In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor das Foltermuseum in AmsterdamWenn Sie in der Hauptstadt sind, sollten Sie sich für einen ungewöhnlichen Besuch entscheiden.
Sie finden unter anderem :
- Eine Präsentation des Foltermuseums in Amsterdam
- Was man bei diesem Besuch sehen kann
- Praktische Informationen: Preise, Fahrpläne, Reservierung
- Was man in der Umgebung sehen und tun kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie Informationen über das Foltermuseum in Amsterdam suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Foltermuseum: Zusammenfassung des Artikels
Foltermuseum in Amsterdam, eine Reise durch die Folter im Laufe der Zeit
Es gibt viele in Amsterdam zu tun und dieses FoltermuseumDie Ausstellung, die Folterwerkzeuge und -techniken aus vergangenen Jahrhunderten zeigt, ist kein Muss.
Dennoch wird er Sie mühelos beschäftigen während ca. 30/45 Minuten. Schnell und interessant, ich empfehle Ihnen, dort Halt zu machen, wenn Sie daran vorbeikommen. Ich stelle ihn Ihnen vor!
Vorstellung des Foltermuseums
Dieses Foltermuseum ist eines der der Museen die originellsten in Amsterdam. Sein Ziel ist es, Ihnen verschiedene Folterinstrumente vorzustellen, die bis vor kurzem in Europa verwendet wurden.
Wir passieren von dunklem Raum zu dunklem RaumIn der Ausstellung werden Installationen gezeigt, die die menschliche Grausamkeit in den Vordergrund stellen. Die Ausstellung ist nicht zu schockierend, da sie in einem leichten Ton gehalten ist, aber dennoch ist es nicht ratsam, kleine Kinder mitzunehmen.
Aber im Gegensatz zum Sexmuseum in AmsterdamDer Film ist ab 16 Jahren freigegeben. keine Altersbeschränkung hier.
So bleibt jedem die Möglichkeit, durch die Epochen zu reisen und sich mit dem Mittelalter, der Inquisition und den Perioden die grausamsten unserer Geschichte!
Was kann man im Foltermuseum sehen?
Dies sind die Elemente, die Ihren Besuch im Foltermuseum prägen werden. Sie sind durch eine Reihe von dunklen Räumen zu entdecken, die die Wirkung einiger Elemente abschwächen. Das ist nicht schlimm!
Die Folterwerkzeuge
Man zählt über 40 Folterinstrumente in diesem kleinen Museum. Seltene Stücke, furchterregende Mechanismen und Werkzeuge, deren Nutzen man sich manchmal nur schwer vorstellen kann.
Zum Glück helfen Erklärungen und Inszenierungen dabei, den Überblick zu behalten...! Einige der ausgestellten Instrumente dürfen Sie auch anfassen, wenn Sie neugierig sind.
Zu den markantesten Objekten gehören die berühmte Guillotine von denen wir Franzosen einen guten Gebrauch gemacht haben (!), die Daumenschrauben oder Grésillons die einem Fingerzerkleinerer ähneln, der Spechtstuhl, ein echter Star der Inquisition oder einfache Sägen deren Verwendung kaum bezweifelt wird.
Fakten und Anekdoten über die Geschichte der Folter
Seit Urzeiten quälen Menschen ihre Mitmenschen, und dieses Museum möchte Ihnen einen kurzen Überblick über die Geschichte und die wichtigsten Praktiken der vergangenen Jahrhunderte geben.
Poster helfen dabei, die Verwendung der verschiedenen Zubehörteile und der ausgestellten Maschinen zu veranschaulichen, Fotos aus alten Büchern Man erfährt mehr über die Ziele der einzelnen Personen und hebt mehr als einmal verwundert die Augenbrauen.
Die meisten Informationen sind verfügbar auf FranzösischDie Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an einer spielerischen und informativen Führung teilzunehmen.
Ausstellungen, um die Debatte zu eröffnen
Von Zeit zu Zeit werden Ausstellungen organisiert, um ein Thema in den Vordergrund zu stellen: HexenprozessTag gegen die Todesstrafe, etc. Sie werden von gut gemachten Broschüren begleitet, um die behandelten Themen zu vertiefen.
So können Sie sich mit wichtigen Daten vertraut machen und die aktuellen Herausforderungen bestimmter Debatten verstehen, insbesondere für Schulklassen oder bei den verfügbaren Führungen.
Wie kann ich das Foltermuseum in Amsterdam leicht erreichen?
Das Foltermuseum befindet sich unter folgender Adresse: Singel 449, 1012 WP Amsterdam
Es ist nur wenige Schritte von der Fluss Singel und des berühmten Blumenmarkt in AmsterdamIn diesem Zusammenhang können Sie auch das Buch "Das Leben der Kinder" lesen, das Sie in der gleichen Zeit entdecken können.
Um das Gebiet zu erreichen, können Sie die folgenden Transportmittel benutzen:
- Zu Fuß oder a FahrradEs liegt auf halbem Weg zwischen der Gegend mit den berühmtesten Museen und der Hauptbahnhof
- In StraßenbahnLinie 4, 9, 16 oder 25, Haltestelle Muntplein
Foltermuseum: Preise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
Hier erfahren Sie, was Sie vor einem Besuch des Foltermuseums in Amsterdam wissen sollten.
Preise und Buchung
- Erwachsener: 9.50 Euro
- Student/in: 7.50 Euro
- Kinder bis 11 Jahre: 5 Euro
Es ist möglich, Ihr Ticket zu buchen auf die offizielle WebsiteWenn Sie sich jedoch direkt am Eingang melden, sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, ein Ticket zu kaufen.
Öffnungszeiten
Das Foltermuseum ist täglich geöffnet, von 10 Uhr bis 23 Uhr!
Praktische Informationen
Achtung, verwechseln Sie es nicht mit dem Museum für mittelalterliche Folterinstrumente, das sich ausschließlich mit mittelalterlichen Techniken befasst. Es befindet sich direkt neben der Ausstellung Körperwelten.
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Vor oder nach Ihrem Besuch von dieses atypische MuseumIn der Umgebung gibt es viele Attraktionen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihre Entdeckungstour in Amsterdam fortsetzen können :
- Im Norden können Sie den berühmten Rotlichtviertel von AmsterdamSie können die Schaufenster der Stadt erkunden, die seine Coffeeshops und seinen hübschen Kanälen
- Im Süden sind Sie nur 13 Minuten zu Fuß vom unübersehbaren Rijksmuseum und seiner riesigen Kunstsammlung. In der Umgebung befinden sich das Van-Gogh-Museum und der Stedelijk Museum lohnen sich ebenfalls!
- Nicht weit entfernt können Sie das Kanalmuseum besuchen, das sich mit der Geschichte und den Entwicklungen dieser für die Stadt entscheidenden Kanäle befasst; ansonsten, eine Kreuzfahrt setzt sich durch!
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar