Wenn Sie selbst einen Umzug nach Amsterdam planen, fragen Sie sich wahrscheinlich, welche die Lebenshaltungskosten vor Ort.
Was Sie voraussichtlich ausgeben werden, ist je nach Lebensstil sehr unterschiedlich.
Einige Gemeinkosten geben Ihnen eine Vorstellung davon, was Sie zu erwarten haben.
Lassen Sie uns das gemeinsam sehen!
Lebenshaltungskosten in Amsterdam: Zusammenfassung des Artikels
Lebenshaltungskosten in Amsterdam: Ein Zuhause genießen
Zunächst einmal müssen Sie irgendwo in Amsterdam wohnen, und das wird sicherlich Ihre größte Ausgabe sein. Obwohl das Wohnen in der Stadt überall teuer ist, wird der Ort, an dem Sie leben wollen, ein entscheidender Faktor sein in dem Betrag, den Sie für die Miete aufbringen müssen.
Im Allgemeinen ist das Wohnen im oder in der Nähe des Stadtzentrums teurer als das Wohnen am Stadtrand. Natürlich ist der Preis umso höher, je begehrter die Gegend ist.
Kosten für die Miete eines Hauses in Amsterdam
Die große Mehrheit der Menschen, die nach Amsterdam umziehen, wird sich für eine Privatwohnung entscheiden müssen, für die es keine Preisregulierung gibt. Die Vermieter haben die Freiheit, die Miete zu einem Preis festzulegen, den sie für angemessen halten.
Im Durchschnitt müssen Sie damit rechnen, zu zahlen :
- 400 € à 1200 € für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft
- 700 € à 1300 € für ein Studio
- 900 € à 2000 € für eine 1-Zimmer-Wohnung
- 1 200 € à 3 000 € für eine 2-Zimmer-Wohnung
Bedenken Sie, dass die Mieten in Amsterdam ständig steigen, wundern Sie sich also nicht, wenn die Preise, die Sie antreffen, noch höher sind.
Öffentliche Einrichtungen in Amsterdam: Welches Budget sollte man einplanen?
Natürlich können Sie nicht auf die Kosten für öffentliche Dienstleistungen verzichten. So werden Sie eine Ausgabe für Wasser, Strom, Internet und Gas.
Lebenshaltungskosten in Amsterdam: Gas und Strom
In den Niederlanden haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen Versorgungsunternehmen. Oft können Sie Geld sparen, wenn Sie Ihr Gas und Ihren Strom von einem einzigen Anbieter beziehen. Wenn Sie Mieter sind, manchmal diese Kosten sind inbegriffen und werden von Ihrem Vermieter übernommen, aber rechnen Sie nicht damit.
Gas kostet in den Niederlanden etwa 0,08 Euro pro kWh, was im Vergleich zu anderen Ländern eher durchschnittlich ist. Die Stromkosten gehören jedoch mit etwa 0,25 Euro pro kWh zu den teuersten der Welt. Sie können davon ausgehen, dass Sie durchschnittlich 120 bis 200 € pro Monat für Gas und Strom zusammen bezahlen.
Wasser
Wasser in Amsterdam funktioniert anders. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihre Wasserrechnung zu berechnen. Wenn Sie einen Wasserzähler verwenden, zahlen Sie eine monatliche Gebühr pro verbrauchtem Kubikmeter Wasser plus eine jährliche Gebühr für den Zähler. Wenn Sie sich vom Wasserzähler abmelden, sollten die Rechnungen wie folgt aussehen zwischen 15 und 30 € pro Monat.
Monatliche Kosten für das Internet
Die durchschnittlichen Kosten für das Internet in den Niederlanden betragen ca. 32 € für eine Verbindung mit niedriger Geschwindigkeit und 67 € für eine höhere Geschwindigkeit. Es ist üblich, Ihr Internet mit einem Fernseh- und Telefondienst zu bündeln.
Lebenshaltungskosten in Amsterdam: das Telefon
Die Handytarife in den Niederlanden unterscheiden sich nicht sehr von denen in anderen Ländern. Die monatlichen Kosten können so niedrig sein wie 8 € für unbegrenzte Anrufe ohne Internet, bis zu ca. 40 € pro Monat für unbegrenzte Daten.
Ein durchschnittliches Paket mit bis zu 10 Gigabyte Datenvolumen und unbegrenzten Anrufen sollte etwa 20 € pro Monat kosten. Möglicherweise müssen Sie auch eine Aktivierungsgebühr bezahlen.
Wie teuer ist der Transport in Amsterdam
Die Fahrrad ist die billigste Art, sich in Amsterdam fortzubewegen, und normalerweise auch die schnellste.
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, können Sie in einen Straßenbahnein Bus oder einen Zug mit mehreren Fahrkartenoptionen.
Bezüglich der Preise müssen Sie mit :
- 3,20 € für eine Straßenbahn- oder Busfahrkarte für eine Stunde
- 8,50 € das Tagesticket (24 Stunden)
- 97,50 € der monatliche Pass
Taxis in Amsterdam sind verpflichtet, einen Taxameter zu benutzen. Sie können ihre eigenen Preise festlegen, aber die Regierung legt einen Höchstpreis fest. Eine Fahrt vom Flughafen Schiphol ins Stadtzentrum sollte etwa 50 € kosten. Die Fortbewegung innerhalb der Stadt sollte deutlich geringer sein.
Lebenshaltungskosten in Amsterdam: Essen und Trinken in Amsterdam
Wenn Sie planen, abends auszugehen, müssen Sie damit rechnen, viel Geld auszugeben. Die Preise sind im Vergleich zu vielen anderen Großstädten nicht exorbitant hoch, aber im Vergleich zum Rest des Landes sind sie eher hoch. Dennoch können Sie finden Sie einige Orte, die gutes Essen zu erschwinglichen Preisen anbieten.
Für Getränke, wenn Sie ein begrenztes Budget haben, Halten Sie sich am besten an Bier oder Wein zu trinken. In manchen Lokalen ist es sogar billiger als eine Flasche Wasser!
In Amsterdam zu leben ist eine einzigartige Erfahrung. Dennoch rate ich Ihnen, sich gut vorzubereiten. Es ist nämlich möglich, dass die Gesamtkosten Ihrer Ausgaben recht hoch sind.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar