Die Tulpengärten des Keukenhofs sind zweifellos eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Amsterdam.
Diese ziehen jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern aus aller Welt an.
Hier ist alles, was Sie über die Tulpengärten von Keukenhof wissen müssen.
Tulpengärten in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
- Die Geschichte des Keukenhofs
- Bestaunen Sie die Tulpengärten in der Nähe von Amsterdam
- Für welche Blume ist der Keukenhof am bekanntesten?
- Wann man in die Tulpengärten des Keukenhofs in Amsterdam gehen sollte
- Wie sind die Öffnungszeiten?
- Wie kommen Sie zu den Tulpengärten in der Nähe von Amsterdam?
- Wie viel kosten die Eintrittskarten für den Tulpengarten in Amsterdam?
Die Geschichte des Keukenhofs
Keukenhof befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Schlosses Teylingen. Das Schloss Teylingen stammt aus dem 13.
Im Jahr 1641 wurde das Anwesen von Adriaen Maertensz Block gekauft, der zu dieser Zeit Gouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie war. Block ließ auf dem Grundstück ein Herrenhaus errichten. Damals nannte er das Herrenhaus Keukenhof.
Die Entwicklung der Domain im Laufe der Zeit
Das Anwesen wechselte in den folgenden Jahren mehrmals den Besitzer. Im Jahr 1857 stellten sie David Zocher und seinen Sohn an, um die Gärten umzustrukturieren und im englischen Stil neu zu gestalten.
Diese Entwürfe bilden auch heute noch die Grundlage des Parks, der 1949 eröffnet wurde, als sich eine Gruppe niederländischer Blumenzwiebelzüchter und Blumenexporteure zusammenfand, um ihre Produkte zu präsentieren. Der Park wird erst 1950 für die Öffentlichkeit zugänglich gemachtIn dieser Zeit wurden insgesamt 200.000 Besucher gezählt.
Bestaunen Sie die Tulpengärten in der Nähe von Amsterdam
Heute erstreckt sich der Keukenhof über eine Fläche von 32 Hektar und beherbergt etwa 7 Millionen Blumen, von Osterglocken über Rosen bis hin zu den ikonischen Tulpen.
Ein Besuch in den Gärten bietet Ihnen eine magische Chance, ein Meer von wunderschön gezüchteten Blumen zu entdecken.
Jeden Herbst arbeitet ein Team von 40 Gärtnern an der Bepflanzung der 7 Millionen Blumenzwiebeln, die dem Park von über 100 Züchtern geschenkt wurden. Die Pflanzsaison, die von Oktober bis Anfang Dezember dauert.
Die Pflanzer wenden verschiedene Tricks an, um sicherzustellen, dass die Gärten während der gesamten Öffnungszeiten des Keukenhofs blühen.
Keukenhof beherbergt mehrere verschiedene Gärten, die sich alle auf unterschiedliche Themen konzentrieren. Der Topical Beach Garden zum Beispiel bildet eine tropische Atmosphäre mit Palmen, Sand und Hängematten nach, während der Green Tea Garden Folgendes bietet eine große Auswahl an Kräutern und essbaren Pflanzen.
Für welche Blume ist der Keukenhof am bekanntesten?
Auch wenn der Keukenhof eine Vielzahl verschiedener Pflanzen und Blumen zeigt, sind die Gärten zweifellos für eine Blume und eine ganz bestimmte Blume bekannt: Tulpen. Unter den 7 Millionen Blumenzwiebeln, es gibt 800 verschiedene Tulpensorten.
Doch neben Tulpen können Sie auch viele andere schöne Blumen erwarten, darunter Rosen, Lilien, Nelken, Iris, Hyazinthen und Osterglocken, die zusammen ein wahrhaft bezauberndes Erlebnis für alle Besucher schaffen.
Wann man in die Tulpengärten des Keukenhofs in Amsterdam gehen sollte
Der Keukenhof öffnet das ganze Jahr über für private Veranstaltungen und Festivals. Im Frühjahr bleibt er für eine kurze Zeit von acht Wochen für die Öffentlichkeit geschlossen, in der Regel von Mitte März bis Mitte Mai.
Die beste Zeit, um den Garten zu besuchen, hängt vom niederländischen Wetter ab, aber normalerweise sind die besten Tage für Besuche liegen im April.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Die Tulpengärten von Keukenhof öffnen :
- Jeden Tag von 8:00 bis 19:30 Uhr
Wie kommen Sie zu den Tulpengärten in der Nähe von Amsterdam?
Im Gegensatz zu dem, was man vermuten könnte, befindet sich der Keukenhof nicht in Amsterdam. Er befindet sich in der Stadt LisseIn der Provinz Südholland.
Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, gibt es die Möglichkeit eines Kombitickets, das die Kosten für den Eintritt und die öffentlichen Verkehrsmittel deckt.
Von den meisten größeren niederländischen Städten, darunter Amsterdam, fahren Busse zum Keukenhof, Haarlem, Leiden und Den Haag.
Wie viel kosten die Eintrittskarten für den Tulpengarten in Amsterdam?
Der Preis der Tickets beginnt bei 19 Euro pro Person für Erwachsene und in 9 Euro pro Person für Kinder von 4 bis 17 Jahren. Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt.
Der Tulpengarten in Amsterdam ist ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten. Hier können Sie einen ruhigen Tag in einem der schönsten Parks in der Nähe der Stadt genießen. Hier entdecken Sie viele verschiedene Arten von Tulpen und können Sie einkaufen, um ein paar Blumenzwiebeln mit nach Hause zu nehmen.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar