Während Ihres Aufenthalts in Amsterdam möchten Sie vielleicht Folgendes sehen welche Attraktionen die Stadt zu bieten hat.
Heute nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den besten Orten in Amsterdam.
Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
- Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Kunstsammlungen im Rijksmuseum sehen
- Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus
- Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Entdecken Sie das Van Gogh Museum
- Erkunden Sie das Jordaan-Viertel
- Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Familienspaß im Vondelpark
- Besuchen Sie den Königspalast in Amsterdam
- Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Westerkerk
- Das Museum im Rembrandt-Haus
Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Kunstsammlungen im Rijksmuseum sehen
Eine der beliebtesten Attraktionen Amsterdams und sicherlich sein wichtigstes Kunstdepot ist das Rijksmuseum. Es wurde 1798 gegründet und beherbergt die riesige Sammlung des Landes an seltener Kunst und Antiquitäten.
Die beeindruckende Sammlung des Museums umfasst eine Million kultureller Artefakte vom 13. Jahrhundert bis heute. Jahrhundert. Dazu gehören auch über 8000 bedeutende Gemälde, die in den 250 Sälen des weitläufigen Gebäudes verteilt sind.
Zusätzlich zu seinen Gemälden, das Rijksmuseum besitzt eine Bibliothek mit über 35.000 Büchern und Manuskripten. Es gibt auch viele faszinierende Ausstellungen, die sich mit der Entwicklung von Kunst und Kultur in den Niederlanden befassen.
Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus
An der Prinsengracht steht das Anne-Frank-Haus (Anne Frank Huis). Gewidmet dem viel zu kurzen Leben eines der bekanntesten Holocaust-Opfer der Welt. Es ist das echte Haus, in dem sich Annes Familie während eines Großteils des Zweiten Weltkriegs versteckt hielt.
Die Franks waren jüdische Flüchtlinge aus der deutschen Stadt Frankfurt. Hier schrieb Anne das Tagebuch, das nach dem Krieg zu einem internationalen Bestseller wurde. Es wurde veröffentlicht nur wenige Jahre nach seinem Tod.
Ein Großteil des Hauses ist noch so erhalten, wie es zu Annes Zeiten aussah. Es dient als ergreifendes Denkmal für eine tragische Periode der Geschichte.
Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Entdecken Sie das Van Gogh Museum
Ein Muss für Kunstliebhaber und Historiker ist das spektakuläre Van-Gogh-Museum ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1972 eine der Hauptattraktionen Amsterdams. Gewidmet ist es dem oft unruhigen Leben und der außergewöhnlichen Kunst eines der meistverehrten Maler des Landes.
Das von Rietveld entworfene Gebäude beherbergt die weltweit größte Sammlung von Gemälden und Artefakten von Van Gogh. Ein großer Teil davon wurde von seinem Bruder Theo und anderen Familienmitgliedern gestiftet.
Reich an 200 eindrucksvolle Gemälde, 500 Drucke und Zeichnungen sowie 700 Briefe an Freunde und FamilieDie Sammlung ist in die wichtigsten Perioden im Leben des Künstlers unterteilt: seine realistischen Werke (1880-1887), darunter das berühmte Werk The Potato Eaters, und seine impressionistische Periode von 1887 bis 1890, in der sein vielleicht bekanntestes Werk, die Sonnenblumen, entstand.
Einer der Höhepunkte eines Besuchs ist die unglaubliche "Van Gogh Experience", eine faszinierende Multimedia-Präsentation über das Leben des Malers anhand digitaler Reproduktionen seiner Werke.
Erkunden Sie das Jordaan-Viertel
Jordaan ist der beliebteste Stadtteil von Amsterdam. Dieser Ort ist bekannt für seine Mischung aus Wohngebieten mit Gärten, lebhaften Märkten und gehobenen Geschäften und Restaurants. Die Gegend beherbergt auch viele unterhaltsame Aktivitäten, von einem gemütlichen Spaziergang durch die vielen malerischen Straßen bis hin zu den Besuch der zahlreichen Touristenattraktionen.
Obwohl die Region besser als Anne Franks Wohnort bekannt ist, beherbergt sie auch weniger bekannte Schätze wie das Woonboots Museum, ein schwimmendes Museum, das den Hausbooten gewidmet ist, und das interessante Käsemuseum in Amsterdam.
Am Samstagmorgen verwandelt sich die Lindengracht in einen riesigen Freiluftmarkt, auf dem Sie lokales Kunsthandwerk, Produkte, Blumen und Leckereien finden können, die perfekt sind, um Ihren Picknickkorb zu füllen.
Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Familienspaß im Vondelpark
Der größte und meistbesuchte Park in Amsterdam, Vondelpark nimmt 120 Morgen ein und enthält unendlich viele lustige Dinge, die man tun kann. Dazu kommen ausgedehnte Grünflächen, die mit friedlichen Teichen durchsetzt sind. Der Park ist von weitläufigen Wegen durchzogen und beherbergt einen schönen Rosengarten mit über 70 verschiedenen Blumenarten.
Außerdem verfügt er über eine Vielzahl von Skulpturen und Statuen, Spielplätzen und anderen Freizeiteinrichtungen.
Wenn Sie kein Picknick eingeplant haben, machen Sie sich keine Sorgen: Im Park gibt es auch viele Cafés, in denen Sie einen Snack oder eine vollständige Mahlzeit genießen.
Besuchen Sie den Königspalast in Amsterdam
Ehemaliges Rathaus, das Königlicher Palast in Amsterdam (Koninklijk Paleis van Amsterdam) dient dem König als Residenz, wenn er sich in der Stadt aufhält. Sein Bau war eine monumentale Aufgabe, als er 1648 begann. Er erforderte die Installation von 13.659 Pfählen, um das gigantische Bauwerk zu stützen.
Basierend auf der Architektur des antiken Roms ist das Äußere streng klassizistisch, während das Innere prächtig eingerichtet ist und seine Wohnungen mit einer Vielzahl von Reliefs, Ornamenten, Marmorskulpturen und Friesen geschmückt sind.
Weitere Highlights sind eine der schönsten Möbelsammlungen der Welt und der Saal des Stadtkämmerers mit seinem Marmorkamin und den Deckengemälden von Cornelis Holsteyn. Außerdem sehen Sie den Schöffensaal, enthält Gemälde von Bol und Flinck.
Der größte Saal ist der Ratssaal, der prächtig dekoriert ist und zu den schönsten Prunksälen Europas gehört.
Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Westerkerk
Direkt neben dem Anne-Frank-Museum gelegen, die Westkirche von Amsterdam (Westerkerk) ist eine der beliebtesten Kirchen, die man in der Stadt besuchen kann. Sie ist sicherlich eine der malerischsten.
Diese hübsche Renaissancekirche wurde 1630 fertiggestellt und zeichnet sich durch zahlreiche gotische Elemente im Innen- und Außenbereich aus. Ihr 85 Meter hoher Turm, der im Volksmund als "Langer Jan" bekannt ist, ist der höchste der Stadt.
Auf der Spitze seiner Turmspitze befindet sich eine große Nachbildung der Kaiserkrone, die zum Gedenken an Kaiser Maximilian von Österreich aufgestellt wurde. Im Inneren des Turms ein Glockenspiel schlägt die Stunden.
Weitere Highlights sind eine schöne Orgel aus dem Jahr 1622 und eine interessante Marmorsäule, die 1906 zum Gedenken an Rembrandt hier aufgestellt wurde.
Das Museum im Rembrandt-Haus
Rembrandt verbrachte mit seiner Frau Saskia die glücklichsten Jahre seines Lebens in seinem Haus in der Jodenbreestraat. Dieser Ort beherbergt heute das Museum Het Rembrandthuis (Museum des Rembrandthauses).
Hier im jüdischen Viertel fand er Modelle für seine biblischen Themen und malte die Ansichten seiner zahlreichen Ausflüge entlang der Kanäle.
Rembrandt lebte hier für 20 Jahre. Das Haus wurde im Stil des 17. Jahrhunderts mit zahlreichen Drucken und persönlichen Gegenständen eingerichtet.
Es gibt zahlreiche Attraktionen in Amsterdam. Wenn Sie jedoch nur wenig Zeit haben, empfehle ich Ihnen, Folgendes zu sehen die, die ich Ihnen heute vorrangig vorgestellt habe.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar