Die portugiesische Synagoge aus dem 17. Jahrhundert ist eine aktive Synagoge, die für Besucher geöffnet ist.
Sie befindet sich im jüdischen Kulturviertel von Amsterdam.
Lassen Sie uns heute ausführlich über diesen Ort sprechen.
Portugiesische Synagoge in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Die Portugiesische Synagoge in Amsterdam: kurz gefasst
Die portugiesische Synagoge in Amsterdam, wo Esnoga, ist nach den portugiesischen Juden benannt, die vor der römisch-katholischen Verfolgung in Portugal nach Amsterdam flohen. im Laufe des 16.
Die Esnoga wurde 1675 fertiggestellt und war die größte Synagoge in Europa. Heute ist sie zusammen mit der Prager Synagoge die älteste noch genutzte Synagoge in Europa.
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs lebten etwa 140.000 Juden in den Niederlanden, davon nur etwa 20.000 den Krieg überlebt haben.
Wie der Besuch der Portugiesischen Synagoge in Amsterdam abläuft
Die portugiesische Synagoge ist ein riesiges Gebäude im Herzen des jüdisches Kulturviertel östlich des Zentrums von Amsterdam. Die Eintrittskarten beinhalten einen Audioguide, der verschiedene Aspekte des Gebäudes, der jüdischen religiösen Zeremonien, der Geschichte und der Kultur mit genügend Details erklärt, um einen Besuch sowohl lehrreich und angenehm für Besucher aller Glaubensrichtungen.
Die riesige Synagoge wird 1675 eingeweiht. Das hebräische Zeichen über der Tür zeigt 1672 an, das theoretische Jahr der Fertigstellung der Bauarbeiten. Der Bau verzögerte sich jedoch etwas, da 1672 den Namen Het Rampjaar (das Jahr der Katastrophe) trägt.
Wunderschöne Innenräume
Das Layout und ein großer Teil der Inneneinrichtung, einschließlich der Kupferkandelaber, sind größtenteils original. Die Haupthalle hat keine elektrische Beleuchtung und wird nachts noch von etwa tausend Kerzen beleuchtet. Beachten Sie den Sand auf dem Parkett, das ist eine niederländische Tradition um die Schuhe zu reinigen und den Lärm zu reduzieren.
Besucher können auch die anderen Gebäude des Komplexes erkunden. Grüne Schilder zeigen an, welche Teile an einem bestimmten Tag oder zu einer bestimmten Uhrzeit geöffnet sind. Am interessantesten ist die Schatzkammer im Untergeschoss mit einer großen Sammlung von Torahs und anderen jüdischen religiösen Ritualgegenständen.
Besucher können auch die Mikwe (traditionelles Bad), die Wintersynagoge und die Versammlungsräume sehen, die Frauengalerien von der Rückseite des Gebäudes aus betreten und sehen Sie die Räume, die für Beerdigungen genutzt werden.
Portugiesische Synagoge Tickets in Amsterdam
Die Portugiesische Synagoge wird als Teil des jüdischen Kulturviertels betrachtet. Die Eintrittskarten sind einen Monat lang gültig und beinhalten den Eintritt in das Jüdische Historische Museum, die Portugiesische Synagoge und die Schouwburg (ein nahegelegenes Theater, das während des Zweiten Weltkriegs als Internierungszentrum für deportierte Juden genutzt wurde).
Eintrittskarten für das Jüdische Kulturviertel (Joods Cultureel Kwartier) in Amsterdam kosten
- 15 € für Erwachsene
- 7,50 € für Kinder von 13 bis 17 Jahren und Studenten
- 3,75 € für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Schließlich die Museumkaart und I Amsterdam City Card bietet einen kostenlosen Eintritt an.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Die Öffnungszeiten der Portugiesischen Synagoge sind kürzer als bei anderen jüdischen Stätten, da die Synagoge immer noch als religiöser Ort fungiert.
Die portugiesische Synagoge ist in der Regel von Sonntag bis Freitag geöffnet, samstags jedoch an den zahlreichen nationalen und jüdischen religiösen Feiertagen sowie für religiöse Zeremonien geschlossen. An diesen Tagen ist die Synagoge nur zu den Gottesdiensten geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind :
- April bis Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr (Schließung um 16 Uhr am Freitag)
- November bis März von 10:00 bis 16:00 Uhr (Schließung um 14 Uhr am Freitag).
Wie gelangt man in das jüdische Kulturviertel?
Das jüdische Kulturviertel genießt eine zentrale Lage direkt östlich des Zentrums von Amsterdam. Es ist leicht erreichbar von der Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 9 oder von der Anne-Frank-Haus mit der Straßenbahnlinie 14.
Sie können den Ort auch erreichen, indem Sie einen angenehmen Spaziergang von vielen Stadtteilen Amsterdams aus genießen.
Die Portugiesische Synagoge in Amsterdam ist ein Ort, den Sie besuchen sollten, wenn Sie durch die Stadt fahren. Hier können Sie die Geschichte eines Volkes kennenlernen, das die Grundlagen der Stadt errichtet hat. Sie erfahren mehr über diese Religion und können Sie die fabelhaften Innenräume der Synagoge besichtigen.