Amsterdam ist voll von ungewöhnliche Orte.
Während Ihres Besuchs werden Sie einige davon besuchen.
Heute liste ich für Sie die Orte auf, die Sie auf Ihrer Reise in diese Stadt gesehen haben sollten.
Ungewöhnliche Orte in Amsterdam: Inhaltsverzeichnis des Artikels
- Ungewöhnliche Orte Amsterdam: Python-Brücke
- Eye Film Museum
- Ungewöhnliche Orte Amsterdam: Hausbootmuseum
- Ungewöhnliche Orte in Amsterdam: Strand von Blijbourg
- Der NDSM-Kai
- Ungewöhnliche Orte Amsterdam: Pianola-Museum
- Foltermuseum
- Das Katzenmuseum
- Ungewöhnliche Orte Amsterdam: Das Ladyland
- das Micropia-Museum
Ungewöhnliche Orte Amsterdam: Python-Brücke
Die Python-Brücke ist eine interessante, leuchtend rote Fußgängerbrücke über den Kanal zwischen Sporenburg und der Insel Borneo. in den Ostdocks.
Die Brücke ist offiziell als High Bridge (Hoge Brug) bekannt und eines der verrücktesten Dinge, die man in Amsterdam tun kann, ist zu Fuß gehen auf dieser exzentrischen, schlangenförmigen Fußgängerbrücke.
Eye Film Museum
Das Eye Film Museum ist ein modernes Museum, das mit der Welt des Films verbunden ist und als das "Haus der Filme" bekannt ist. Der Ort besitzt eine Sammlung von 37.000 Filmtiteln, 60.000 Plakaten, 700.000 Fotografien und 20.000 Büchern seit dem Beginn der Filmindustrie in den Niederlanden im Jahr 1895.
Um diesen Ort nutzen zu können, müssen Sie rechnen :
- 11 € pro Person
Kinder unter 17 Jahren genießen freien Eintritt.
Der Ort öffnet :
- von 10 Uhr bis 22 Uhr von Sonntag bis Donnerstag
- von 10 Uhr bis 23 Uhr von Freitag bis Samstag
Ungewöhnliche Orte Amsterdam: Hausbootmuseum
Das Hausbootmuseum (Woonbootmuseum) ist ein traditionell eingerichtetes Hausboot, das den Besuchern einen Einblick in das Grachtenleben im alten Amsterdam vermittelt.
Ein Frachtschiff von 1914, die Hendrika Maria, beherbergt das Museum und zeigt Ausstellungen und Modelle für das Leben in der Zeit vor der Modernisierung schildern.
Um diesen ungewöhnlichen Ort zu besuchen, müssen Sie rechnen :
- 4,50 € pro Erwachsener
- 3,50 € für Kinder zwischen 3 und 15 Jahren
Der Ort öffnet :
- Von 10 Uhr bis 17 Uhr jeden Tag außer Montag
Ungewöhnliche Orte in Amsterdam: Strand von Blijbourg
Der Strand von Blijburg ist der bekannteste Stadtstrand von Amsterdam. Obwohl es sich nicht um einen echten Strand am Meer handelt, kommen die Besucher hierher, um Zeit beim Sonnenbaden und Schwimmen zu verbringen. Darüber hinaus verfügt der Ort auch über eine Bar-Lounge der eine Vielzahl von Speisen und Getränken anbietet.
Sie können vor Ort :
- Jeden Tag ab von 8:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Der NDSM-Kai
NDSM ist die ehemalige Schiffsanlegestelle im Nordwesten von Amsterdam. Auf der anderen Seite des Flusses IJ wird dieses historische Zentrum von Amsterdam derzeit von Künstlern genutzt, um ihre Arbeiten auszustellen.
Außerdem werden hier zahlreiche Ausstellungen und Festivals veranstaltet. Der Ort beherbergt Büros und Studentenwohnheime. Schließlich gibt es eine Fähre, die Sie kostenlos zum Ort bringt. Sie haben also keine Ausrede mehr, um Folgendes zu ignorieren diesem außergewöhnlichen und ungewöhnlichen Ort in Amsterdam.
Ungewöhnliche Orte Amsterdam: Pianola-Museum
Einer der ungewöhnlichen Orte, die man in Amsterdam besuchen sollte, ist das Pianola-Museum. Es ist ein Museum aus dem 17. Jahrhundert und beherbergt eine Sammlung von selbstspielenden Klavieren und verwandten Objekten, alle noch funktionstüchtig.
An diesem Ort befinden sich 30 000 Musikrollen. Eines der verrücktesten Dinge, die man in Amsterdam tun kann, ist, im Museum zu versuchen, auf diesen Instrumenten zu spielen.
Um diesen Ort zu betreten, müssen Sie zählen:
- 9 € pro Erwachsener
- 5 € pro Kind
Das Museum öffnet :
- Freitag und Samstag von 13:00 bis 17:00 Uhr
- am Sonntag von 13:00 bis 16:00 Uhr
Foltermuseum
Die Foltermuseum bietet Ausstellungen über die Strafen des Mittelalters. Die Gravuren des Museums illustrieren etwa 40 Instrumente aus verschiedenen Teilen Europas.
Jede Gravur hat eine Illustration die historische Informationen in acht verschiedenen Sprachen anbietet.
Um diesen Ort zu besuchen, müssen Sie zählen:
- 7,50 € pro Erwachsener
- 4 € für Kinder unter 12 Jahren
Der Ort öffnet :
- Jeden Tag von 10 Uhr bis 23 Uhr
Das Katzenmuseum
Das KattenKabinet ist, wie der Name schon sagt, den Katzen gewidmet. Es ist einer der ungewöhnlichen Orte, die man in Amsterdam besuchen sollte. Der Ort ist voll von Kunstwerken, die Katzen in ihren verschiedenen Stimmungen und Handlungen darstellen, in Form von Postern, Skulpturen, Fotografien, Lithografien, Postern, Gemälden und Zeichnungen.
Um diesen den Katzen gewidmeten Ort zu betreten, müssen Sie rechnen:
- 7 € pro Erwachsener
- 4 € für Schüler und Studenten
Bezüglich der Zeitpläne öffnet der Ort :
- Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr
- Samstags und sonntags von 12:00 bis 17:00 Uhr
Ungewöhnliche Orte Amsterdam: Das Ladyland
Electric Ladyland ist das erste Museum für fluoreszierende Kunst, das eine fluoreszierende Umgebung beherbergt, in der die Besucher entdecken ein neues Konzept "partizipativer Kunst".
Das Museum besitzt auch fluoreszierende Mineralien aus der ganzen Welt, die plötzlich in Farben aufblitzen, wenn sie werden verschiedenen Lichtwellen ausgesetzt.
Um diesen magischen Ort zu besuchen, muss man rechnen :
- 5 € pro Erwachsener
Das Museum öffnet :
- von Mittwoch bis Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr nur nach Vereinbarung
das Micropia-Museum
Einer der ungewöhnlichen Orte, die man in Amsterdam besuchen sollte, ist Micropia, ein Museum in Amsterdam, das Folgendes zeigt alle möglichen Arten von Mikroben. Einzigartig in seiner Art, werden Besucher, die sich für die Wissenschaft der Mikroben interessieren, und junge Schüler diesen Ort als sehr lehrreich empfinden.
Um diesen außergewöhnlichen Ort zu besuchen, müssen Sie rechnen :
- 16 € pro Erwachsener
- 14 € für Kinder von 3 bis 9 Jahren
Sie können diesen Ort besuchen :
- Sonntag bis Mittwoch von 9 bis 18 Uhr
- von Donnerstag bis Samstag von 9 Uhr bis 20 Uhr
In Amsterdam gibt es viele ungewöhnliche Orte zu entdecken. Bei Ihrem Besuch empfehle ich Ihnen, diese verschiedene Orte, um während deines Urlaubs unglaubliche Orte zu entdecken.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar