In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, was Sie wissen müssen über die Taxis in AmsterdamSie können sich über die Preise, die Nutzung, die Vorteile und die Risiken informieren.
Sie finden unter anderem :
- Informationen über die Nutzung von Taxis in Amsterdam
- Die aktuellen Tarife
- Was man über diese Taxis wissen sollte
- Meine Ratschläge und Empfehlungen via vis à vis dieses Transportmittels
- Und vieles mehr!
Wenn Sie Informationen über Taxis in Amsterdam suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Taxi Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Wo finde ich in Amsterdam ein Taxi?
In Amsterdam trifft man mehr von Fahrrädern und von Straßenbahn nur Taxis in der Stadt, im Gegensatz zu dem, was man in den großen europäischen Hauptstädten gewohnt ist.
Das bedeutet jedoch nicht, dass es schwierig ist, zu finden ein Taxi in Amsterdam. Sie finden sie leicht an ihr blaues Nummernschild und Sie können :
- Ihnen auf der Straße zuwinken
- Ein Taxi bei einem der offiziellen Taxiunternehmen bestellen.
- Sprechen Sie einen Taxifahrer an einem der Taxistände an, die sich in der Nähe der wichtigsten Plätze und Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden, z. B. in der Nähe der Museen in Amsterdamin der Nähe von der Hauptbahnhof oder am Rande des Königlicher Palast
Gut zu wissen : Die bekannteste und billigste Fluggesellschaft heißt Taxi Zentrale Amsterdam (TCA) und Sie werden dieses Zeichen auf den rot-schwarzen Schildern auf dem Dach der Fahrzeuge sehen.
Wie viel kostet ein Taxi in Amsterdam?
Amsterdam gilt als ein Paradies für Radfahrer... was bedeutet, dass Autos seltener sind als anderswo. Das gilt auch für Taxis und de facto ist dieses Transportmittel teuer.
Sehr teuer sogarDie Taxis in Amsterdam sollen die teuersten in ganz Europa sein. Im Durchschnitt muss man mindestens 10 Euro für eine Fahrt rechnen, aber die Rechnung fällt selten unter 15 Euro.
Die Preisgestaltung erfolgt wie folgt:
- Übernahme : 3,60 Euro (für 2 km)
- Preis pro km (Tag und Nacht) : 2,66 Euro
- Wartezeit pro Minute : 0,44 Euro
Beispiel für Taxipreise in Amsterdam für gängige Fahrten
- Vom Hauptbahnhof zum Rikjsmusem : 15.80 Euro
- Vom Hauptbahnhof bis zur Anne-Frank-Haus: 13 Euro
- Von Rotes Viertel à der A'Dam Lookout : 19.50 Euro
Welche verschiedenen Taxis gibt es in Amsterdam?
In Amsterdam trifft man auf verschiedene Arten von Taxis, die ich Ihnen im Folgenden vorstelle.
Das klassische Taxi
Das sind die normalen Taxis, mit ein blaues Nummernschild und schwarze, graue oder weiße Autos, meist vom Typ Limousine.
Normalerweise werden die Tarife auf kleinen Zetteln außen und innen am Fahrzeug angebracht.
Die anderen Taxis
Elektrotaxi, Luxusfahrzeuge, Van, usw. Es gibt noch weitere Möglichkeiten für Reisende, die ein Taxi benötigen.
Diese können Sie entweder bei dem oben erwähnten Unternehmen TCA oder bei einem der anderen seriösen Amsterdamer Taxiunternehmen wie: Staxi, Taxi Direct Amsterdam, Cabbie oder Taxistad in Anspruch nehmen.
Das Fahrradtaxi
Zu den originelleren Taxis in Amsterdam gehören natürlich Fahrradtaxis. Es handelt sich um eine Art Dreirad, in dem Sie zu zweit sitzen und sich von einem Fahrer, der für Sie in die Pedale tritt, führen lassen können.
Sympathisch und billiger als Taxifahrten, mit einem Preis von etwa 1 Euro/ Min.
Taxi Amsterdam: Tipps und nützliche Informationen
Hier sind einige Informationen, die für Sie nützlich sein können, wenn Sie vorhaben, sich in Amsterdam ein Taxi zu leihen.
Wie nutzt man ein Taxi in Amsterdam?
Es gibt keine wirklichen Unterschiede in der Nutzung von Taxis in der Hauptstadt der Niederlande, außer an den Taxiständen.
Normalerweise ist es üblich, das erste Taxi in der Schlange zu nehmen, aber das ist hier nicht der Fall. Sie können die Fahrer umkreisen und denjenigen nehmen, der den besten Tarif anbietet.
Welche Nummer muss ich wählen, um ein Taxi zu rufen?
Der einfachste Weg, ein Taxi zu bestellen, ist über das Unternehmen TCA, erreichbar unter 31(0)20 7777777.
Sie verfügt über 1.200 Taxis und mehr als 1.500 Fahrer/innenDas bedeutet, dass Sie nicht lange warten müssen.
Sind Betrügereien bei Taxis in Amsterdam üblich?
Betrügereien sind nicht häufig, aber in Amsterdam durchaus vorhanden.
In Stadtzentrumist es vor allem auf der Seite von der Hauptbahnhof die von zwielichtigen Fahrern übernommen werden Touristen die an Land gehen und die Euphorie der Entdeckung ausnutzen, um die Preise zu übervorteilen.
Die häufigsten Betrügereien finden jedoch bei der Abholung in der Flughafen Schiphol in Amsterdam ! Wenn der Grundpreis (mindestens 45 Euro) bereits hoch ist, sollten Sie sich vor falschen Taxis in Acht nehmen und stattdessen eine sichere Lösung wählen, wie z. B. :
- eine Fahrt in Shuttle privat (bequemste Option)
- der Expresszug der nur 16 Minuten bis zum Bahnhof braucht (bequemste Option)
Was sind die günstigsten Optionen, um in Amsterdam zu fahren?
Sie planen, in Amsterdam Kilometer zu machen, um die Stadt besuchen oder sogar Ausflüge in die Umgebung zu machen, z. B. nach Marken oder von Volendamzum Beispiel?
Hier ist, was ich Ihnen empfehle, wenn Sie zögern, ein Taxi zu nehmen.
Taxi oder Uber?
Sie fragen sich vielleicht, ob Uber (oder ein anderer Fahrdienst) eine praktikable Option ist, um in Amsterdam zu fahren. Ja, wenn man bedenkt, dass die Preise in etwa denen von Taxis entsprechen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Amsterdam verfügt über ein barrierefreies öffentliches Verkehrsnetz, das auch Busse umfasst, TouristenbusStraßenbahn, Fähre und 5 U-Bahn-Linien.
Auch wenn der Einzelfahrscheinpreis zunächst abschreckend wirkt, können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen mit die I Amsterdam City Card !
Das Fahrrad!
Um wie ein Amsterdamer zu handeln und die Stadt auf die authentischste Art und Weise zu entdecken, leihen Sie sich ein Fahrrad !
Die Stadt ist wie geschaffen für den Komfort von Zweirädern und Sie können die Hauptstadt und ihre Umgebung in Ihrem eigenen Tempo erkunden.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar