Wenn Sie den Delfter FayenceWenn Sie ein Kind haben, sollten Sie einige Dinge über es wissen.
Nicht alle tragen eine Markierung.
Selbst wenn dies der Fall ist, sind nicht alle diese Marken authentisch.
Daher ist es hilfreich, einige Infos über diese Kunstgegenstände zu wissen.
Delfter Fayence: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Delfter Fayence ist blau und weiß
Viele Fayencen aus Delft haben einen weißen Hintergrund mit handgemalten blauen Motiven. Einer der Gründe dafür ist die Geschichte dieses Kunstobjekts.
Im frühen 17ᵉ Jahrhundert wurden viele chinesische Porzellane fanden sich auf dem niederländischen Keramikmarkt wieder.
Zu dieser Zeit war chinesisches Porzellan in den Niederlanden sehr beliebt. Die niederländischen Töpfer hatten es schwer, mit den chinesischen Importen zu konkurrieren. Anstatt also ihre Türen zu schließen, begannen die niederländischen Töpfer damit, Imitationen des chinesischen Geschirrs herzustellen.
Die holländischen Imitationen des chinesischen Porzellans waren überzeugend und hatten eine ganz eigene Schönheit. Es war dieser Einfluss des chinesischen Geschirrs, der dazu führte, dass zahlreiche Delfter Fayencen mit ihren ikonischen blau-weißen Mustern.
Der Einfluss des japanischen Porzellans
Das chinesische Porzellan war nicht der einzige einflussreiche Faktor, der die von den Delfter Töpfern verwendeten Farbschemata prägte.
Im Jahr 1645 kam es zu einer Unterbrechung des Imports von chinesischem Porzellan in die Niederlande. Um den Strom von Porzellan aus China zu ersetzen, bestellten die Niederländer ihr Porzellan in Japan.
Das japanische Porzellan, das sogenannte Imari-Porzellan, weist Dekorationen aus Farben auf, die Blau, Rot und Gold umfassen. Das Imari-Porzellan ist eine der am häufigsten verkauften Porzellanarten des Landes.
Weniger dekoriertes Porzellan
Es sollte auch daran erinnert werden, dass alle die Delfter Fayencen waren überhaupt nicht verziert. Viele der von den Fabriken in Delft hergestellten Fayencen wurden als alltägliche Haushaltsartikel hergestellt.
Als solche wurden sie einfarbig weiß belassen, anstatt mit den emblematischen blauen Farben der heutigen Delfter Fayence dekoriert zu werden.
Eine Imitation wird zum Symbol einer Stadt
Die ersten niederländischen Imitationen chinesischen Porzellans wurden stark vom chinesischen Dekorationsstil beeinflusst. Als solches war das Delfter Fayence in seinen Farbschemata und auch in den Themen, die sie darstellten, chinesisch.
Mit der Zeit etablierten sich jedoch die Töpfer aus Delft und wurden kompetent in der Herstellung dieser Stücke, begannen sie, holländische Szenen in die Zeichnungen aufzunehmen.
Diese umfassten Bilder von allem, Windmühlen, holländischen Landschaften, Fischerbooten, Seelandschaften, Blumen und Jagdszenen.
Infolgedessen wurde die Dekoration der Delfter Fayence zu einer Mischung aus Farben und von chinesischen Stilen mit europäischen Merkmalen.
Die Schwierigkeit, zu bestimmen, was Delfter Fayence ist
Wenn Sie Delfter Fayence identifizieren wollen, ist es hilfreich, nach einer Mischung aus orientalischen und westlichen Themen zu suchen.
Abgesehen davon garantiert das Auffinden einer Mischung aus holländischen und chinesischen oder japanischen Merkmalen nicht, dass Sie Delfter Fayence betrachten.
Die Holländer wurden vom Porzellan aus dem Osten beeinflusst. Aber auch die Töpfer in China und Japan wurden vom holländischen Geschmack beeinflusst.
Weil ein großer Teil ihres Porzellans in die Niederlande exportiert wurde, stellten chinesische und japanische Töpfer Stücke her, die auf den niederländischen Markt zugeschnitten waren.
Sich durch den Verkauf von Steingut statt Porzellan von der Masse abheben
Einer der Hauptunterschiede zwischen Delfter Fayence und chinesischem und japanischem Steingut besteht darin, dass Delfter Fayence aus Steingutton hergestellt wurde. Die chinesischen und japanischen Fayencen, die es imitierte, bestanden dagegen aus Porzellan.
Delfter Steingut wurde manchmal auch als Delfter Porzellan bezeichnet, da es versuchte, das Aussehen von Porzellan zu kopieren. Einige der Fabriken, die Delfter Steingut herstellten, hatten das Wort "Porzellan" in ihrem Namen.
Und tatsächlich ist von den ursprünglichen Fabriken diejenige, die heute noch in Betrieb ist heißt Die Porzellanflasche (De Porceleyne Fles).
Nichtsdestotrotz wird das holländische Delfter Steingut aus gebranntem Ton hergestellt. Und während gebranntes Porzellan sehr weiß und raffiniert ist, war der von den Delfter Töpfern im 17ᵉ Jahrhundert verwendete Ton gelblich-cremefarben.
Wenn Sie echtes Delfter Steingut finden möchten und sich in Amsterdam befinden, empfehle ich Ihnen, einen Abstecher in die gleichnamige Stadt zu machen. Vor Ort finden Sie die Fabriken, die diese Fayence noch herstellen. Sie werden sicher ein authentisches und qualitativ hochwertiges Produkt genießen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar