Rembrandtplein ist ein bekannter Platz im Herzen von Amsterdam.
Sie ist nach dem berühmten niederländischen Meistermaler Rembrandt van Rijn benannt, der in der Stadt geboren wurde und aufwuchs.
Der Platz ist eines der meistbesuchten Ziele in Amsterdam und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Heute wollen wir uns noch einmal ausführlich mit einem Ort beschäftigen, der Kultstatus erlangt hat!
Rembrandtplein: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Warum sollte man den Rembrandtplein besuchen?
Eines der auffälligsten Merkmale des Rembrandtplein ist die Statue des berühmten Künstlers der sich in seiner Mitte erhebt.
Die vom Bildhauer Louis Royer geschaffene Bronzestatue wurde 1852 auf dem Platz enthüllt und stellt Rembrandt in einer kontemplativen Pose dar, der auf die Stadt blickt.
Das Nachtleben des Ortes genießen
Ein weiterer Grund, den Rembrandtplein zu besuchen, ist das Nachtleben. Der Platz ist von zahlreichen Bars, Clubs und Restaurants umgeben, wodurch er ein idealer Ort für diejenigen, die abends ausgehen möchten.
In vielen Bars und Clubs in der Gegend werden Konzerte und DJ-Abende veranstaltet. Der Platz ist oft bis in die frühen Morgenstunden mit Partygängern überfüllt.
Eine Hochburg für Shopping
Neben dem Nachtleben ist der Rembrandtplein auch ein beliebter Ort zum Einkaufen, mit mehreren Souvenirläden.
Hier finden Sie Straßenhändler, die alles Mögliche verkaufen:
- Holländische Käsesorten
- Tulpenzwiebeln
- Schuhe aus Holz
- Traditionelle holländische Souvenirs.
Sonntag, auf dem Platz findet auch ein Wochenmarkt statt und bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter :
- Frische Produkte
- Blumen
- Kleidung.
Wo kann man in der Nähe des Rembrandtplatzes übernachten?
Zu den nennenswerten Hotels, die Sie für Ihren Aufenthalt in Amsterdam in der Nähe des Rembrandtplein in Betracht ziehen sollten, gehören :
- Waldorf Astoria Amsterdam
- Hotel Éden
- Aus Europa
- Hotel NH Caransa (auf dem Platz selbst)
Wann ist die beste Zeit, um den Rembrandtplein zu besuchen?
Sie können diesen Platz zu jeder Zeit besuchen. Wenn Sie einen Spaziergang durch die Stadt machen oder ein FahrradWenn Sie sich auf der Suche nach einer neuen Unterkunft befinden, werden Sie sich wahrscheinlich auf dem Weg zu anderen Attraktionen wie dem Rijksmuseum oder die Heineken Experience.
Der Rembrandtplatz ist ein beliebter Treffpunkt, denn er ist voll von Cafés und Restaurants, beherbergt Straßenkünstler und beherbergt die ikonische Rembrandt-Skulptur. Sie werden wahrscheinlich sehen angehende Künstler in der NäheIn der Hoffnung auf ein wenig Inspiration unter seinem wachsamen Blick.
Lebhafte Abende
Am Abend wird der Rembrandtplatz belebt und in den Bars und Restaurants herrscht reges Treiben. Während des berühmten Festival der Lichter von Amsterdam ist der Rembrandtplein ein Ort, an dem Sie viele Lichtinstallationen finden.
Wie komme ich vom Hauptbahnhof zum Rembrandtplein?
Vom Hauptbahnhof Amsterdam aus können Sie mit dem ausgezeichneten öffentlichen Verkehrsnetz von Amsterdam oder auf eigene Faust zum Rembrandtplein gelangen.
Zu Fuß
Die Hauptbahnhof liegt 2 km vom Rembrandtplein entfernt und die Wanderung dauert etwa 25 Minuten. Er führt Sie durch das Herz der Stadt und bietet Ihnen herrliche Panoramen.
Mit dem Fahrrad zum Ort des Geschehens fahren
Amsterdam ist eine Stadt, die für Fahrräder gemacht ist. Sie können ein Fahrrad mieten in einer der vielen Verleihstellen in der Nähe des Hauptbahnhofs. Mit dem Fahrrad zum Rembrandtplein zu fahren, dauert etwa 10 bis 15 Minuten.
Mit der Straßenbahn fahren
Sie können die Linie von Straßenbahn 4, 9 oder 14 vom Hauptbahnhof und steigen Sie an der Haltestelle Rembrandtplein aus. Das ist die schnellste Option und die Fahrt mit der Straßenbahn dauert etwa 5 bis 10 Minuten.
Bus wählen
Sie können vom Hauptbahnhof aus die Buslinie 170 nehmen und an der Haltestelle Rembrandtplein aussteigen. Die Fahrt in Bus in Amsterdam dauert etwa 10 bis 15 Minuten.
Der Rembrandtplein ist ein Ort, der im Zentrum der Stadt und der Sehenswürdigkeiten liegt. Während Ihres Urlaubs können Sie sich diesen außergewöhnlichen Ort nicht entgehen lassen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar