Heute stelle ich Ihnen einige der besten Kinos in Amsterdam.
Die siebte Kunst hat in der Stadt einen sehr hohen Stellenwert. In Amsterdam finden sogar jedes Jahr mehrere Filmfestivals statt.
Heute wollen wir uns gemeinsam die Kinosäle der Stadt ansehen.
Kino Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Kino Amsterdam: Cinecenter
Als modernes Retro-Kino in der Nähe des Leidseplein zeigt das Cinecenter auf seinen 6 Leinwänden Filme im Arthouse-Stil. Während der Pause können Sie sich in der hauseigenen Bar entspannen.
Tickets zum Normalpreis kosten 9,50 €. oder kommen Sie für einen Vormittag unter der Woche und sparen Sie 1 €. Ein Kinopass kann für 19 € im Monat gekauft werden. Damit können Sie im Cinecenter und in 12 weiteren Kinos in Amsterdam unbegrenzt Filme anschauen.
Das Pathé-Kino
Möchten Sie den neuesten Hollywood-Blockbuster oder einen Film in 3D sehen? Gehen Sie in eines der vier Pathé-Kinos, die sich rund um Amsterdam befinden. Eines meiner Lieblingskinos ist Pathé Tuschinski, das sich in Amsterdam befindet. in der Nähe des Rembrandtplein.
Dieses charmante Kino wurde 1921 von Abraham Icek Tuschinski gebaut, einem jüdischen Geschäftsmann, der mehrere Kinos in den Niederlanden besaß. Er starb 1942 in Auschwitz. Das Kino ist innen und außen wunderschön und weist viele interessante Details auf wie eine Pfeifenorgel.
Pathé-Kinos sind in der Regel groß mit bequemen Sitzen. Die Tickets kosten zwischen 10 und 11 €.Viele Kinobesucher kaufen jedoch die Pathé-Karte, mit der sie für 19 € im Monat unbegrenzt Filme sehen können.
The Movies das älteste Kino in Amsterdam
The Movies ist das älteste Kino in Amsterdam. Es wurde 1912 eröffnet. Auf seinen vier Leinwänden werden Kunst- und Essayfilme gezeigt.
Kinokarten kosten 9 €.mit verfügbaren Rabatten. Ein Kinopass kann für 19 € pro Monat gekauft werden, der unbegrenzte Filme bei The Movies ermöglicht.
Kino Amsterdam: die FilmHallen
Die FilmHallen haben 9 Leinwände und zeigen alle Arten von Filmen: internationale Filme, Dokumentarfilme, Hollywood-Blockbuster und Kinderfilme. Sie ist eines der größten Kinos der Stadt.
Ein interessantes Merkmal der FilmHallen ist der Parisienzaal, der restaurierte Klassiker, unveröffentlichte Titel und Sonderveröffentlichungen zeigt.
Das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Art-Déco-Interieur wurde aus dem ehemaligen EYE-Museum des Vondelpark im Jahr 2014. Ursprünglich handelte es sich um das Innere des Kinos in Nieuwendijk aus dem Jahr 1924 von dem Filmpionier Jean Desmet.
De Filmhallen ist eine perfekte Wahl an einem kalten oder regnerischen Abend, da Sie dort trinken und essen können, dann einen Film genießen, ohne die Einrichtung verlassen zu müssen.
Das Kino EYE
Das neue Filmmuseum EYE auf der anderen Seite des IJ in Amsterdam Noord ist ein toller Ort, um einen Film zu sehen. Die brandneuen Kinosäle sind auf dem neuesten Stand der Technik und das EYE zeigt eine hervorragende Auswahl an neuen und klassischen Filmen.
In den EYE-Theatern findet auch eine Vielzahl von Sonderprogrammen statt.
Für diejenigen, die Holländisch lernen, oder für Besucher, die sich für holländische Filme interessieren, aber die Sprache nicht sprechen, organisiert das EYE eine Sonderveranstaltung am dritten Mittwoch jedes Monats genannt Dutch Movies English Subtitles.
Eintrittskarten für die Filme im EYE kosten 9,50 €.
Kino Amsterdam: De Balie
Seit 30 Jahren ist De Balie ein Ort, an dem die Öffentlichkeit mit Künstlern, Politikern, Meinungsführern und Wissenschaftlern zusammentreffen und über gesellschaftliche Entwicklungen diskutieren kann. Jetzt ist De Balie ein wunderbares Café und Restaurant und beherbergt auch ein Kino.
Hier finden Sie alle Arten von faszinierenden alternativen Filmen, Dokumentarfilmen, internationalen und politischen Filmen, und in De Balie finden oft Filmfestivals sowie IDFA und World Cinema statt.
Die siebte Kunst ist für die Einwohner von Amsterdam extrem wichtig. Kinos sind Orte der Entspannung, an denen die Menschen zusammenkommen und einen gemeinsamen Abend in den dunklen Sälen verbringen. Wenn Sie Lust haben, einen guten Film zu sehen, empfehle ich Ihnen gehen Sie in einen der Räume, die ich Ihnen oben vorgestellt habe.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar