L'Ons' Lieve Heer Op Solder (Unser Herr auf dem Dachboden) spielt in einem Haus am Ufer eines Kanals in Amsterdam.
Zu einer Zeit diente dieser Ort als katholische Kirche, die auf einem Dachboden versteckt war.
Das Op Solder Museum fügte 2015 dem angrenzenden Gebäude einen modernen Flügel hinzu, der durch einen unterirdischen Gang mit dem ursprünglichen Haus verbunden ist.
Heute erzähle ich Ihnen von diesem außergewöhnlichen Ort in Amsterdam.
Ons' Lieve Heer Op Solder: Inhaltsangabe des Artikels
- Ons' Lieve Heer Op Solder: eine geheime Kirche
- Ein Ort, der mit der Zeit zum Museum wurde
- Ons' Lieve Heer Op Solder: Ein Besuch, der für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich ist
- Eine Audiotour begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungstour durch die Räumlichkeiten
- Wie sind die Öffnungszeiten?
- Wie viel kostet der Eintritt?
- Wie kommen Sie an den Ort des Geschehens?
Ons' Lieve Heer Op Solder: eine geheime Kirche
Das Herzstück des Museums ist zweifellos die schöne kleine Kirche, die sich über die Dachböden von drei angrenzenden Häusern erstreckt. Die Kirche bietet Platz für bis zu 150 Gläubige und verfügt über eine wunderschöne Ausstattung mit einer eigenen Orgel.
Katholische öffentliche Dienste wurden ab dem Ende des 16. Jahrhunderts offiziell verboten. nach der Machtübernahme durch die Protestanten im Jahr 1578.
Die Kirche Op Solder stammt aus dem Jahr 1663 und wurde von dem reichen katholischen Kaufmann Jan Hartman (1619-1668) erbaut, der mit seiner Familie in dem Haus lebte.
Die Stadtbehörden, die unter dem Einfluss von Wilhelm von Oranien standen, schlossen die Augen vor solchen privaten Gotteshäusern.
Ein Ort, der mit der Zeit zum Museum wurde
Die Kirche wurde bis 1887 weiter genutzt und im Jahr darauf wurde das Haus in ein Museum umgewandelt. Es ist sogar das zweitälteste Museum in Amsterdam nach dem Rijksmuseum.
Das alte Haus enthält eine Reihe von restaurierten Räumen mit verschiedenen religiösen Gegenständen, Gemälden und einigen antiken Möbeln, darunter eine Küche aus dem 17, typische Schlafsäle und einen kleinen Beichtstuhl.
Außerdem ist eine große Menge an Keramikgegenständen ausgestellt, die bei der letzten Renovierung des Museums entdeckt wurden. Sie stammen aus der Senkgrube des Hauses.
Der moderne Flügel und der unterirdische Gang bieten einen zusätzlichen Ausstellungsbereich mit Videopräsentationen.
Ons' Lieve Heer Op Solder: Ein Besuch, der für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich ist
Ein Besuch des Museums dauert etwa eine Stunde. Denken Sie daran, dass es im Haus steile Treppen gibt, Sie werden also ein gewisses Maß an Mobilität benötigen um auf alle Bereiche zuzugreifen.
Daneben befindet sich ein großmaßstäbliches Modell desselben.
Der moderne Flügel umfasst ein Café im 1ᵉʳ Stock und einen Raum für temporäre Ausstellungen im 2ᵉ Stock.
Eine Audiotour begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungstour durch die Räumlichkeiten
Die enthaltene Audiotour (7 Sprachen verfügbar) vermittelt einen Kontext und einen tieferen Einblick in die Sehenswürdigkeiten rund um das Haus und die Kirche.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können vor Ort :
- Von 10 Uhr bis 17 Uhr von Montag bis Freitag
- Von 10 Uhr bis 18 Uhr am Samstag
- Von 13 Uhr bis 18 Uhr am Sonntag
Wie viel kostet der Eintritt?
Um den Op Solder zu besuchen, müssen Sie rechnen:
- 16,50 € pro Erwachsener
- 7,50 € für Kinder von fünf bis 17 Jahren
Wie an vielen Orten in Amsterdam zahlen Kinder unter vier Jahren keinen Eintritt.
Wie kommen Sie an den Ort des Geschehens?
Das Museum befindet sich in der Nähe des Rotlichtviertels am Oudezijds Voorburgwal, nicht weit von von Oudekerk. Es befindet sich nur wenige Gehminuten von der DamplatzDie meisten von ihnen sind auf dem Nieuwmarkt oder in der Hauptbahnhof Amsterdam. Die Straßenbahnen 2, 4, 12, 13, 14, 17 und 24 halten alle am Damplatz. Sie können auch den U-Bahn 51, 53 oder 54 bis zum Nieuwmarkt oder Metro 52 bis Rokin.
Das Op Solder Museum ist ein faszinierender Ort zum Besichtigen, der Elemente eines Kaufmannshauses aus dem 17. Jahrhundert, eine schöne versteckte Kirche und die zugrunde liegenden Themen Toleranz und Religionsfreiheit miteinander verbindet. Es ist eine Oase der Ruhe weit weg vom umliegenden Rotlichtviertel und ist einen Besuch wert.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar