In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor der Blumenmarkt in AmsterdamWenn Sie sich für einen Aufenthalt in einem anderen Land entscheiden, können Sie sich auf eine Vielzahl von Farben und Gerüchen freuen.
Sie finden unter anderem :
- Ein Überblick über den Blumenmarkt in Amsterdam
- Was man auf diesem Markt finden kann
- Praktische Informationen: Preise, Fahrpläne, nützliche Tipps
- Was man in der Umgebung sehen und tun kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie Informationen über den Blumenmarkt in Amsterdam suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Blumenmarkt Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
- Blumenmarkt in Amsterdam: der einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt!
- Was kann man auf diesem Blumenmarkt kaufen?
- Wie kann ich den Blumenmarkt in Amsterdam leicht erreichen?
- Blumenmarkt in Amsterdam: Preise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
- Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Blumenmarkt in Amsterdam: der einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt!
Die Niederlande und Amsterdam werden oft in Verbindung gebracht zu den Blumen und der Tulpe im Besonderen. Sie ist ein echtes Symbol des Landes, mit dem man sich bei einem Besuch des Blumenmarkt in Amsterdam !
Es ist der einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt und eine Aktivität, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie besuchen Sie Amsterdam !
Überblick über den Blumenmarkt in Amsterdam
Die Verbindung zwischen der Stadt und der Tulpe ist nicht neu. Sie ist eine jahrhundertelange Tradition der auf das Goldene Jahrhundert zurückgeht, als holländische Schiffe diese wertvollen, farbenfrohen Blumen aus der Türkei mitbrachten. In den Niederlanden gibt es sogar einen nationalen Tulpentag, der am 3.e Samstag im Januar!
So kam es, dass in 1862Der Blumenmarkt am Kanalufer wurde eröffnet. Sint-Luciënwalund wurde dann an seinen heutigen Standort am Ufer des Kanals verlegt. Singeln in voller Stadtzentrum von Amsterdam. Damals hieß er noch nicht Blumenmarkt (oder Bloemenmarkt) sondern Baum- und Pflanzenmarkt (oder Bomen- en Plantenmarkt).
Die Schiffe der Händler legten an den Ufern an und boten ihre Waren direkt den Passanten an, bevor sie wieder abfuhren. Und Schnittblumen - die heute die Hauptattraktion des Marktes darstellen - waren damals noch nicht aktuell: Erst in den 60er Jahren des 20.e Jahrhundert, damit sie die Regale erobern!
Wenn er seinen Titel als schwebender MarktDie Boote sind jetzt an den Kais befestigt. Dadurch ist kaum noch zu erkennen, dass es sich um einen schwimmenden Markt handelt, was seinem Charme jedoch keinen Abbruch tut.
Zahlen und Anekdoten über diesen Markt
- Der Markt nimmt eine kleine Fläche ein und zählt etwa 15 Shops
- Alle Lastkähne verfügen über ein Gewächshaus auf der Spitze, eine Art Miniaturnachbildung der Blumenfelder des Landes
- Man spricht von Tulipomanie um die verrückte Begeisterung für die Tulpe zu bezeichnen, die die Niederländer im 17.e Jahrhundert; dieses Phänomen war die Ursache für die erste Spekulationskrise des Landes!
Was kann man auf diesem Blumenmarkt kaufen?
Sie ahnen es schon: Sie finden eine große Vielfalt an Blumen auf dem Bloemenmarkt! Tulpen natürlich, aber auch Orchideen, Narzissen, Pfingstrosen und viele andere farbenfrohe und duftende Arten werden in folgenden Formen angeboten von Sträußen oder Blumenzwiebeln.
Es ist möglich, zu kaufen Samen wenn Sie mit dem Anbau dieser Blumen zu Hause beginnen möchten; und um nach hübsche Pflanzen und Kräuter verschiedene.
Während der Blumenmarkt in Amsterdam lange Zeit wirklich der den Verkauf von BlumenDas Angebot ist nun vielfältiger geworden, sehr zum Leidwesen der Puristen. Denn durch den Zustrom von Touristen werden die Souvenirstände haben sich vervielfacht. So findet man viele Kleinigkeiten mit dem Bild der Hauptstadt oder zum Thema Cannabis, wie z. B. das Angebot in die berühmten Coffeeshops.
Die Stadtverwaltung kämpft übrigens gegen dieses Phänomen, indem sie Stände, die nichts mit Blumen zu tun haben, einschränkt!
Aber seien Sie beruhigt, das ändert nichts an die angenehme Atmosphäre die sich beim Besuch dieses Marktes einstellt. Sie werden hier eine tolle Zeit verbringen und viele gute Gerüche und tolle Farben tanken!
Wie kann ich den Blumenmarkt in Amsterdam leicht erreichen?
Der Blumenmarkt in Amsterdam befindet sich unter folgender Adresse: Singelkanal, 1012 DH Amsterdam
Eine KernzoneSie können es leicht erreichen über :
- Die Straßenbahn, Linien 1, 2 und 5 (Haltestelle Koningsplein) oder Linien 4, 9, 14, 16, 24, 25 (Haltestelle Muntplein)
- Zu Fuß oder mit dem Fahrrad, in wenigen Minuten von das Rotlichtviertel von Amsterdam
Gut zu wissen Wenn Sie in Amsterdam die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen möchten, sollten Sie die Option I Amsterdam City CardIn der Schule gibt es einen praktischen Fahrschein, mit dem man unbegrenzt Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen nutzen kann.
Blumenmarkt in Amsterdam: Preise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
Hier findest du nützliche Informationen und was du wissen solltest, bevor du den Blumenmarkt in Amsterdam besuchst.
Tarife
Es ist kostenlos und frei zugänglich!
Blumen werden angeboten in kleiner PreisEin Tulpenstrauß kostet z. B. 10 Euro/50 Stück.
Öffnungszeiten
Der Markt findet statt vom Montag bis Samstagvon 9:30 bis 17:30 Uhr / am Sonntag von 11:30 bis 17:30 Uhr
Praktische Informationen
Wenn Sie entdecken möchten die schönsten Blumenfelder des LandesIch lade Sie ein zu Keukenhof : Er ist einer der schönsten Blumenparks der Welt!
Jedes Jahr im Frühling wird ein Tulpenfestival wird in der Hauptstadt organisiert.
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Der Besuch des Blumenmarkts in Amsterdam ist ziemlich schnell. Danach haben Sie leichten Zugang zu einer ganzen Reihe von Aktivitäten in der Gegend. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihren Besuch fortsetzen können!
- Die Museum des Rembrandt-Hauses10 Minuten Fußweg in nordöstlicher Richtung
- Die Foltermuseum, einer der Museen die originellsten der Hauptstadt!
- KattenKabinetEine Ausstellung über Katzen, die unsere Lieblingskatzen in verschiedenen Situationen zeigt.
- Die Red Light DistrictDie Stadt ist bekannt für ihre Schaufenster, ihre Coffeeshops und ihren erstaunlichen Sexmuseum !
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Hallo.
Ich hoffe, Sie können mir helfen, denn ich finde im Internet keine Antwort.
Ich habe auf dem Blumenmarkt in Amsterdam drei Stöcke Bougainvillea geschenkt bekommen.
Diese drei Stöcke haben rotes und schwarzes Wachs an den Enden.
Ich möchte wissen, welche Seite ich ins Wasser (oder in die Erde) legen soll. Schwarze oder rote Seite.
Danke