Amsterdam hat mehrere bekannte PlätzeJede dieser Gruppen hat ihre eigenen Merkmale und Besonderheiten.
Alle Plätze bieten zahlreiche Terrassen, Restaurants, Cafés und Geschäfte und sind alle leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Lassen Sie uns heute gemeinsam die bekanntesten Plätze der Stadt im Detail entdecken.
Plätze in Amsterdam: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Plätze in Amsterdam: Der Dam
Der Dam ist das historische Herz der Stadt und ein beliebter Veranstaltungsort. Die vielen bemerkenswerten Gebäude machen ihn zu einer wichtigen Touristenattraktion.
Bei gutem Wetter findest du immer verschiedene Arten von Straßenkünstlern: Musiker, Jongleure, Tänzer, "lebende" Statuen usw. Der Damm wird auch für verschiedene Veranstaltungen genutzt, z. B. der Jahrmarkt, das nationale Gedenken und der traditionelle Weihnachtsbaum.
Auf der Westseite des Damms finden Sie den Königspalast aus dem Jahr 1655. Auf der Ostseite befindet sich das luxuriöse Kaufhaus Bijenkorf. Schließlich finden Sie auch einen Durchgang, der Sie direkt zur Hauptbahnhof.
Im Nordwesten können Sie die Nieuwe Kerk (Neue Kirche) und die berühmte Einkaufsstraße Nieuwendijk. Am südlichen Ende des Platzes befindet sich das Wachsfigurenkabinett Madame Tussaudssowie die berühmte Einkaufsstraße Kalverstraat. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist der Dam der zentrale Punkt der Stadt.
Der Leidsplein
Der Leideplein ist eine echte Vergnügungsmeile mit unzähligen Cafés, Restaurants und Theatern. Der Platz ist ein Treffpunkt für Einheimische wie auch für Touristen, und es gibt auch viele Straßenkünstler.
Bei schönem Wetter sind die Terrassen ein beliebter Ort.
Auf dem Platz oder in kurzer Entfernung finden Sie die Nationale Schouwburg, die Theater De Balie, Bellevue und DeLaMar, die Musiktempel Paradiso und De Melkweg, die Clubs Sugar Factory und das berühmte Café The Bulldog.
Jedes Jahr im Winter verwandelt sich der Platz in eine kurzlebige Eislaufbahn. Spaß für die ganze Familie während Ihres Winterurlaubs
Plätze in Amsterdam: Museumplein
Auf dem Museumplein finden Sie drei große Museen. Zunächst natürlich das Rijksmuseumam nördlichen Ende des Platzes. Am westlichen Ende finden Sie das Van-Gogh-Museum und der Stedelijk-Museum. Im Süden schließlich finden Sie die Royal Concert Hall.
Einheimische und Touristen nutzen diesen Platz jeden Tag, um sich zu entspannen und eine Pause zu machen. Die Grünfläche eignet sich perfekt zum Fußball- oder Frisbeespielen und für ein Picknick, während unter den Platanen und um den Basketballplatz herum Boule gespielt wird. Es gibt auch einen Teich in der Nähe des Rijksmuseums mit Terrassen auf beiden Seiten.
Der Museumplein wird auch oft für verschiedene Veranstaltungen, Aufführungen und Festivals genutzt, wie z. B. das Fest des Königs
Der Nieuwmarkt
Der Nieuwmarkt ist ein Platz in Chinatown in Amsterdam und grenzt an die südöstliche Seite des Rotlichtviertels. Um den Platz herum befinden sich historische Gebäude, Restaurants, Cafés und ein Supermarkt.
Der Nieuwmarkt ist bei den Einwohnern sehr beliebtvor allem am Wochenende. Es gibt einen täglichen Markt, einen Biomarkt am Samstag und einen Buch- und Antiquitätenmarkt am Sonntag im Sommer.
In der Mitte des Nieuwmarkts sehen Sie ein auffälliges Gebäude: De Waag. Es ist das älteste nicht religiöse Gebäude in Amsterdam. Es wurde 1488 errichtet. Seitdem hat das Gebäude viele verschiedene Funktionen erfüllt: ein Gefängnis, ein Handelsplatz und ein Museum.
Der Rembrandt-Platz
Der Rembrandtplein und der angrenzende Thorbeckeplein sind die beliebtesten Bereiche des Nachtlebens in Amsterdam. Der rechteckige Platz ist von angesagten Clubs, vielen charmanten Cafés, guten Restaurants und sonnigen Terrassen umgeben.
Auf der Nordseite, rund um den Fluss Amstel, finden Sie zahlreiche Cafés, in denen die traditionelle niederländische Musikkultur gepflegt wird. Während des King's Day und der Gay Pride in Amsterdam, in diesem Viertel wird gefeiert und ganz Amsterdam kann sich amüsieren.
Im Westen befindet sich die Reguliersdwarsstraat. Sie ist eine der wichtigsten Straßen für die LGBT-Gemeinschaft mit neuen, trendigen Gay-Bars und Clubs.
Plätze in Amsterdam: Le Spui
Der Spui ist der Platz zwischen dem Rokin und dem Singel und wird von der Kalverstraat durchquert. Aufgrund seiner Lage ist er ein guter Ort, um beim Einkaufen eine Pause einzulegen.
In den Seitenstraßen gibt es außerdem mehrere erschwingliche Cafés und Restaurants, was sie zu einem beliebten Treffpunkt für Studenten macht.
Außerdem gibt es jeden zweiten Freitag im Monat einen großen Buchmarkt mit etwa 25 Buchhändlern und jeden Sonntag (von März bis Dezember) einen Kunstmarkt.
Im Süden finden Sie die alte lutherische Kirche und das Maagdenhuis aus dem Jahr 1787. Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Eingang zum Begijnhof, der im Mittelalter entstand.
Die Amsterdamer Plätze sind außergewöhnliche Orte, die Ihren Urlaub in der Stadt einzigartig machen werden. Zögern Sie nicht alle besuchen, wenn Sie in Amsterdam sind.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar