Eines der besten Dinge, die man tun kann, um sich die Zeit am Flughafen Amsterdam zu vertreiben, ist, eine Weile beim Einkaufen im Duty Free.
Dieser Flughafen ist ein Einkaufsparadies.
Vor Ort erwarten Sie alle Klassiker wie Liköre, Tabak und Parfüms.
Ich werde im Folgenden ausführlich darüber berichten.
Los geht's!
Duty Free in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
- Duty Free in Amsterdam: Kennenlernen der verschiedenen Zonen
- Ist Duty-Free für alle Reisenden verfügbar?
- Sind die Flüssigkeiten versiegelt und kann ich sie sicher mitnehmen?
- Wie sind die Öffnungszeiten des Duty Free in Amsterdam?
- Lokale Produkte in Duty-Free-Läden finden
- Gibt es auf Schiphol vor der Sicherheitskontrolle Geschäfte?
Duty Free in Amsterdam: Kennenlernen der verschiedenen Zonen
Am Flughafen Schiphol gibt es vier Duty-Free-Bereiche. Alle Bereiche hinter der Sicherheitskontrolle werden als "Lounge" bezeichnet. Sie finden somit :
- Die Lounge 1
- Die Lounge 2
- Die Lounge 3
- Die Lounge 4.
Vorsicht, auch wenn dies zu Verwirrung führen kann, dürfen Sie die Duty-Free-Lounge nicht mit den Lounges der Fluggesellschaften verwechseln.
Was finden Sie in Lounge 1?
Lounge 1 befindet sich in der Schengen-Zone, der passfreien Zone der EU, in der Sie ohne Passkontrollen reisen können.
Wenn Ihr Flug also nach Frankreich, Spanien oder Italien geht, wird Ihr Flug wahrscheinlich von hier aus starten.
Die Duty-Free-Einkaufszone in Amsterdam ist riesig, geräumig und angenehm.
Neben den tollen Geschäften finden Sie hier auch :
- Der Außenpark (im Obergeschoss)
- Ein authentisches holländisches Café
- Zahlreiche Restaurants
Die Lounge 2 für Flüge zu anderen Zielen
Von diesem Bereich aus starten viele Flüge in das Vereinigte Königreich und die USA. Sie werden wahrscheinlich in diese Zone einreisen, wenn Sie bei der KLM einchecken.
Auch hier handelt es sich um eine riesige, gefüllte Einkaufszone von denselben Duty-Free-Shops wie in Lounge 1.
Die Lounges 3 und 4
Die Aufenthaltsräume 3 und 4 bieten wieder die gleichen Geschäfte, sind aber nicht so groß wie der Aufenthaltsraum 2.
Sie können problemlos von einer Lounge zur anderen gelangen, Sie müssen nur zu Fuß gehen indem Sie dem langen Flur voller Magazine folgen.
Ist Duty-Free für alle Reisenden verfügbar?
Es spielt keine Rolle, ob Sie innerhalb oder außerhalb der EU reisen. Wenn Sie eine gültige Bordkarte haben, können Sie in allen Geschäften einkaufen, einschließlich der von Alkohol und Tabak.
Allerdings gibt es je nach Reiseziel unterschiedliche Grenzen für den Betrag, den Sie für bestimmte Produkte wie Alkohol oder Zigaretten kaufen können.
Sind die Flüssigkeiten versiegelt und kann ich sie sicher mitnehmen?
Alle eingeschränkten Gegenstände können an der Zahlstelle versiegelt werden. In vielen Teilen der Welt gelten jedoch unterschiedliche Regeln in Bezug auf Flüssigkeiten im Handgepäck.
Wenn Sie nach Frankreich oder in ein anderes europäisches Land reisen, sollten Sie keine Probleme haben. Ich empfehle Ihnen jedoch, sich im Zweifelsfall beim Verkäufer zu erkundigen.
Wie sind die Öffnungszeiten des Duty Free in Amsterdam?
Die Duty-Free-Shops müssen vor jedem Flug geöffnet sein. Unabhängig davon, wann Sie abfliegen, müssen die wichtigsten Geschäfte mindestens eine Stunde vor Abflug geöffnet sein. Sie schließen erst mit dem letzten Flug.
Allerdings ist in der Regel nur ein Alkoholgeschäft geöffnet. Es kann also sein, dass Sie z. B. zu Fuß gehen müssen, von Raum 4 zu Raum 2 oder umgekehrt.
Darüber hinaus könnten einige kleinere Geschäfte und Restaurants noch geschlossen sein. Sie werden jedoch feststellen, dass die meisten Produkte immer in einer der geöffneten Verkaufsstellen erhältlich sind, unabhängig von der Abflugzeit Ihres Fluges.
Lokale Produkte in Duty-Free-Läden finden
Was Ihre Einkäufe betrifft, so empfehle ich Ihnen, sich an lokale Produkte zu halten. Vor Ort können Sie nämlich Folgendes finden:
- Käse
- Süßigkeiten
- Blumenzwiebeln
- Kekse
Die Einrichtungen vor Ort bieten in der Regel eine große Auswahl, auch an Artikeln, die in den üblichen Geschäften nicht immer erhältlich sind.
Allerdings tendieren die Preise etwas höher sein als in den Geschäften in Amsterdam.
Gibt es auf Schiphol vor der Sicherheitskontrolle Geschäfte?
Vor der Sicherheit gibt es eine große Einkaufszone, die Schiphol Plaza genannt wird. Sie befindet sich auf der Ankunftsebene.
Die Geschäfte dort sind täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Es handelt sich jedoch nicht um Duty-Free-Läden. Es sind regelmäßige Geschäfte, die der breiten Öffentlichkeit zugänglich sind.
Vor Ort finden Sie :
- einen kompletten Supermarkt
- Eine Apotheke
- Eine Parfümerie
- Kleidung
- Restaurants
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie, wenn Sie hier etwas kaufen, diese Artikel immer zu Ihrem aufgegebenen Gepäck hinzufügen können. Aber auch hier gilt: Es handelt sich nicht um Duty Free. Und die Rabattmarken gelten hier nicht.
Wenn du vorhast, nach Amsterdam zu reisen, wirst du wahrscheinlich an seinem Duty Free vorbeikommen. Hier können Sie viel Geld sparen und die letzten Souvenirs finden, die Sie Ihren Lieben mitbringen können.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar