Nur wenige Minuten zu Fuß von der Damplatz und des RotlichtviertelDieHotel V nesplein.
Diese zeitgenössische Unterkunft bietet minimalistische und elegante Zimmer.
Lassen Sie uns gemeinsam diese Einrichtung im Detail entdecken.
Hotel V nesplein: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Hotel V nesplein: Außergewöhnliche Zimmer
Die Zimmer sind einfach, aber gut gestaltet, mit Vintage-Möbeln und industriellen Stauräumen mit offenem Schnitt. Sie haben Mini-Kühlschränke.
Diese sind sehr gut versteckt und es kann ein wenig dauern, bis Sie sie finden. Die alten Theaterplakate in den Fluren spiegeln das Erbe des Viertels wider, in dem die berühmte liberale Kultur Amsterdams entstand, zeigen die Musiksäle und Theater- und Künstlercafés, die hier zu Beginn des 19ᵉ Jahrhunderts florierten.
Fragen Sie im Voraus, ob Sie ein Zimmer mit Badewanne wünschen, da die meisten nur eine Dusche beinhalten.
Ein ausgestattetes Badezimmer
Mit Spülbecken aus mattschwarzem Stahl, Böden aus Verbundstein, funkelnden weißen Fliesen und geräumigen Regenduschen. Das Badezimmer ist ein Ort der Entspannung, der es Ihnen ermöglicht sich nach einem Wandertag in Amsterdam erfrischen.
Hotel V nesplein: eine wunderschöne Eingangshalle
Obwohl es keine eigentliche Eingangshalle gibt, abgesehen von einigen antiken Ledersitzen und einem atemberaubenden, überdimensionalen Kronleuchter aus dem französischen Theater, dienen die belebte Bibliothek und das Restaurant (genannt "The Lobby") als Sammelpunkt für Einheimische und Touristen. Hier können Sie sich niederlassen und arbeiten während Sie ein paar Stroopwaffeln und einen Kaffee genießen.
Ein Restaurant an der Autorin der Einrichtung
Mit seinen gemütlichen Sitzgelegenheiten am Kamin und dem schwach beleuchteten Bühnenbild bereitet das Restaurant in der Lobby den Boden für köstliche Tête-à-Têtes. Es dient nicht nur als Lobby, sondern auch als Treffpunkt und beliebtes lokales Restaurant.
Vor Ort empfehle ich Ihnen die Flammkuchen zu probieren, sie sind köstlich. Um sich nach dem Essen zu entspannen, können Sie sich auf die überdachte Außenterrasse begeben.
Ich empfehle Ihnen außerdem, Ihren Platz im Restaurant zu reservieren. Da dieses nämlich sehr beliebt ist, kann es sein, dass Sie ohne Reservierung keinen Tisch bekommen.
Brunch und saisonale Tees mit vielen regionalen Produkten finden Sie im Gartine. Das Restaurant Anna serviert moderne europäische Küche in einem eleganten Ambiente. Dieses Lokal steht in starkem Kontrast zu seiner Lage im Herzen des Rotlichtviertels.
Schließlich das Gourmet-Bistro Kaagman & KortekaasDie kreative Kombination traditioneller Techniken mit überraschenden Zutaten ist ein Muss für jeden Fleischliebhaber.
Einen Drink an der Hotelbar oder im Freien zu sich nehmen
Die Lobby Bar mit einer beeindruckenden Auswahl an lokalen Spirituosen, einer Bar aus gebogenem Holz, einer Theke aus voroxidiertem Kupfer, Vintage-Kristallkaraffenlampen und bernsteinfarbenen Theatervorhängen ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt. sein spektakuläres Aussehen mit einem herzlichen und einladenden Service.
Im Außenbereich ist die sexy Champagnerbar Bubbles & Wines mit über 50 Weinen im Glas ein Genuss. Unterdessen bietet das Mata Hari mit seiner Retro-Atmosphäre, den bequemen Ledersesseln und der Speisekarte mit lokalen Biersorten eine willkommene Abwechslung im lebhaften Rotlichtviertel.
Das Hotel V nesplein ist der perfekte Ort, um sich zwischen zwei Besichtigungen auszuruhen. Im Hotel finden Sie eine Auswahl an Restaurants und gemütlichen Zimmern, in denen Sie Ihre Zeit verbringen können. köstliche Nächte, in denen Sie Ihre verrückten Besichtigungstage überdenken können.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar