In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor der berühmte Red Light District in Amsterdam, dem heißesten Viertel der Hauptstadt.
Sie finden unter anderem :
- Eine Präsentation des Red Light District
- Fakten und Anekdoten über die Nachbarschaft
- Was man bei einem Besuch tun kann
- Praktische Informationen: Preise, Fahrpläne, Reservierung
- Was man in der Umgebung sehen und tun kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie nach Informationen über diesen Red Light District suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Red Light District: Inhaltsangabe des Artikels
Red light district, das Vergnügungsviertel von Amsterdam
Es gibt viele Möglichkeiten, um Amsterdam besuchen !
Via seine Museen für eine Entdeckung der lokalen Kultur, über ihre historischen Monumente (wie ihr Königspalast) oder sich für angenehme Spaziergänge in seine Parks oder eine Kreuzfahrt auf ihren Kanälen.
Viele Besucher reisen jedoch mit dem Ziel an, sich zu amüsieren und Vergnügen zu genießen, das in der Hauptstadt frei zugänglich ist. Dazu gehen Sie in Richtung der Red Light District !
Vorstellung des Red Light District
Red Light District ist der Spitzname des Viertels De Wallenin der Mitte des Landes Stadtzentrum von Amsterdam. Wenn wir über den Rotes ViertelEs gibt jedoch noch zwei weitere, kleinere (in Oude Nieuwstraatweiter westlich am Rande des Singel und in Ruysdaelkadeim Süden der Stadt).
Es ist das älteste Viertel von Amsterdam und seine Fassaden werden Sie daran erinnern. Typisch, sie säumen die hübschen Kanäle des Viertels und verleihen dem Red Light District tagsüber seinen ganzen Charme. Für einen Tagesspaziergang ist es sehr angenehm.
Aber dieses Viertel verdankt seinen Ruhm zu Lastern und Vergnügungen die man hier seit mehreren Jahrhunderten findet. Jahrhundert haben sich hier Bordelle und Straßenprostituierte niedergelassen, und die sehr lockere Gesetzgebung - sie ist 100 % legal in Amsterdam - ermöglicht es den Besuchern, diese zu genießen.
Die Regeln haben sich im Laufe der Zeit und von nun an weiterentwickelt, Sexarbeiterinnen präsentieren sich hinter Schaufenstern, die von roten Lichtern beleuchtet werden. Nachts herrscht eine heiße Atmosphäre und der Red Light District ist sehr gut besucht.
Dieser zentrale Bereich ist Teil von Amsterdams "must see"-Angeboten und ich lade Sie ein, sie auf jeden Fall zu besuchen, denn ihre Attraktionen sind zahlreich. Wie ich Ihnen im Folgenden näher erläutern werde, gibt es in De Wallen nicht nur Prostitution!
Zahlen und Fakten zu diesem Stadtteil
- Es war um 1920 dass die Straßenprostitution verboten wurde und den berühmten Schaufenstern Platz machte
- Der Farbcode ist einfach: von rote Lichter für weibliche Prostituierte / des Blaulichter für Transsexuelle
- Es ist verboten filmen oder von Fotos machen
- Die Alkoholkonsum auf der Straße ist ebenfalls verboten
Was kann man im Red Light District in Amsterdam unternehmen?
Entgegen der landläufigen Meinung ist der Rotlichtbezirk nicht nur eine Zone des Lasters und der Vergnügungen. Dann natürlich vorbei 22hIm Allgemeinen ist ein Besuch des Rotlichtviertels jedoch kein Grund zur Sorge.
Hier sind einige Vorschläge für Aktivitäten und Dinge, die Sie nicht verpassen sollten!
Das Museum der Prostitution
An den Schaufenstern des Red Light District in Amsterdam werden Sie nicht vorbeikommen, ganz gleich, wie Sie zu diesem Thema stehen. Für die Neugierigen, die mehr erfahren möchten über die Geschichte dieser uralten PraxisEin Besuch in diesem Museum kann eine Bereicherung sein.
Es befindet sich unter der Adresse Oudezijds Achterburgwal 60H, 1012 DP Amsterdamund bietet einen Eintrittspreis von 12,5 Euro. Das gut gemachte Museum und seine Ausstellungsstücke versuchen, alle - positiven wie negativen - Elemente der Prostitution in Amsterdam anzusprechen.
Bars und Brauereien
Wie jedes gute Nachtviertel, das etwas auf sich hält, ist das Red Light District zählt sehr zahlreiche Bars. Hier treffen Sie auf Touristen, die sich während Ihres Aufenthalts vergnügen wollen, auf Studenten, die an die warme Atmosphäre gewöhnt sind, und auf Einheimische, die gerne einen Moment in diesem Viertel verbringen, das den Ruf ihrer Stadt begründet.
Um eine ausgezeichnete Bier in AmsterdamIch empfehle Ihnen die Mikrobrauerei De Prael. Sie stellt nicht nur Qualitätsbier her, sondern beschäftigt auch Menschen, die in Not geraten sind. So können Sie solidarisch handeln und gleichzeitig einen leckeren Schaum genießen!
Eine große Auswahl an Coffeeshops
Mit Amsterdam verbindet man normalerweise mehrere Bilder: seine frechen Schaufenster, seine Kanäle, die ihm den Beinamen Venedig des Nordens eingebracht haben... und seine Coffeeshops ! Der Red Light District beherbergt eine große Auswahl an Kaffeesorten um Cannabis frei zu kaufen und zu konsumieren, in einer rauchigen Umgebung, die Liebhaber begeistern wird.
Um Ihre Erkundung dieses Produkts fortzusetzen, sollten Sie wissen, dass es ein Cannabismuseum in Damstraat 6, 1012 JM AmsterdamIn diesem Buch kannst du deine Weed- und Haschischkultur erweitern. Es macht Spaß, es mit Freunden zu tun, und es macht Spaß, die Porträts von berühmten und unverdächtigen Kiffern zu entdecken!
Ein Kasino mit freiem Eintritt
Nachtschwärmer werden sich freuen, dass sie kostenlos im Casino city des RedLight District, vorausgesetzt 21 Jahre alt zu sein. Wer den Abend gerne mit einem Spiel an den Spielautomaten ausklingen lässt, dürfte dies zu schätzen wissen.
Einige erstaunliche kulturelle Besuche
Wenn Sie tagsüber in diesem Vergnügungsviertel unterwegs sind, gibt es ebenfalls einiges zu tun. Beginnen Sie mit das Amstelkring-Museum und seine Untergrundkirche, ein wahrer versteckter Schatz der Zone!
Die Kirche Oude Kerk gehört wegen seiner Struktur und weil es das älteste Gebäude der Stadt ist, zu den Gebäuden, die man in Amsterdam gesehen haben muss.
Die Trompetengasse
Sind Sie auf der Suche nach einer ungewöhnlichen Tour durch Amsterdam? Warum gehen Sie nicht durch die engste Gasse der Stadt? Diese Trompettersteeg (oder Ruelle de la trompette) ist kaum einen Meter breit. Es ist immer lustig, dort vorbeizugehen und einer Person zu begegnen, die von der anderen Seite kommt...!
Wie kann man den Red Light District leicht erreichen?
Um zum Roten Viertel in Amsterdam zu gelangen (De Wallen), können Sie :
- Zu Fuß gehen, von den wichtigsten Touristenvierteln in Amsterdam (CF Meine interaktive Karte)
- Verwenden Sie die Straßenbahn(Linie 4 oder 14) bis zur Haltestelle Dam / die Linien 2, 12, 17 und 26 bis zur Haltestelle Centraal Station oder mit der Linie 13 bis Nieuwmarkt
- Nehmen Sie die Metro(Orange, gelbe oder blaue Linien) bis zu Nieuwmarkt
Gut zu wissen : Die I Amsterdam City Card ist ein umfassender Pass, der freien Eintritt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, Ermäßigungen und unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel umfasst. Überlegen Sie, ob Sie damit nicht viel Geld sparen können.
Red Light District: Öffnungszeiten, Tipps und praktische Informationen
Hier sind einige praktische Informationen, die Sie wissen sollten, bevor Sie den Red Light District in Amsterdam besuchen.
Öffnungszeiten
Diese Gegend ist offen Tag und Nacht.
Geschäfte, Cafés und Restaurants folgen den klassischen Öffnungszeiten. Die Prostituierten arbeiten, wie sie es für richtig halten, und die Fenster schließen sich in der Regel am frühen Morgen, gegen 4 oder 5 Uhr.
Tipps und praktische Informationen
Abends, nach 22 Uhr, ist es sehr voll. Seien Sie sich dessen bewusst und bevorzugen Sie einen weniger späten Besuch, wenn Sie den Menschenmassen entgehen möchten.
Es sollte abends wachsam bleibenEs gibt Taschendiebe, die hier operieren. Außerdem: Kaufen Sie nichts auf der Straße! Sie riskieren eine hohe Geldstrafe - und die Polizei patrouilliert ständig - oder unnötigen Ärger.
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Vom Rotlichtbezirk aus gibt es viele Dinge zu tun. Hier sind einige Vorschläge für Aktivitäten, mit denen Sie sich in diesem Bezirk beschäftigen können.
- Setzen Sie Ihren Abend fort, indem Sie zu einem der Nachtclubs in Amsterdam
- Aire ein Halt beim lokalen FEBO zum Probieren zu Fleischkroketten der Hauptstadt und ein wenig Kraft zurückgewinnen
- Gehen Sie bis zum Sex-Museum 6 Minuten zu Fuß entfernt, um beim Thema zu bleiben
- Gehen Sie auf der Dam-Platz (8 Minuten zu Fuß), um die vielen Attraktionen dort zu genießen, z. B. das Museum von Madame Tussauds
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar