Amsterdam ist gute Verkehrsanbindung in der Stadt und ihren Vororten.
Die GVB, das öffentliche Verkehrsunternehmen von Amsterdam, verfügt über 15 Straßenbahnlinien, 43 Buslinien, 4 U-Bahnlinien und sogar einige Fähren.
Mit diesen verschiedenen Verkehrsmitteln können Sie dann überall in der Stadt hinkommen.
Heute erzähle ich Ihnen davon.
Verkehr in Amsterdam: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Wie viel kostet der Transport in Amsterdam?
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr in Amsterdam können für eine bestimmte Zeit in jeder Art von öffentlichem Verkehrsmittel verwendet werden. Ein einfaches Ticket wird als "Stundenticket" bezeichnet, kostet 3,20 €. und kann eine Stunde lang genutzt werden, solange Sie nicht vergessen, sich einzuchecken und auszusteigen, unabhängig davon, wie lange Sie in dieser Stunde unterwegs sind.
Wenn Sie vorhaben, nur öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, kann diese Option schnell teuer werden.
Je nachdem, wie viele Tage Sie bleiben möchten, stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung. Unbegrenzte Tickets können für einen Tag bis zu sieben Tagen gekauft werden.
Erschwingliche Tickets für Ihren Besuch
Außerdem sind diese Tickets in der Regel erschwinglich. Für einen Tag kosten sie Sie nämlich nur 8 Euro. Wenn Sie ein unbegrenztes Ticket für sieben Tage kaufen möchten, müssen Sie mit 36 € rechnen.
Kinder unter 4 Jahren können kostenlos reisen. Kinder zwischen 4 und 11 Jahren profitieren von einer erheblichen Ermäßigung auf ihren Fahrschein. So es kostet Sie nur 4 € für Kinder in dieser Altersgruppe.
Wo kann man die Fahrkarten kaufen?
Sie können Ihre Tickets kaufen in allen Zug- und U-Bahn-Stationen. Beachten Sie, dass nur ein Stundenticket direkt in der Straßenbahn oder im Bus beim Fahrer gekauft werden kann.
Im Bus, in der Straßenbahn oder in der U-Bahn müssen Sie Ihren Fahrschein am Eingang entwerten und ihn vor dem Verlassen des Verkehrsmittels überprüfen. Das müssen Sie jedes Mal tun, wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.
Transport in Amsterdam: Mit der Straßenbahn fahren
Die Straßenbahnen durchqueren die Stadt von Norden nach Süden und von Osten nach Westen. Die Straßenbahnen sind das häufigste Verkehrsmittel in Amsterdam und sehr leicht zu erkennen. Dies sind kleine blau-weiße elektrische Züge der GVB.
Sie können die Fahrkarte nicht bar bezahlen. Sie müssen daher in der Straßenbahn mit Ihrer Kreditkarte eine Fahrkarte kaufen oder im Voraus an einem Bahnhof/einer U-Bahn-Station.
Die U-Bahn
Dies ist sicherlich die schnellste Art, sich fortzubewegen. Die U-Bahn durchquert ebenfalls die ganze Stadt und die Stationen befinden sich immer an den am meisten frequentierten Orten, sodass sie leicht zu finden sind. So nutzen Sie sie, müssen Sie Ihr Ticket am Eingang der Station entwerten.
Transport in Amsterdam: der Bus
Die Stadt bietet auch eine große Anzahl an Bus und ist eine hervorragende Möglichkeit, um Orte zu erreichen, die nicht von der Straßenbahn oder der U-Bahn abgedeckt werden. Die Busse nehmen auch kein Bargeld an und Sie können sie mit Debitkarte, Tagesticket oder zuvor gekaufte Fahrkarte.
Mit dem Boot fahren
Dies ist eine mögliche Option für diejenigen, die Amsterdam aus einer anderen Perspektive sehen! Bootstouren durch die Kanäle von Amsterdam sind ein Muss und Sie können Gruppen- oder Privattouren kaufen. Der Bootstransport bringt Sie durch die Kanäle der Stadt. Das ist perfekt für einen romantischen Ausflug in Amsterdam.
Das Fahrrad
Wie wir gesehen haben, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich in Holland fortzubewegen. Dennoch darf man das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel des Landes nicht vergessen : das Fahrrad!
Sie können Fahrräder für eine bestimmte Zeit oder sogar tageweise mieten. Einige Hotels bieten diesen Service an. Es lohnt sich also, Ihren Concierge zu fragen. Es gibt zahlreiche Mietgeschäfte in der Stadt und sie sind wirklich leicht zu finden.
Die Verkehrsmittel in Amsterdam sind sehr einfach zu benutzen. Sie können sie nutzen, indem Sie ein Einzelticket bezahlen oder einen Tages- oder Wochenpass nehmen. So passen Sie Ihre Reise an und geben Sie nur das aus, was Sie wirklich brauchen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar