Die Stadt Amsterdam zählt viele Kanäle.
Hier können Sie durch die Stadt schippern und außergewöhnliche Orte entdecken.
Heute erzähle ich Ihnen ausführlich von den Kanälen, die Amsterdam einen Hauch von Venedig verleihen.
Kanäle in Amsterdam: Zusammenfassung des Artikels
Die Grachten von Amsterdam: kurz und bündig!
Es gibt 165 Kanäle in Amsterdam. Die Gesamtlänge der vor Ort vorhandenen Wasserwege beträgt 75 km! Das reicht aus, um viele Nachmittage mit Spaziergängen auf den Kanälen zu verbringen. Wenn Sie jedoch nicht mit dem Boot fahren möchten, können Sie von einem Ufer zum anderen wechseln über die verschiedenen Brücken, die in der Stadt vorhanden sind.
Insgesamt gibt es 1281 Brücken, die über die Kanäle der Stadt führen. Eine der berühmtesten und der Liebling der Einwohner ist die Magere Brug.
Der älteste Kanal ist Oudezijds Voorburgwal, der 1385 erbaut wurde!
Viele Unfälle rund um die Kanäle
Baggerarbeiten sind ein alltägliches Schauspiel im Zentrum von Amsterdam. Im Durchschnitt etwa 10.000 Fahrräder kommen jedes Jahr aus den Kanälen! Leider sind einige Parkplätze etwas nah am Ufer.
Das führt dazu, dass viele Nutzer in diesem Bereich Unfälle haben. Denn nur weil man vergaß, die Handbremse anzuziehen, fiel das Auto ins Wasser. Das ist in Amsterdam schon oft passiert.
Mischwasser und wenig sauberes Wasser
Die Kanäle enthalten sowohl Salz- als auch Süßwasser. Das Salzwasser gelangt über den Noordzeekanaal, der Amsterdam mit IJmuiden verbindet, in die Kanäle der Stadt. Das Süßwasser fließt aus dem Rhein, über den Amsterdam-Rhein-Kanal.
Wenn Sie baden möchten, rate ich Ihnen davon ab. Das Wasser im Kanal ist nicht der hygienischste Swimmingpool! In den heißesten Sommermonaten werden Sie einige Spritzer sehen. Im Allgemeinen neigen die Menschen dazu sich an eine der vielen saubereren und schöneren Badestellen in der Stadt halten!
Es gibt jedoch eine jährliche Schwimmveranstaltung, die in den Kanälen von Amsterdam stattfindet, genannt : den Amsterdam City Swim.
Kanäle in Amsterdam: Wie tief ist es?
Die durchschnittliche Tiefe der Kanäle beträgt 2,5 m, wobei der tiefste Punkt 4,5 m unter dem Meeresspiegel liegt. Bei dieser Tiefe können die Kanäle nicht vollständig zufrieren.
Obwohl es sicherlich sehr kalt ist während der Wintermonate in Amsterdamgehören Kanäle, die jedes Jahr vollständig zufrieren, der Vergangenheit an. Das letzte Mal geschah dies im Jahr 2021, davor im Jahr 2012.
Wenn dies geschieht, genießen die Niederländer die zugefrorenen Kanäle um Schlittschuhlaufen und Eishockey zu spielen. Manchmal werden auch Fakten rund um die zugefrorenen Kanäle der Stadt organisiert.
Ein ständiges Ausbaggern der Kanäle
Jedes Jahr werden zahlreiche Gegenstände in den Kanälen gefunden. Wie bereits erwähnt, sind es meist Fahrräder und andere Fahrzeuge, die aus dem Wasser gezogen werden, aber es wurden auch schon wertvollere Gegenstände entdeckt. So kamen in den Kanälen manchmal zum Vorschein Artefakte aus der Zeit von 4200 bis 2000 vor Christus.
Im Jahr 2003 wurden zwei große Kanäle für den Bau seiner neuen U-Bahn-Linie gegraben. Das Projekt Under the Surface hat rund 700.000 Gegenstände aufgelistet, die 800 Jahre versehentlicher Stürze in die Kanäle abdecken! Sie können alle gefundenen Gegenstände entdecken auf ihrer Website.
Amsterdamer Grachten: Ufer voller Hausboote
Es gibt etwa 2500 Lastkähne, die die Kanäle entlang fahren. Sie gehören Privatleuten und sind für manche Niederländer ein echtes Zuhause. Die umgebauten Hausboote bieten ihren Bewohnern allen Komfort, den sie brauchen. Wie in Paris dienen einige von ihnen sogar als schwimmendes Restaurant oder Bar. So verbringen Sie einen außergewöhnlichen Abend auf den Kanälen von Amsterdam.
Die Kanäle von Amsterdam bergen viele Geheimnisse. Sie sind ein Ort des Lebens, ein Ort der Entdeckung und ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie durch die Stadt fahren. Sie können dann die ganze Pracht dieser Stadt in den Niederlanden entdecken.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar