Wenn Sie eine Reise nach Amsterdam machen, möchten Sie wahrscheinlich wissen, wohin man in der Stadt gehen soll.
Mit seinen olivgrünen Kanälen und den schönen Giebelhäusern, den Bars am Wasser, den lebhaften Märkten und der exquisiten Kunst bezaubert Amsterdam immer wieder aufs Neue.
Heute erzähle ich Ihnen von den wichtigsten Dingen, die Sie in der Stadt sehen sollten.
Wohin in Amsterdam: Inhaltsverzeichnis des Artikels
- Wohin soll ich gehen Amsterdam: Besuchen Sie den Blumenmarkt
- Erkunde Zeeburg
- Wohin in Amsterdam: Den Begijnhof entdecken
- Einen Spaziergang auf dem Albert Cuypmarkt machen
- Ein Konzert im Concertgebouw genießen
- Wohin in Amsterdam: Spaziergang durch den Vondelpark
- Entdecken Sie die Diamanten von Gassan
- Garten des Rijksmuseums
- Wohin soll's gehen Amsterdam: Der Damplatz
Wohin soll ich gehen Amsterdam: Besuchen Sie den Blumenmarkt
Wie schön ist es, an den Ständen des wunderschönen schwimmenden Blumenmarktes der Stadt vorbeizuschlendern, den Bloemenmarkt. Dieser öffnet täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr und einige Stände schließen sonntags.
Der Markt ist entlang des südlichen Ufers des Singel platziert. Er ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und einer der wichtigsten Blumenlieferanten im Zentrum von Amsterdam, aber seine Blumen und Blumenzwiebeln teilen sich nun den Platz an den Ständen mit Souvenirschuhen, Gartenzwergen, Fayence aus Delft und andere ähnliche Gegenstände.
Erkunde Zeeburg
Am nordöstlichen Ende des Stadtzentrums hat sich Zeeburg zu einem der vielversprechendsten Stadtteile der Stadt entwickelt. Eigentlich eine Reihe von künstlichen Inseln und Halbinseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind.
Die Kais stammen hier aus dem späten 19. Jahrhunderts. Anfang der 1990er Jahre war das Viertel praktisch verwahrlost, sodass der Stadtrat eine massive Renovierung einleitete, die seit etwa 15 Jahren andauert.
Dementsprechend ist es der am schnellsten wachsende Teil von Amsterdam, mit einer Mischung aus renovierten Hafenstrukturen und neuen, ikonischen Gebäuden, die ihm eine moderne Atmosphäre verleihen, die sich deutlich vom Stadtzentrum unterscheidet.
Wohin in Amsterdam: Den Begijnhof entdecken
Ein kleiner Steg auf der Nordseite des Spui führt zum BegijnhofDort befindet sich eine Gruppe alter, tadellos gepflegter Häuser. Dies ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum und eine der kostenlosen Aktivitäten, die man in Amsterdam machen kann.
Jahrhundert als Haus der Beginen gegründet, Mitglieder einer katholischen Schwesternschaft, die wie Nonnen lebten, aber keine Gelübde ablegten und das Recht hatten, in die weltliche Welt zurückzukehren.
Einen Spaziergang auf dem Albert Cuypmarkt machen
Ein Spaziergang entlang des besten Marktes der Stadt ist eine gute Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben. Dieser ist täglich außer sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Er erstreckt sich über mehr als einen Kilometer zwischen Ferdinand Bolstraat und Van Woustraat und ist der größte der Stadt, mit einer großen Auswahl an Ständen, die alles verkaufen, rohe Heringssandwiches in den Pfannen.
Ein Konzert im Concertgebouw genießen
Ein Konzert im Concertgebouw, einem der beeindruckendsten Konzertsäle der Stadt, zu besuchen, ist ein großartiges Erlebnis, vor allem wenn das Niederländische Philharmonische Orchester auftritt.
Die Akustik des Großen Saals (Grote Zaal) bleibt unübertroffen, während der kleinere Kleine Zaal finden regelmäßig Konzerte lokaler Bands statt.
Eines der besten kostenlosen Dinge, die man in Amsterdam tun kann, sind die 30-minütigen Gratiskonzerte am Mittwochmittag, die von September bis Mai sowie im Juli und August stattfinden. Eine gute Gelegenheit, um auf Ihrer Reise eine musikalische Pause einzulegen.
Wohin in Amsterdam: Spaziergang durch den Vondelpark
Amsterdam mangelt es an Grünflächen, was die grünen Weiten des VondelparkDer Hauptpark im Stadtzentrum ist eine der besten Attraktionen der Stadt.
Der Park verfügt über eine große Vielfalt an einheimischen und importierten Pflanzen, einen ausgezeichneten Rosengarten und ein Netz aus Teichen und schmalen Wasserwegen, die vielen Wildvogelarten eine Heimat bieten.
Es gibt auch andere Tiere: Kühe, Schafe, Hunderte von Eichhörnchen sowie eine große Kolonie sehr lauter Wellensittiche.
Während des Sommers finden im Park regelmäßig kostenlose Konzerte und Theateraufführungen statt, hauptsächlich im eigenen Freilufttheater speziell für Veranstaltungen wie diese entwickelt.
Entdecken Sie die Diamanten von Gassan
Vor dem Zweiten Weltkrieg arbeiteten viele lokale Juden als Diamantenschleifer und -polierer. In der Region sind jedoch keine Anzeichen dieser Industrie in der Umgebung erhalten geblieben.
Heute ist die Gassan Diamonds-Fabrik die wichtigste Ausnahme. Die täglichen kostenlosen Führungen umfassen eine Besichtigung der Schleif- und Polierbereiche sowie einen Spaziergang durch der Ausstellungsraum für Diamantschmuck in Gassan.
Garten des Rijksmuseums
Wenn Sie von der Hektik Amsterdams etwas müde sind, ist das Rijksmuseum Garden ist eine Oase der Ruhe im Herzen der Stadt mit einer Vielfalt an Bäumen, Sträuchern, Blumen und Statuen.
Der Garten ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter ein Rosarium, ein Teich mit Springbrunnen und ein abgelegener Bereich mit Sitzbänken, damit Sie sich hinsetzen und ausruhen, während Sie die Umgebung betrachten.
Wohin soll's gehen Amsterdam: Der Damplatz
Ein Spaziergang rund um die DamplatzDer Platz, der Amsterdam seinen Namen gab, ist ein perfekter Moment, um ihn im Herzen der Stadt zu verbringen. Außerdem ist der Besuch des Platzes kostenlos.
Heute ist es ein offener und luftiger, aber etwas unzusammenhängender Raum. Dieser Mangel an Harmonie wird durch die Anwesenheit des städtischen Kriegsdenkmals verursacht. Aufgrund seines historischen Wertes ist der Damplatz jedoch ein Ort, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Auf deiner Reise nach Amsterdam kannst du viele außergewöhnliche Orte entdecken. Ich empfehle Ihnen sich ein paar Tage Zeit nehmen und die Stadt ausgiebig besichtigen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar