Die FOAM-Museum ist ein Museum in Amsterdam, das sich der Fotografie widmet.
Vor Ort erfahren Sie mehr über die Techniken, die die Zeit überdauert haben.
Heute nehme ich Sie mit in eines der beliebtesten Museen der Stadt.
Los geht's!
Sehenswürdigkeiten Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
FOAM in Amsterdam: in Kürze
Direkt an der Keizersgracht gelegen, wurde das jahrhundertealte Gebäude der Galerie früher als Kunstmuseum genutzt, in dem Gemälde ausgestellt wurden.
Heute kann sich das FOAM-Museum rühmen, das meistbesuchte "Fotografiemuseum" der Niederlande zu sein.
Durch die Konzentration auf zeitgenössische Fotografie, die die Gesellschaft widerspiegelt und oftmals in Frage stellt, ist das Museum in der Lage, Folgendes zu erhalten einen neuen Blick auf die Kunstwelt.
Es stellt bekannte und aufstrebende Fotografen aus und gibt jedem, der eine Kamera besitzt, die Möglichkeit, seine Werke zu präsentieren.
Ein Magazin für die Jüngsten
Die Stiftung rund um das FOAM produziert auch ein Magazin, bietet Schulprogramme für kunstinteressierte Kinder an und nimmt an einem Sensibilisierungsprogramm teil, das die Fotografie ins Bewusstsein bringt in bedürftigen Regionen auf der ganzen Welt.
FOAM in Amsterdam: Mehr als nur ein Ausstellungsraum
Es ist ein kleines Museum, in dem die Ausstellungen meist beengt sind. Außerdem versperrt das Publikum manchmal die Sicht auf die ausgestellte Kunst. Dennoch atmet das FOAM die spannende Atmosphäre eines dauerhaft eingerichteten Studios in einem Raum, der so groß wie ein Loft ist.
Mehrere Ausstellungen der besten anerkannten und zukünftigen Künstler lassen Ihnen die Wahl, was Sie sehen möchten. Sie können außerdem entscheiden, ob sie das Museum mit Kindern besuchen oder nicht, je nachdem, welche Ausstellung gezeigt wird.
Tatsächlich zeigt das FOAM oft die provokative Seite der modernen Fotografie.
Eine Buchhandlung für alle
Direkt am Eingang des Museums befindet sich ein kleiner Buchladen, der für alle ohne Eintrittskarte zugänglich ist und eine interessante Auswahl an Titeln bietet, die in der Regel den FOAM-Expositionen entsprechen.
In der unteren Etage finden Sie :
- Garderobenständer
- Die Toiletten der Einrichtung
- Ein Kaffee
Im obersten Stockwerk des Museums finden Sie eine Bibliothek mit Büchern über Fotografie und verwandte Themen.
Wie sind die Öffnungszeiten des FOAM in Amsterdam?
Das Museum für Fotografie ist das ganze Jahr über täglich geöffnet, außer während des Fest des Königs am 27. April. Bezüglich der Öffnungszeiten können Sie sich :
- Von Samstag bis Mittwoch von 10 Uhr bis 18 Uhr
- Donnerstags und freitags von 10 Uhr bis 21 Uhr
Wie viel kosten die Tickets?
Die Eintrittskarten sind am Eingang des FOAM Museums erhältlich. Was die Eintrittspreise angeht, müssen Sie mit :
- 12 € für Erwachsene
- 9 € für Schüler
Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt in das Museum.
Wie komme ich zum FOAM Museum in Amsterdam?
Sie können das Museum auf verschiedene Weise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Beachten Sie, dass Sie noch 10 bis 20 Minuten zu Fuß gehen müssen, wenn Sie sich für die U-Bahn entscheiden.
So können Sie sich ausleihen :
- Die U-Bahn 54 in Richtung Gein und halten Sie in Waterlooplein an
- Die U-Bahn 51 in Richtung Westwijk und halten Sie an Waterlooplein
- Die Straßenbahn 24 in Richtung VU Medical Center und mit Halt in Muntplein
- Die Straßenbahn 9 in Richtung Diemen bis zum Rembrandtplein
Das FOAM Museum in Amsterdam ist der perfekte Ort für Sie, wenn Sie sich für Fotografie interessieren. Vor Ort werden Sie zahlreiche Werke entdecken und können eine angenehme Zeit inmitten vieler Klischees verbringen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar