Das Het Scheepvaartmuseum ist das nationale Meeresmuseum niederländisch im Gebiet der Docks im Osten von Amsterdam.
Das Museum ist eine der Hauptattraktionen der Stadt.
Heute wollen wir den einen im Detail kennenlernen.
Das Schifffahrtsmuseum in Amsterdam: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Das Schifffahrtsmuseum in Amsterdam: kurz gefasst
Das Scheepvaartmuseum ist im Zeemagazijn (Zeughaus) untergebracht, einem ehemaligen Lagerhaus der Admiralität von Amsterdam, das 1656 erbaut und von dem niederländischen Architekten Daniel Stalpaert entworfen wurde.
Bis 1973 blieb es ein Gebäude der Marine, bis es in das nationale Schifffahrtsmuseum des Landes umgewandelt wurde.
Das Museum war zwischen 2007 und 2011 geschlossen und wurde einer umfassenden Renovierung unterzogen. Dank dieser können Sie nun das wunderschöne Glasdach über den Innenhof, der aus etwa 1200 Glasstücken besteht.
Das Design ist von den Kompasslinien inspiriert, die man auf alten Seekarten sieht.
Die verschiedenen Abteilungen des Maritimen Museums
Das Museum ist in drei Galerieabteilungen unterteilt: Westen, Osten und Norden.
Der Westflügel
Dieser Abschnitt enthält The Tale of the Whale, der Folgendes untersucht die große Meereskreatur, die bis zur Beinaheausrottung gejagt wird. Amsterdam Port & City zeigt Ihnen die Beziehung zwischen dem Hafen und der Stadt in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Doris The Diver ist ein interaktives Meereserlebnis für kleine Kinder ab 2 Jahren.
Was gibt es im Ostflügel zu sehen?
Dieser Abschnitt enthält Maps & Marvels, das eine der schönsten Sammlungen von Karten und Globen der Welt umfasst. Yachtmodelle enthält eine Sammlung von 74 Modelle von Segel-, Ruder- und Motorbooten in den Niederlanden.
Der Raum der Navigationsinstrumente ist eine wunderschön gestaltete Ausstellung, die zeigt, wie die Seefahrer die Sterne zur Navigation nutzten.
Der Raum der Schiffsdekorationen schließlich hebt die Symbolik und die Kunstfertigkeit der geschnitzten Schiffsköpfe hervor, in die sich an biblischen und mythologischen Themen orientieren.
Der Nordflügel, um Ihren Besuch zu beenden
Die Hauptgalerie im Erdgeschoss beherbergt die Ausstellung Republic at Sea mit rund 50 Meisterwerken, die erzählen, wie die Niederlande zu eine bedeutende Seemacht. Im ersten Stock werden wechselnde Ausstellungen gezeigt.
Schifffahrtsmuseum Amsterdam: Die königliche Barke sehen
Sie können auch an Bord gehen und den Nachbau des VOC-Schiffs East Indiaman Amsterdam erkunden, das 48 m lang ist und über 16 Kanonen verfügt. An Bord gibt es eine Virtual-Reality-Ausstellung namens Dare to Discover.
Das ursprüngliche Schiff war 1749 auf seiner Jungfernfahrt nach Asien in einem heftigen Sturm vor der englischen Stadt Hastings gesunken.
Da das Schiff über die Jahrhunderte hinweg im Schlamm konserviert worden war, wurde es in den 1980er Jahren ausgegraben und konnte geben einen Einblick in die Schiffbautechniken der damaligen Zeit.
1985 wurde mit dem Bau der lebensgroßen Nachbildung begonnen. Diese liegt seit dem Ende des Baus am Maritimes Museum.
Wie sind die Öffnungszeiten des Maritimen Museums?
Der Ort öffnet :
- von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr
Die Einrichtung ist montags sowie am 27. April, 25. Dezember und 1. Januar geschlossen.er Januar.
Wie viel kostet der Eintritt?
Um dieses Museum besuchen zu können, müssen Sie am Eingang eine Gebühr entrichten. Um den Ort besuchen zu können, müssen Sie rechnen :
- 17,50 € für Erwachsene
- 8,50 € für 4- bis 17-Jährige.
Der Eintritt ist für Kinder von 0 bis 3 Jahren, Inhaber der Amsterdam City Card und der Museumskarte kostenlos.
Wie reist man an?
Das Museum befindet sich 15-20 Minuten zu Fuß östlich des Hauptbahnhofs, entweder über die Zentralbibliothek und NEMO oder entlang der Prins Hendrikkade. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehle ich Ihnen, den Bus GVB 22 (Muiderpoortstation) seit der Hauptbahnhof. Steigen Sie an der Haltestelle Kattenburgerplein aus.
Das Maritime Museum in Amsterdam ist ein Ort, der voller Wunder steckt. Bei Ihrem Besuch ich empfehle Ihnen, diesen Ort zu besuchen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar