Willkommen in der pulsierenden und dynamischen Welt der Ausstellungsorte in Amsterdam!
Heute auf Bonjour Amsterdam nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Räume.
Ausstellungen in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Ausstellungen in Amsterdam: A'DAM Toren
Am Ufer des Flusses IJ, gegenüber dem Hauptbahnhof von Amsterdam, steht der A'DAM Toren. Der Architekt Arthur Staal entwarf das Gebäude 1971 für Royal Dutch Shell.
Ein neues Leben zog in das ehemalige Industrieviertel der Stadt ein und verwandelte es in einen kulturellen Hotspot.
Das A'DAM Toren, die Abkürzung für Amsterdam Dance and Music, wurde 2014 eröffnet und hat große Musikmarken wie Sony und Massive Music angezogen.
Auf den 22 Stockwerken des A'DAM Toren können Sie essen, trinken, arbeiten, spielen und schlafen. Es gibt eine Auswahl an Restaurants, von erstklassigen Arbeitsräumen und Bars.
Auch das lebhafte Hotel Sir und die Veranstaltungseinrichtungen werden Sie nicht enttäuschen. Aber das ist noch nicht alles. Das Lookout ist wie die Kirsche auf dem Eis. Er bietet einen 360°-Panoramablick und die höchste Schaukel Europas.
Das Arena-Hotel
Innerhalb der Mauern des Arena-Hotels gibt es viel Geschichte. Das Gebäude wurde 1888 als Waisenhaus für Mädchen eröffnet und blieb viele Jahre lang so.
Dann, von 1944 bis 45, überstand das Gebäude eine Invasion der Nazis. Im Jahr 2002 wurde das Hotel Arena, wie wir es heute kennen, eröffnet. Die Einrichtung ist modern und klar, im Kontrast zu den Elementen aus ihren früheren Leben.
Die Lage des Arena-Hotels am Rande derOosterparkDas Haus liegt in einer grünen Umgebung am Rande des Stadtzentrums.
Ein perfekter Ort, um während Ihres Aufenthalts in Amsterdam Ausstellungen aller Art zu entdecken.
Ausstellungen in Amsterdam: Das Hotel Okura
Das Hotel Okura Amsterdam bietet seinen Gästen ein umfassendes japanisches Gastfreundschaftserlebnis, bekannt als Omotenashi.
Wenn Sie durch die Türen des Hotels gehen, betreten Sie eine Welt der japanischen Tradition, die neben der westlichen holländischen Kultur steht, die sich außerhalb des Hotels befindet.
Das Okura Hotel befindet sich im kosmopolitischen Viertel von De Pijp. Der 22-stöckige Turm hebt sich von der flachen Landschaft um ihn herum ab, und die Aussicht von der Spitze reicht kilometerweit.
Für Liebhaber der Küche enttäuscht das Okura nicht. Das Hotel bietet eine Reihe von Restaurants, die mit Michelin-Sternen ausgezeichnet sind.
Für einen Vorgeschmack auf Japan bietet das Yamazto eine authentische gehobene Küche namens Kaiseki Ryori.
Häufig werden zahlreiche Ausstellungen zum Thema Japan angeboten. Von was den Orient und seine Köstlichkeiten entdecken
STRAAT-Museum
Das Museum STRAAT ist wahrscheinlich einer der angesagtesten Veranstaltungsorte in Amsterdam.
Ein 8000 m² großes ehemaliges Lagerhaus am NDSM-Kai in Amsterdam Noord wurde in ein Kunstmuseum umgewandelt.
Mehr als 150 Werke der Straßenkunst und Graffiti zeigen Talente aus der ganzen Welt. Die Ausstellung präsentiert einige der größten und vielversprechendsten Namen der Branche.
Noch besser ist, dass 4000 m² für Tagungen und Veranstaltungen gemietet werden können. Diese einzigartige Location bietet mehr als 10 Veranstaltungsoptionen und kann zwischen 10 und 2000 Gäste beherbergen.
Ausstellungen in Amsterdam: Das Bartolotti-Haus
Das Bartolotti-Haus ist eines der am besten erhaltenen Grachtenhäuser in Amsterdam. Der reiche Willem Van den Heuvel ließ das Haus um 1620 errichten.
Heuvel änderte später seinen Namen in Guillelmo Bartolotti, benannt nach einem italienischen Onkel, von dem er viel Geld geerbt hatte. Dadurch erhielt das Haus den Namen, den wir heute kennen.
Für die damalige Zeit war das Gebäude seiner Zeit weit voraus. Die Fassade wölbte sich um die Windungen der Herengracht und das üppige Dekor beeindruckte die Amsterdamer. Im Jahr 1755 wurde ein großer Anbau hinzugefügt, mit der prächtigen Rokokohalle.
Eine kürzlich durchgeführte Renovierung hat dem Gebäude seine ursprüngliche Größe zurückgegeben. Indem sie die Räume erkunden, die Möbel ausprobieren und die Architektur auf sich wirken lassen, tauchen die Besucher in die Geschichte ein.
Es gibt viele Orte, an denen Sie während Ihres Aufenthalts Ausstellungen genießen können. Sie können dann einen Raum nutzen, um die Künstler der Stadt zu entdecken.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar