In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor GVB Amsterdam, das öffentliche Verkehrsnetz der bezaubernden Stadt Amsterdam.
Entdecken Sie das Wesen der Mobilität in Amsterdam durch die reiche Geschichte und die vielfältigen Dienstleistungen der GVB Amsterdam, dem öffentlichen Verkehrsunternehmen emblematisch der Stadt. Tauchen Sie ein in die Entwicklung dieses städtischen Unternehmens und erkunden Sie die Vielfalt der Verkehrsmittel, die es anbietet, um den Alltag der Amsterdamer zu erleichtern!
Folgen Sie dem Leitfaden!
GVB Amsterdam: Zusammenfassung des Artikels
Die Geschichte und Entwicklung der GVB Amsterdam
GVB Amsterdam, Abkürzung für Gemeentelijk Vervoerbedrijf, ist das öffentliche Verkehrsunternehmen, das die Stadt Amsterdam seit seiner Gründung im Jahr 1900. Begonnen als städtisches Straßenbahnunternehmen, hat die GVB ihre Dienstleistungen im Laufe der Jahrzehnte schrittweise auf Busse, Fähren und die U-Bahn ausgeweitet.
Im Laufe ihrer Geschichte hat die GVB eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs in Amsterdam gespielt und die Mobilität der Einwohner und Besucher erleichtert.
Die wichtigsten Momente von GVB
Das öffentliche Verkehrsunternehmen hat in seiner Entwicklung mehrere Schlüsselmomente erlebt, die die überwundenen Herausforderungen und die eingeführten Innovationen hervorheben:
- 1900 - Gründung der GVB Amsterdam und erste elektrische Straßenbahnen
- 1968 - Einführung der U-Bahn, eine technische Meisterleistung aufgrund der sumpfigen Fundamente der Stadt Amsterdam
- 1990 - Umstrukturierung und Modernisierung des Netzwerks mit dem Ziel, es weiter auszubauen
- 2018 - Einweihung der Noord-Zuid-Linie der Metro 52, die die Stadt von Norden nach Süden unter dem Ij-See und dem Dam-Platz hindurch verbindet
Die GVB-Transportdienste
Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Fahrdienste, die die GVB Amsterdam anbietet.
Von Straßenbahnen emblematisch zu Fähren die durch die malerischen Kanäle führen, durch die Bus und die Linien von U-BahnDie GVB bietet ein umfassendes Angebot an Fortbewegungsmöglichkeiten in der ganzen Stadt. Erfahren Sie, wie diese Dienstleistungen integriert sind, um eine effiziente und bequeme Mobilität zu gewährleisten.
Die verschiedenen Arten von GVB-Transporten, die angeboten werden
- 5 Linien von U-Bahn : Sie bedienen die Stadt von West nach Ost und von Nord nach Süd. 39 Stationen in der Stadt, von denen nur 9 unterirdisch sind.
- 15 Linien von Straßenbahn Sie bedienen das gesamte Stadtgebiet mit Ausnahme von Amsterdam Nord. Es gibt 500 Straßenbahnhaltestellen in Amsterdam und ca. 200km von Schienen. Während der TouristenzeitDie historischen Ruderzüge fahren auf einer kreisförmigen Strecke von der Damplatzund durchquert dabei symbolträchtige Orte wie das Viertel Jordaanam Rijksmuseumam Zoo ArtisDie WaterloopleinDie Rembrandtplein und Rokin.
- 3 Linien von Fähren : Sie fahren den Buiksloterweg, Ijburg und NDSM Wharf an.
- 30 Linien von Bus tagsüber und 11 Nachtlinien: Sie verkehren auf der gesamten Insel Amsterdam und in den Außenbezirken.
Öffnungszeiten
U-Bahn: Die U-Bahnen fahren täglich zwischen 6 Uhr und 00:30 Uhr mit Abfahrten alle 7min.
Straßenbahn: Straßenbahnen fahren täglich zwischen 6 Uhr und 00:30 Uhr und fahren alle 10min ab.
Historische Straßenbahn: Die historischen Straßenbahnen fahren nur während der Touristenzeit. Von 11:00 bis 17:00 Uhr gibt es Abfahrten alle 30 Minuten. Einige Teile der Strecke werden nicht im Linienverkehr bedient.
Fähren: Die F3 verkehrt rund um die Uhr. Für die F4 verkehrt zwischen 7:00 und 23:45 Uhr. Die F5 ist eine Nachtfähre.
Bus: Die regulären Busse fahren von 6 Uhr bis 00:30 Uhr. Eine zweite Schicht deckt die gesamte Nacht ab.
Tarife
Seit kurzem ist die günstigste Art, für den Transport in der Innenstadt zu bezahlen, das kontaktlose Zahlung ! Die Grundgebühr beträgt 1,08€ und danach 0,196€ pro Kilometer. Sie benötigen eine Bankkarte (Maestro, Mastercard, Visa oder bancontact) pro Person.
Sie zahlen also nur je nachdem, wie viele Kilometer Sie zurücklegen!
Wenn du während deines Aufenthalts ausschließlich die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchtest, könnte es eine Überlegung wert sein, in ein Kombiticket zu investieren. Alle Infos dazu findest du unter diese Seite.
Die nachhaltigen Initiativen der GVB Amsterdam
Die GVB engagiert sich nachhaltig und setzt viele Initiativen um, um den CO2-Fußabdruck des öffentlichen Nahverkehrs in Amsterdam zu reduzieren. Sei es durch
- die Nutzung von Elektrofahrzeugen
- die Integration von erneuerbaren Energiequellen
- andere umweltfreundliche Praktiken
Die GVB trägt dazu bei, Amsterdam zu einer umweltfreundlicheren Stadt zu machen.
Die GVB Amsterdam hat sich verpflichtet, den nachhaltigen öffentlichen Nahverkehr zu fördern und seine Umweltbelastung reduzieren. Die Initiativen des Unternehmens zur Elektrifizierung des Verkehrs, zur Integration umweltfreundlicher Fahrzeuge und zur Entwicklung der Infrastruktur fördern die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bei der lokale Bevölkerung als Touristen.
Innovative Technologien
In den letzten Jahren hat die GVB auch in innovative Technologien investiert, um das Erlebnis der Passagiere zu verbessern, wie :
- Eine Anwendung mobil
- Ein System von kontaktlose Zahlung
Zwei wichtige Änderungen, die vom Unternehmen angenommen wurden, um das Reisen bequemer und angenehmer zu gestalten.
Die Klientinnen und Klienten, die sich für eine Rundgang mit uns werden zweifellos die Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse sehen, die die Stadt von oben bis unten bedienen!
Wir beraten Sie über die Fahrten optimal mit dem Ziel, möglichst viele von touristischen Gebäuden während Sie bequem und warm in einem der öffentlichen Verkehrsmittel sitzen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar