Sie suchen nach praktische Tipps für einen Besuch in Amsterdam?
Hier sind Sie richtig!
Amsterdam ist eine der meistbesuchten Städte der Welt.
Die Stadt kann jedoch für manche ziemlich einschüchternd sein.
Zum Glück bin ich hier, um Ihnen zu helfen, Klarheit zu schaffen!
Praktische Tipps in Amsterdam: Inhaltsverzeichnis des Artikels
- Praktische Tipps für Amsterdam: Das Fahrrad ist König
- Vermeiden Sie einen Besuch im August
- Praktische Tipps für Amsterdam: Besorgen Sie sich die I Amsterdam City Card
- Besuchen Sie einen lokalen Markt
- Praktische Tipps für Amsterdam: Machen Sie keine Fotos im Rotlichtviertel
- Sie müssen kein niederländisches Wort kennen
- Praktische Tipps für Amsterdam: Bereiten Sie sich auf Regen und Wind vor
- Lebensmittelgeschäfte nehmen keine Kreditkarten an
Praktische Tipps für Amsterdam: Das Fahrrad ist König
Wenn es etwas gibt, das die modernen Niederlande mehr als alles andere definiert, dann ist es wahrscheinlich die Dominanz des Fahrrads als Verkehrsmittel.
Die Fahrräder sind in Amsterdam nicht nur üblich, sondern eine absolute Notwendigkeit. Wenn die meisten Einwohner kein Auto besitzen, sie alle besitzen ein Fahrrad
Radfahren ist die häufigste Art, um von einem Punkt in der Stadt zu einem anderen Punkt in der Stadt zu gelangen.
Sie haben viele Möglichkeiten, Ihr Fahrrad zu mieten. Ich persönlich empfehle Ihnen einen Besuch diesen Link, um sicherzugehen, dass Sie Ihren finden.
Vermeiden Sie einen Besuch im August
Wenn es Ihnen möglich ist, sollten Sie Amsterdam nicht im August besuchen. Das gilt auch für andere Reiseziele in Europa. Viele Menschen in Europa nehmen im August Urlaub.
Das macht fast alle beliebten europäischen Reiseziele im August lächerlich überfüllt und Amsterdam ist da keine Ausnahme.
Wenn Sie nicht durch den Schulplan Ihrer Kinder eingeschränkt sind, sind Mai und Juni die besten Monate, um Amsterdam zu besuchen.
Wenn Sie jedoch die berühmten Tulpenfelder holländisch, müssen Sie sie im April besuchen.
Praktische Tipps für Amsterdam: Besorgen Sie sich die I Amsterdam City Card
Wenn Sie vorhaben, mehrere Museen zu besuchen, rate ich Ihnen zukaufen Sie eine City Card I Amsterdam. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen Pass, mit dem Sie in fast alle Museen gehen können (nicht aber ins Van-Gogh-Museum oder an die Anne-Frank-Haus). Sie können auch andere Orte besuchen wie :
Es beinhaltet außerdem eine kostenlose Grachtenfahrt, einen kostenlosen Fahrradverleih und unbegrenzten Zugang zum U-Bahnam Bus und beim Straßenbahn.
Besuchen Sie einen lokalen Markt
Die Märkte sind rund um Amsterdam verstreut. Die meisten verkaufen frische Lebensmittel, Käse, Gebäck und Meeresfrüchte.
Einige verkaufen auch handgefertigte Produkte und Geschenke wie Pullover oder Schals.
Der berühmteste Markt ist derAlbert Cuyptmarktin der Nachbarschaft von PijpDie Stadt liegt südlich des Stadtzentrums.
Niederländische Märkte sind auch dann schön zu besuchen, wenn Sie nichts kaufen. Schon allein das Schlendern kann Spaß machen.
Das Beste an den Märkten sind jedoch die kostenlosen Proben. Sie können sie probieren so viel holländischen Käse, wie Sie möchten!
Praktische Tipps für Amsterdam: Machen Sie keine Fotos im Rotlichtviertel
Sie sollten keine Fotos von Frauen machen, die an den Schaufenstern des Rotlichtviertels arbeiten. Obwohl es technisch gesehen nicht illegal ist, ist es verboten und wird als extrem unhöflich gegenüber Sexarbeiterinnen.
Wenn Sie beim Fotografieren von Frauen erwischt werden, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn sie hinter ihrem Fenster hervorkommen und Ihnen in den Hintern treten.
Sie müssen kein niederländisches Wort kennen
Die Beherrschung der englischen Sprache in den Niederlanden ist wahrscheinlich besser als in den USA. Fast jeder in den niederländischen Städten spricht Englisch, und die meisten sprechen es fließend.
Wenn Sie auf dem Land ausgehen, ist es üblich, Leute zu finden, die kein Englisch sprechen, aber in Amsterdam wird jeder, mit dem Sie zu tun haben, Englisch sprechen.
Es gibt auch Menschen, die ausreichend Englisch sprechen, es aber nicht unbedingt fließend sprechen. Sie fühlen sich oft nicht wohl dabei, Ihnen Dinge zu erklären, aber können ein anständiges Gespräch führen.
Allerdings werden diese Personen sicher nicht im Dienstleistungssektor arbeiten, sodass Sie ihnen nicht begegnen werden.
Ich empfehle Ihnen dennoch, ein paar Wörter Holländisch zu lernen. Das wird Ihren Gesprächspartner sicher begeistern.
Praktische Tipps für Amsterdam: Bereiten Sie sich auf Regen und Wind vor
Wenn Sie noch nie zuvor in Nordeuropa gewesen sind, das Wetter kann ein Schock sein.
Das Klima in Amsterdam ist dafür bekannt, dass es bipolar ist. Sie können in der Sonne sitzen und ein Bier zum Mittagessen trinken, und Sie können zurückgehen, um Ihren Urlaub in Ihrem Zimmer zu genießen, während Sie eine Stunde später den Hagel vom Himmel fallen sehen.
Der Sommer bietet insgesamt das beste Wetter, aber auch dann sollten Sie eine Regenjacke mitbringen, denn Regen ist das ganze Jahr über üblich.
Bedenke also, dass es wahrscheinlich irgendwann während deines Aufenthalts in Amsterdam regnen wird, also lass dich nicht unterkriegen. Es gibt so viele tolle Dinge, die man in Amsterdam drinnen machen kann, dass nicht alles verloren sein wird.
Lebensmittelgeschäfte nehmen keine Kreditkarten an
In niederländischen Lebensmittelgeschäften werden keine Kreditkarten akzeptiert. Sie müssen eine Debitkarte aus einem EU-Land oder eine "Maestro"-Karte besitzen, um in einem Supermarkt eine Karte zu benutzen.
Wenn Sie keine solche Karte besitzen, müssen Sie also bar bezahlen, wenn Sie etwas auf dem Markt wollen.
Es klingt in den 2020er Jahren seltsam, in einem modernen Land wie den Niederlanden Bargeld zu benötigen, aber es ist nun einmal so.
Dasselbe gilt für andere kleine Geschäfte und Orte wie Straßenmärkte. Große Geschäfte wie H & M werden Ihre Kreditkarte jedoch akzeptieren, und auch fast alle Restaurants und Bars werden Ihre Kreditkarte akzeptieren.
Es ist jedoch klug, Bargeld mitzunehmen, wenn Sie in Amsterdam sind. Sie werden es wahrscheinlich zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen.
Mit diesen Tipps solltest du auf deiner Reise nach Amsterdam gut zurechtkommen. Von was die Stadt in aller Ruhe besichtigen!
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar