Sie suchen nach ungewöhnliche Museen, die man in Amsterdam gesehen haben muss?
Ich habe für Sie eine Liste mit verschiedenen Lokalen zusammengestellt, die Sie nirgendwo anders als in der niederländischen Hauptstadt sehen werden.
Los geht's!
Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
- Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Kattenkabinet
- Das Foltermuseum in Amsterdam
- Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Amsterdamer Pfeifenmuseum
- Das Vrolik-Museum
- Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Marihuana- und Hanfmuseum
- Hausbootmuseum
- Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Taschen- und Geldbörsenmuseum
- Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Tot Zover Museum/Beerdigungsmuseum
Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Kattenkabinet
1990 gründete der Katzenliebhaber Bob Meijer das Kattenkabinet zu Ehren seiner verstorbenen roten männlichen Katze namens JP Morgan. In dem Museum können Sie Folgendes bewundern alle Arten von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen zum Thema Katze.
Gezeigt werden Werke von u. a. Picasso und Toulouse-Lautrec.
Das Museum befindet sich in einem schönen Kanalhaus aus dem Jahr 1667, was den Besuch dieses besonderen Museums auch für Menschen, die keine Katzen mögen, zu einer interessanten Erfahrung macht.
Wie hoch ist der Eintrittspreis?
Um Zugang zu diesem Museum zu erhalten, müssen Sie zählen:
- 7 Euro pro Erwachsener
- 4 Euro für Schüler
Personen unter 18 Jahren zahlen keinen Eintritt und können den Ort kostenlos besuchen.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können vor Ort :
- Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
- Von Samstag bis Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr
Das Foltermuseum in Amsterdam
Die Nummer zwei auf unserer Liste der ungewöhnlichen Museen in Amsterdam ist das Foltermuseum AmsterdamEs ist nicht für empfindliche Personen geeignet.
Dieses faszinierende Museum gibt Ihnen einen realistischen Einblick in eine dunkle Vergangenheit, in der schreckliche Foltermethoden und öffentliche Hinrichtungen waren an der Tagesordnung.
Über 40 verschiedene Folterinstrumente und -methoden aus verschiedenen Teilen Europas werden im Foltermuseum ausgestellt.
Wie hoch ist der Eintrittspreis?
Um das Foltermuseum zu besuchen, müssen Sie zahlen :
- 7,50 € pro Erwachsener
- 4 Euro pro Kind
Wie sind die Öffnungszeiten?
Zu den Öffnungszeiten:
- Jeden Tag von 10:00 bis 23:00 Uhr
Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Amsterdamer Pfeifenmuseum
In diesem Museum können Sie Friedenspfeifen, Tonpfeifen und historische Preislisten sehen. Als Besucher erhalten Sie eine persönliche Führung Hunderte von Pfeifen und alle dazugehörigen Gegenstände.
Der Reiseführer erzählt Ihnen die Geschichten, die sich hinter den Objekten verbergen, was ihn sehr interessant macht.
Wie hoch ist der Eintrittspreis?
Für den Besuch des Amsterdamer Pfeifenmuseums müssen Sie rechnen :
- 10 € pro Erwachsener
- 5 € für Kinder von sechs bis 18 Jahren
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können :
- Montag bis Samstag von 12 bis 18 Uhr
Das Vrolik-Museum
Wie sind unsere Organe und Körperteile aufgebaut und wo genau befinden sie sich? Wo verlaufen die Muskeln und Blutgefäße in Ihrem Unterarm?
Im Vrolik-Museum finden Sie eine Sammlung, in der die normale und abnormale Entwicklung des menschlichen Körpers eine zentrale Rolle spielt. Der Ort entwickelte sich während dreier unterschiedlicher Perioden am Ende des 18. Jahrhunderts, im 19. Jahrhundert und im ersten Viertel des 20.
Wie hoch sind die Eintrittspreise?
Um dieses Museum zu besuchen, müssen Sie rechnen :
- 7,50 € pro Erwachsener
- 3,50 € für Kinder unter 12 Jahren
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können vor Ort :
- Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Marihuana- und Hanfmuseum
Interessieren Sie sich für Cannabis? Dann ist dieses Museum der Ort, den Sie besuchen müssen!
Die Hash Marihuana & Hemp Museum in Amsterdam ist das älteste und bedeutendste Museum der Welt, das sich ausschließlich mit Cannabis befasst, das auch als Hanf oder Marihuana bekannt ist.
Dieses Museum erfüllt eine wichtige Informationsfunktion. Es verfügt über eine einzigartige Sammlung, die alle Aspekte von Cannabis abdeckt. Es fungiert als Bildungszentrum und erleichtert die wissenschaftliche Forschung und erfüllt eine wichtige Informationsfunktion.
Das Hash Marihuana & Hemp Museum wurde von Ben Dronkers, einem der wichtigsten Cannabis-Pioniere der Niederlande, gegründet. Er ist außerdem Geschäftsführer von Sensi Seeds.
Wie hoch ist der Eintrittspreis?
Um diesen Ort zu besuchen, müssen Sie unabhängig von Ihrem Alter zahlen 8,50 € pro Person.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Der Ort öffnet :
- Jeden Tag von 10:00 bis 22:00 Uhr.
Hausbootmuseum
1997, das House Boat Museum eröffnet wurde. Die Idee für das Museum kam dem Besitzer aufgrund der vielen Fragen, die er sich über das Leben auf einem Hausboot gestellt hatte.
Von nun an können Besucher sehen und erleben, wie es ist, auf einem Hausboot in Amsterdam zu leben. Die einzigartige Lage an der Prinsengracht, am Ufer des berühmten JordaanDie Stadt, in der sich die Stadt befindet, bietet eine wunderbare Kulisse für das Museumsschiff.
Welcher Preis gilt für den Besuch des Hausbootes?
Um diesen Ort zu besuchen, müssen Sie zählen:
- 4,50 € pro Erwachsener
- 3,50 € für Kinder von fünf bis 15 Jahren
Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Taschen- und Geldbörsenmuseum
Mit über 4000 Taschen zeigt das Museum die Geschichte der Tasche und des Geldbeutels im Westen. Vom Mittelalter bis heute. Die älteste Tasche ist ein Ziegenlederbeutel aus dem 16.
Die Sammlung beherbergt die seltsamsten und verrücktesten Arten von Taschen, darunter die ikonischen Taschen von Margaret Thatcher und Madonna.
Wie hoch sind die Eintrittspreise für den Besuch des Taschenmuseums?
Um diesen Ort zu besuchen, müssen Sie zählen:
- 12,50 € pro Erwachsener
- 9,50 € für Klienten
- 7,50 € für Kinder zwischen 13 und 18 Jahren
- 3,50 € für Kinder von sieben bis 12 Jahren
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können vor Ort :
- jeden Tag von 10 Uhr bis 17 Uhr
Ungewöhnliche Museen in Amsterdam: Tot Zover Museum/Beerdigungsmuseum
Tot Zover untersucht in vier verschiedenen Themenbereichen, wie die Niederländer mit dem Tod umgehen: Rituale, den Körper, Trauer und Erinnerung sowie die Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit.
Das Museum Tot Zover gibt einen Einblick in die Traditionen und Bräuche im Zusammenhang mit Tod, Bestattung und Trauerbewältigung in den Niederlanden.
Hier finden sich zum Beispiel Gegenstände aus der Bestattungsindustrie, wie die Uniform eines Bestatters und ein Vaporizer, der dazu diente, um schlechte Gerüche in Sterbezimmern vertreiben.
Auch modernen Bestattungsritualen in anderen Kulturen wird Aufmerksamkeit gewidmet.
Wie hoch ist der Eintrittspreis?
Bezüglich der Preise müssen Sie rechnen :
- 7 € pro Erwachsener
- 5 € für Kinder zwischen 13 und 18 Jahren
In Amsterdam gibt es viele ungewöhnliche Museen. Während Ihres Aufenthalts empfehle ich Ihnen, einige davon zu besuchen. Sie machen nämlich den Charme der Stadt aus und sind echte Must-haves auf Ihrer Reise.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar