In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor das Marinemuseum in AmsterdamIn diesem Buch können Sie 500 Jahre Seefahrtsgeschichte nacherleben.
Sie finden unter anderem :
- Eine Präsentation des Marinemuseums in Amsterdam
- Was man im Museum sehen und tun kann
- Wie man leicht dorthin gelangt
- Praktische Informationen: Preise, Fahrpläne, Reservierung
- Was man in der Umgebung sehen kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie Informationen über das Marinemuseum in Amsterdam suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Marinemuseum Amsterdam: Inhaltsverzeichnis des Artikels
- Marinemuseum in Amsterdam: Ein spannender Immersionstauchgang
- Was kann man im Marinemuseum in Amsterdam sehen und unternehmen?
- Wie kann man dieses Marinemuseum leicht erreichen?
- Marinemuseum Amsterdam: Preise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
- Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Marinemuseum in Amsterdam: Ein spannender Immersionstauchgang
Die Geschichte der Niederlande besteht aus von Eroberungen zur See und Schiffshandel und die niederländischen Seefahrer waren die wichtigsten der Welt, während des sogenannten Das Goldene Zeitalter.
Zum Entdecken 500 Jahre SeefahrtsgeschichteUm die starke Verbindung zwischen dem Meer und der Entwicklung der heutigen Gesellschaft zu verstehen, gibt es nur einen Ort: das Marinemuseum in Amsterdam.
Präsentation des Marinemuseums in Amsterdam
Für die Geschichtsinteressierte die gerne mehr über das Land, das sie besuchen, erfahren möchten, ein Aufenthalt in Amsterdam ist die perfekte Gelegenheit, die Verbindung zwischen den Niederlanden und dem Meer durch einen Besuch des Marinemuseums zu entdecken.
Er ist untergebracht in das Arsenal in Amsterdam (Zeemagazijn), das 1656 erbaut wurde und als Lagerhaus, Baugebiet und obligatorischer Durchgangspunkt für Lebensmittel und Kriegsschiffe diente.
Wenn man es betrachtet, findet man eine auffallende Ähnlichkeit mit einigen Gebäuden in Venedig, aufgrund von der Kanäle und einer Innenhof. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Amsterdam und Venedig mehrere Jahrhunderte lang um die Vorherrschaft auf den Meeren kämpften.
Die nationale Marine wurde von Napoleon nach seiner Ankunft im Königreich im Jahr 1795 gegründet und das Zeemagazijn in bleiben das Hauptlager bis in die späten 1970er Jahre. 1973 öffnete es seine Pforten als Marinemuseum und ermöglichte es Besuchern aus der ganzen Welt, Gegenstände und Kunstwerke aller Art - Kanonen, Gemälde, Skulpturen, Feuerwaffen, Wandteppiche, Modelle usw. - zu besichtigen. - und ganze Schiffe!
Es ist ein Museum in Amsterdam die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ob Sie nun ein begeisterter Segler sind oder nicht!
Fakten und Anekdoten
- Seine Fundamente beruhen auf 2.300 Säulen die ihn seit 350 Jahren unterstützen
- Das beeindruckende Glasdach über dem Hof besteht aus 000 kg aus Metall und 40.000 kg aus Glas!
- Dies ist eine Tour, die sich perfekt mit dem Erlebnis kombinieren lässt This is HollandEin Flugsimulator, der Ihnen die Geografie und Geschichte des Landes näher bringt!
- Er schloss während 4 Jahre (zwischen 2007 und 2011) für Renovierung, um mehr Besucher zu empfangen
Was kann man im Marinemuseum in Amsterdam sehen und unternehmen?
Dieses Museum, sehr spielerischDie Ausstellung kann von Groß und Klein besucht werden, da sie pädagogisch durchdacht ist. Zwischen den Ausstellungsräumen, der Besichtigung eines echten Schiffes und den Experimenten in der Schule gibt es eine Menge zu entdecken. Visuelle RealitätEs ist nicht eine einzige Sekunde langweilig!
Das sollten Sie während Ihres Besuchs nicht verpassen!
Die Ausstellung Die Republik der Meere
Diese Ausstellung, die sich perfekt als Einstieg in den Besuch eignet, widmet sich dem niederländisches goldenes Jahrhundert und präsentiert rund fünfzig Schätze.
Sie können an Modellen, Wandteppichen, Gemälden von Seeschlachten, einer großen Auswahl an Waffen und zahlreichen Navigationsinstrumenten aus der damaligen Zeit vorbeigehen und so einen sehr informativen Besuch erleben.
Die VR-Erfahrung, um den Hafen von Amsterdam zu entdecken
Zur Abwechslung können Sie an einem packenden VR-Erlebnis teilnehmen! Eine Reise in die Vergangenheit, um das Leben und die Entwicklungen des Hafen von Amsterdam.
Die Beschreibung des Hafens durch den verstorbenen Jacques Brel in seinem gleichnamigen Lied ist zwar schon sehr anschaulich, aber nie zuvor wurde ein solches Maß an Detailgenauigkeit und Eintauchen in die Welt erreicht.
Es dauert etwa 15 intensive MinutenUnd das ist in Ihrer Eintrittskarte enthalten! Dieses Erlebnis findet zusätzlich innerhalb der Nachbildung von der AmsterdamEin Handelsschiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie, das 1749 im Süden Großbritanniens auf Grund lief.
Die Ausstellung von Wandteppichen
Die Wandteppichsammlung in diesem Museum können Sie die größten Seeschlachten nachvollziehen - wie die Schlacht um die Straße von Gibraltar oder die Seeschlacht zur Eröffnung der 3.e Anglo-Niederländischen Krieg - auf atypische Weise.
Der gebotene Detailgrad ist beeindruckend, und man kann sich dank dieser Goldschmiedearbeit leicht in die Unruhen der damaligen Zeit zurückversetzen.
Das königliche Boot
Diese königliche Barke ist nur für den Gebrauch durch Monarchen bestimmt und wurde von König William 1 in Auftrag gegeben.er.
Seine prunkvolle Ausstattung und seine Größe erinnerten an die Größe des Landes zu seinen Glanzzeiten. Und das Schiff ist immer funktionstüchtigDie letzte Verwendung fand 1962 anlässlich der Silberhochzeit von Königin Juliana und Prinz Bernhard statt.
Die Ausstellung Menschen am Meer
Das Meer steht zwar für Eroberung und große Entdeckungen, doch diese Fotoausstellung erinnert daran, dass all dies sehr oft mit menschlichen Dramen verbunden ist: Sklaverei, Migration, Vertreibung der Bevölkerung etc. Sehenswert!
Wie kann man dieses Marinemuseum leicht erreichen?
Das Marinemuseum befindet sich unter folgender Adresse: Kattenburgerplein 1, 1018 KK Amsterdam
Es ist in das Stadtzentrum und Sie können leicht darauf zugreifen über :
- Mit dem Fahrradin 5 Minuten vom Hauptbahnhof aus
- Zu Fuß, in weniger als 20 Minuten vom Hauptbahnhof aus
- Mit dem Auto/Taxi
Marinemuseum Amsterdam: Preise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
Hier ist alles, was Sie vor einem Besuch des Marinemuseums in Amsterdam wissen sollten!
Preise und Buchung
- Eintrittskarte für Erwachsene: 17.50 Euro
- Eintrittskarte für Kinder (4 bis 17 Jahre): 8.50 Euro
- Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren
Wenn Sie online buchen, wählen Sie das Datum und das Zeitfenster für Ihren Besuch aus. So können Sie die großen Warteschlangen vermeiden, die sich insbesondere bei der Teilnahme am VR-Erlebnis bilden.
Sie erhalten Ihre Fahrkarten sofort auf Ihre Mobilgeräte und müssen sie nur noch am Empfangsschalter vorzeigen.
Öffnungszeiten
Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Rechnen Sie mit etwa 2 Stunden besuchen.
Praktische Informationen
Wenn Sie Ihr Ticket online buchen, haben Sie einen kostenloser Audioguide die es ermöglicht, sich von der Geschichte und den Anekdoten mitreißen zu lassen, ohne alles lesen zu müssen!
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
In der Umgebung des Marinemuseums befinden sich mehrere interessante Aktivitäten. Hier einige Vorschläge:
- Besuchen Sie das NEMO-Museumin dem folgende Themen im Mittelpunkt stehen Wissenschaft mit innovativen Experimenten und Ausstellungen
- Sie werden bis zum ARTIS Zoo in Amsterdam10 Minuten zu Fuß entfernt
- Weiter zum Besuch des unvermeidlichen Rotes Viertel !
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar