Mit dem Anspruch, der einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt zu sein, ist der Flower Market Bloemenmarkt in Amsterdam ist eine Reihe von Marktständen, die auf Lastkähnen auf dem Singelkanal schwimmen.
Ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie in der Stadt sind!
Flower Market in Amsterdam: Zusammenfassung des Artikels
Flower Market in Amsterdam: Wie sind die Öffnungszeiten?
Um den Flower Market in Amsterdam zu besuchen, müssen Sie sich an die Öffnungszeiten halten. So ist es möglich, den Ort zu besuchen :
- Von 9:30 bis 17:30 Uhr in Winter
- Von 8:30 bis 19:30 Uhr im Sommer
Der Flower Market in Amsterdam: ein kurzer Überblick
In der Stadt Amsterdam gelegen, ist das Bloemenmarkt ist ein Blumenmarkt, der für seine schwimmende Position auf dem Kanal berühmt ist.
Historisch gesehen kamen die Blumen hier per Boot vom Land an, aber heutzutage werden sie zum Markt am Kanalufer gebracht.
Bloemenmarkt verkauft alles :
- Schnittblumen
- Alle Arten von Samen
- Pflanzen
- Wesentliche Produkte für die Gartenarbeit
Es ist nicht nur ein Muss für alle mit einem grünen Daumen, es ist auch ein Stück Geschichte, das nur darauf wartet, erforscht zu werden.
Warum sollten Sie Bloemenmarkt besuchen?
Es gibt viele Gründe, den Bloemenmarkt in Amsterdam zu besuchen, nicht zuletzt, weil er einen Einblick in das Amsterdam der damaligen Zeit bietet.
Es gibt 15 Marktstände zu besuchen, die jeweils Folgendes anbieten etwas, das sich etwas von dem vorherigen unterscheidet.
Der perfekte Ort, um Ihre Blumen zu kaufen
Der Bloemenmarkt ist der ideale Ort, um Blumen und anderen Krimskrams zu kaufen, und ist das ganze Jahr über geöffnet. In den Wintermonaten verwandelt sich der Markt in ein grünes Meer, während die Verkäufer Weihnachtsbäume und andere festliche Dekorationen verkaufen.
Die Sommermonate sind zweifellos die beste Zeit, um den Bloemenmarkt zu besuchen, denn die berühmten Tulpen in Amsterdam treten in ihrer ganzen Pracht auf und der Markt explodiert vor Farben.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Flower Market Amsterdam
Wenn Sie den Bloemenmarkt besucht haben, können Sie die anderen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung leicht zu Fuß erreichen.
Sie können auch einen Spaziergang durch Amsterdam machen.
Gehen Sie zum Rembrandt-Platz
Der Rembrandtplatz ist ein Zentrum des Geschehens. Er beherbergt eine Statue von Rembrandt selbst sowie zahlreiche Cafés, Restaurants und Orte des Nachtlebens.
Das Museum in Amsterdam
Dieser Ort führt die Besucher durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt, indem er ihnen ganz Amsterdam zeigen.
Es gibt zahlreiche Dauer- und Kurzzeitausstellungen, aus denen man wählen kann, und die meisten davon werden von einer Führung begleitet.
Der Palais-Royal
Entdecken Sie den Königlicher Palast und das Nationaldenkmal auf diesem riesigen Platz, der nur zehn Minuten zu Fuß vom Bloemenmarkt entfernt liegt.
Ich empfehle Ihnen einen Besuch in der Abenddämmerung. Der Palast ist noch schöner im Schein des Sonnenuntergangs.
Wo übernachten in der Nähe von Bloemenmarkt
Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, Ihre gesamte Reise um den Bloemenmarkt herum aufzubauen.
Es gibt jedoch viele Orte zum Übernachten, an denen Sie fast jeden Tag am Markt vorbeikommen können alle indem sie in der Nähe vieler anderer Attraktionen in Amsterdam liegen.
Aufenthalt im Acostar Hotel
Dieses Hotel bietet Ihnen ein ruhiges Zimmer abseits der Touristenströme der Stadt. Sie profitieren von einem Shuttlebus, der Sie zum Flughafen bringt, und ein Fahrradverleih für Gäste ist ebenfalls möglich.
Der Ort befindet sich in der Nähe von Leidsplein, von Vondelpark und etwa zehn Minuten vom Museumsplatz entfernt
Hotel Hampshire Platz Rembrandt
In fußläufiger Entfernung zu zahlreichen Nachtleben und Attraktionen bietet die Einrichtung moderne Innenräume
von diesem Hotel aus können Sie sehr einfach und schnell nach :
- Der Rembrandt-Platz
- Der Bloemenmarkt
- Der Waterlooplein
Der Flower Market in Amsterdam ist ein Ort, den du während deines Aufenthalts besuchen solltest. Vor Ort können Sie viele verschiedene Blumenarten entdecken und einkaufen für einige Samen von Tulpen oder anderen Pflanzen mit nach Hause nehmen.