Inmitten des lebhaften Stadtzentrums von Amsterdam finden Sie den fast 400 Jahre alten Botanischen Garten : den Hortus Botanicus.
Der Zweck des Gartens bestand ursprünglich darin, Heilpflanzen für Apotheker und Ärzte anzubauen.
Heute können Sie mehr als 4000 verschiedene Pflanzenarten aus der ganzen Welt bewundern.
Heute erzähle ich Ihnen ausführlich davon.
Hortus Botanicus in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Die ganz besondere Sammlung von Pflanzen
In den zahlreichen Gärten und Gewächshäusern des Hortus Botanicus in Amsterdam kannst du die besondere Pflanzensammlung entdecken. Zu jedem Baum, jeder Pflanze und jeder Blume gibt es eine Karte voller Informationen wie seinem Namen und dem Ort, an dem er angebaut wird. Unter diesen können Sie einige der seltensten Pflanzen der Welt finden.
Der Guano Coccothrinax
Diese Palme kann unbemerkt bleiben. Betrachten Sie den Stamm des Baumes, er scheint das Kleid eines Tigers zu tragen. Die Palme ist in Mittelamerika, genauer gesagt in der Karibik, beheimatet. Eine echte Entdeckung für Pflanzenliebhaber.
Der Tail-Grape
Diese besondere Pflanze klettert auf Bäume. In Südostasien wird diese Art wegen ihrer essbaren gelben Früchte angebaut.
Die Riesenseerose Victoria
Diese Seerose wächst in ein auf nicht weniger als 28 Grad beheiztes Becken. Die Lilie hat riesige Blätter, die über einen Meter hoch werden können. Das Besondere an dieser Seerose ist, dass sie mehrmals im Jahr blüht.
Diese Blume blüht zwei Nächte lang. Die Blüte wird in der ersten Nacht weiß und in der zweiten Nacht rosa, dann verschwindet sie. Es ist ein ganz besonderer Moment, wenn Sie das Glück haben, eine Blume zu erblicken!
Entdecken Sie die Gewächshäuser von Amsterdam
Im Hortus Botanicus Amsterdam gibt es eine Reihe von monumentalen Gewächshäusern. Auf dem Gelände finden Sie :
- das Gewächshaus der Trois Climats
- das Palmengewächshaus
Dies sind beeindruckende Räume von außen, die Sie einladen, um neue grüne Welten entdecken voller Neugier.
Das Gewächshaus der drei Klimazonen
Verlieren Sie sich im Gewächshaus der drei Klimazonen und entdecken Sie die : subtropischen, tropischen und Wüstengebieten.
In den Subtropen finden Sie Sträucher, Bäche mit Seerosen und Farnen und Sie sollten auch nach oben schauen, denn hier wachsen die schönsten und höchsten Pflanzen und Bäume.
Nehmen Sie auf einer der Bänke Platz und lassen Sie sich für einen Moment überraschen.
Stellen Sie sich vor, Sie wären in der Wüste zwischen beeindruckenden Sukkulenten und den stacheligsten Kakteen.
Es ist eine super vielfältige Sammlung in allen Formen und Größen. Sie können in diesem trockenen Klima überleben, weil sie eine Technik beherrschen, die darin besteht, ausreichend Wasser aufzunehmen und lange zu speichern.
In den Tropen herrschen hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie in den Tropen spazieren gehen können Sie das Geräusch von fließendem Wasser genießen.
Das Palmenhaus
Verlassen Sie das Gewächshaus der drei Klimazonen und durchqueren Sie den Garten in Richtung des Gewächshauses der Palmen. Auch dieser Ort ist ein Ort, der mit Sicherheit zum Träumen anregt. Es ist auch der Ort, an dem finden Konzerte und Yogastunden statt. Im Sommer ist dieses Gewächshaus etwas leerer, da eine Reihe von Pflanzen das schöne Wetter im Freien genießen.
Der Hortus botanicus Amsterdam: Fotogene Orte
Bei Ihrem Besuch im Hortus Botanicus in Amsterdam finden Sie viele Orte, an denen Sie außergewöhnliche Fotos machen können. Spazieren Sie über die schmalen schwimmenden Brücken und bewundern Sie das farbenfrohe Pflanzenreich.
Lassen Sie sich von den verwinkelten, von der Vegetation überwucherten Pfaden führen entlang kleiner Teiche mit Fischen und Wasserfällen. Fotografieren Sie die ganz besonderen Kakteen, die sich prächtig von der leuchtend rosafarbenen Wand abheben.
Ich empfehle Ihnen, den Hortus unter der Woche zu besuchen. So haben Sie die Gärten und Gewächshäuser für sich allein und können unseren Besuch in vollen Zügen genießen. Es ist am besten, den Botanischen Garten bei schönem Wetter zu besuchen. Die Sonnenstrahlen scheinen cie magisch durch das Gewächshaus und das ganze Grün ist wunderschön beleuchtet.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar