsreiches Viertel mit einem unglaublichen Park, einem Zoo und vielen Restaurants aus dem Nahen Osten. Bei einem Spaziergang werden Sie Schwierigkeiten, mehr als eine Handvoll Touristen zu finden. Die meisten sind wahrscheinlich verloren gegangen.
Besuchen Sie unbedingt Dappermark, einen Straßenmarkt, der seit über 100 Jahren besteht. Verpassen Sie auch nicht den Oosterpark, den Hauptpark des Viertels, der ein idealer Ort zum Spazierengehen, Trainieren und Spielen ist. Fahrrad oder ein Picknick machen.
Auch hier werden viele Veranstaltungen organisiert, denn der Park beherbergt zahlreiche Kulturfestivals das ganze Jahr über.
Sehenswürdigkeiten in Amsterdam: Besuchen Sie den Rembrandt Park
Nicht zu verwechseln mit dem Rembrandtplein im Stadtzentrum, ist dieser Park im Westen der Stadt ein weiterer Ort für einen Spaziergang. Benannt nach dem berühmten Maler Rembrandt van Rijn aus dem 17. der zweitgrößte Park der Stadt.
Erkunde Micropia
Dieser "Zoo" beherbergt alle Arten von Mikroben und Bakterien. Ziel des Museums ist es, die Kluft zwischen der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der breiten Öffentlichkeit zu überbrücken, indem es ein positives Interesse an der wichtigen, aber oft vernachlässigten Mikrowelt fördert.
Sie können durch die Bildschirme blättern, durch Mikroskope schauen und mehr über all die unsichtbaren Mikroben erfahren, mit denen wir täglich interagieren. Sie können sich sogar selbst scannen, um sehen, welche Bakterien und Mikroben sich auf Ihnen befinden!
Während Sie durch das Museum gehen, können Sie Ihre Lieblingsmikroben sammeln und sie später an der Mikrobenwand freilassen.
Das Museum fügt immer wieder neue Ausstellungen hinzu, wie die über Biokunststoffe, die beleuchtet, wie Mikroben die neue Zukunft des Plastiks sein können.
Micropia eröffnet Montag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Für den Eintritt müssen Sie mit 17,50 € für Erwachsene und 10 € für Studenten rechnen. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar