Direkt neben dem lebhaften Marktplatz Nieuwmarkt und dem beliebten Rotlichtviertel gelegen, ist das Chinatown in Amsterdam besteht aus mehreren Häuserblocks, in denen es von asiatischen Märkten, Restaurants und Geschäften nur so wimmelt.
Heute nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch diesen Ort.
Chinatown Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Chinatown in Amsterdam: eine asiatische Gemeinschaft
Der Name Chinatown ist etwas unpassend, denn in diesem Teil der Stadt werden Sie Unternehmen und Bewohner aus vielen verschiedenen asiatischen Kulturen sehen, wie :
- Thailand
- Malaysia
- Indonesien
Die Chinesen in Amsterdam sind jedoch eine sehr gut vertretene Gruppe von Auswanderern in der Stadt, und hier vie werden sogar Verkehrsschilder auf Chinesisch und Niederländisch sehen.
Entdecken Sie den buddhistischen Tempel in Zeedijk
Die wichtigste Touristenattraktion in Amsterdams Chinatown ist zweifellos der buddhistische Tempel in Zeedijk, bekannt als Fo Guang Shan He Hua.
Der Tempel befindet sich in der Zeedijkstraße, inmitten von Geschäften und Bars. Es ist ein friedlicher Ort, den man besuchen kann, was im Gegensatz zum hektischen Treiben in der Stadt steht.
Dieses beeindruckende Gebäude mit seinen farbenfrohen Wänden und dem markanten Dach ist der größte buddhistische Tempel im chinesischen Stil in Europa und steht hier seit dem Jahr 2000, als Königin Beatrix selbst die Einweihungszeremonie zelebrierte.
Der Besuch des Tempels ist jeden Tag außer montags kostenlos, bis 17 UhrDatum der Schließung.
Chinatown in Amsterdam: De Waag
Das ehemalige Wachhaus, das in das Königliche Kollegium der Chirurgen umgewandelt wurde, bildet das zentrale Gebäude des Nieuwmarkts und dient heute als recht gemütliches Restaurant und Café.
Hier finden Sie einige asiatische Restaurants, aber dazu später mehr.
Eine Nähe zum Rotlichtviertel
Die Rotlichtviertel von Amsterdam ist hauptsächlich für sein Nachtleben bekannt, aber es ist auch sein ältestes Viertel.
Es ist empfehlenswert, diesen Teil der Stadt auch tagsüber zu besuchen. Um mehr zu erfahren, empfehle ich Ihnen, Folgendes zu lesen den Artikel, den ich über sie geschrieben habe.
Chinatown in Amsterdam: Shoppen gehen
Als Zentrum der asiatischen Kultur in Amsterdam sind chinesische Märkte und Souvenirläden in diesem Viertel verstreut.
Oriental Commodities ist ein großer chinesischer Supermarkt, der Folgendes anbietet zahlreiche traditionelle asiatische Spezialitäten.
Die Gänge mögen eng sein, aber sich hier durchzukämpfen kann sich lohnen, um von Schnäppchen zu profitieren und getrockneten Fisch und andere Wunder des Ostens zu finden.
Einkaufen in Dun Yong
Dun Yong ist seit 1959 ein fester Bestandteil von Amsterdams Chinatown und für Besucher aus mehreren Gründen interessant.
Dieser Laden verkauft nicht nur leckere asiatische Süßigkeiten, sondern bietet auch eine große Auswahl an Dekorationen und anderen Souvenirs sowie Kochkurse an. in ihrem Kochstudio Saveurs d'Extrême-Orient.
Entdecken Sie die Restaurants in Chinatown in Amsterdam
Eines der bemerkenswertesten Dinge an Chinatown in Amsterdam ist die Anzahl der Restaurants, die man überall sehen kann.
Es ist unmöglich, diese Einrichtungen zu verpassen, da viele Enten in den Schaufenstern hängen - ein verlockender Anblick.
Die Restaurants in Amsterdams Chinatown sind nicht nur chinesisch. Hier finden Sie viele ausgezeichnete thailändische Restaurants sowie asiatische Fusionsrestaurants und natürlich auch, eine gute Anzahl an chinesischen Restaurants.
Das bekannteste chinesische Restaurant in diesem Teil von Amsterdam ist Nam Kee. Dieses Familienrestaurant hat mehrere Standorte in der ganzen Stadt, aber die in Chinatown sind bei weitem die beliebtesten.
Auch thailändische Restaurants gibt es im Überfluss, mit Lokalen wie der Snackbar und dem Restaurant Bird, die immer gut besucht sind. Sie sind auch die Favoriten der Einheimischen und Auswanderer.
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Amsterdam reisen und die Freuden Asiens entdecken möchten, während Sie in den Niederlanden bleiben, empfehle ich Ihnen einen Ausflug nach Chinatown. Dort können Sie einkaufen und einzigartige Geschmäcker entdecken. Das sind gute Voraussetzungen für einen schönen Urlaub!
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar