Das älteste Viertel der Stadt, De WallenDie Stadt hat den Ruf, ein schäbiger Ort voller Drogen, Prostituierter und betrunkener Touristen zu sein.
Aber der Red Light District hat noch viel mehr zu bieten. Kommen Sie mit mir und entdecken Sie meine Lieblingsplätze in De Wallen.
De Wallen: Inhaltsverzeichnis des Artikels
De Wallen: Die Geschichte des Rotlichtviertels
Die Red Light District befindet sich im ältesten Stadtteil von Amsterdam, der auch als De Wallen bekannt ist.
Dieser Teil der Stadt wurde ursprünglich im 14ᵉ Jahrhundert erbaut und ist vielleicht unter dem Namen De Wallen bekannt, da er früher von den Verteidigungsmauern oder Stadtmauern umgeben.
De Wallen wird offiziell von der Lange Niezel im Norden, dem Nieuwmarkt im Osten, der Sint Jansstraat im Süden und der Warmoesstraat im Westen begrenzt.
Die ältesten Gebäude von Amsterdam befinden sich in De Wallen, darunter dasOude Kerk und die Waag. Aufgrund der historischen Nähe zum Hafen wurde dieser Stadtteil ab dem 14. Jahrhundert zum Ort, an dem Prostituierte ihrem Gewerbe nachgingen.
Später, im 18. Jahrhundert, eröffneten in der Region Spielhallen, die Prostituierte beschäftigten. Im Laufe der Zeit die Spielsalons sind größtenteils verschwunden.
Einkaufen im Rotlichtviertel
Einige der interessantesten Geschäfte in Amsterdam befinden sich in De Wallen und Umgebung. Wie bereits erwähnt, fördert die Stadt die Eröffnung von kleinen unternehmerischen Unternehmen in der Region, was zu wunderbaren Einkaufsmöglichkeiten geführt hat.
Zu meinen Lieblingsgeschäften gehören :
- Les Petites Puces, der niedlichste kleine Vintage-Laden der Stadt
- Kondomerie, in der Sie alle erdenklichen Formen, Größen und Farben von Kondomen finden.
- Anna & Nina, eine Boutique für schicke und süße Kleidung und Accessoires
Essen und Trinken in De Wallen
Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass die Auswahl an Lebensmitteln in De Wallen ein wenig eingeschränkt ist, aber es gibt eine ganze Reihe von Juwelen in der Region. Das Rotlichtviertel grenzt an Chinatown, daher gibt es viele leckere asiatische Restaurants in der Nähe sowie eine große Auswahl an verschiedenen Speisen.
So finden Sie neben De Wallen auch :
- Koffieschenkerij, das ist ein geheimer Garten und ein charmantes Esszimmer und Café
- De Laatste Kruimel, ein kleines Café mit leckeren Sandwiches und köstlichem Kuchen
- Von Bakkerswinkel aus können Sie ein leckeres Frühstück, Mittagessen und Kaffee genießen.
- Thai Bird, eine beliebte Snackbar und ein Restaurant mit köstlicher thailändischer Küche
- Burger Bar, ein idealer Ort für einen schnellen und leckeren Burger
- Wynand Fockink, eine der ältesten Destillerien und Verkostungsräume der Stadt
De Wallen: Alle Unternehmungen
Vor Ort können Sie die Oude Kerk besuchen. Dies ist ein fantastischer Ort, der oft Sonderausstellungen anbietet.
Das zweite Gebäude der älteste in Amsterdam ist De Waag. Natürlich können Sie auch die Umgebung erkunden und ein Mittag- oder Abendessen in ihrem Restaurant genießen.
Wenn Sie einkaufen gehen möchten, empfehle ich Ihnen, den samstäglichen Biomarkt auf dem Nieuwmarkt zu besuchen. Dies ist ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie mischen Sie sich unter die Menschenmenge und erfahren Sie, wie die Bewohner der Stadt leben.
Wie komme ich nach De Wallen?
Die Hauptbahnhof Amsterdam ist nur wenige Schritte von diesem wunderschönen Viertel entfernt. Sie können das Rotlichtviertel auch leicht von der U-Bahn-Station Nieuwmarkt aus erreichen.
Natürlich ist in Amsterdam das beliebteste Verkehrsmittel immer noch das Fahrrad, aber De Wallen ist leicht zu erreichen, indem man Straßenbahn oder zu Fuß.
Das Viertel De Wallen ist viel mehr als nur ein Rotlichtviertel. Tatsächlich beherbergt es eine erstaunliche Geschichte, die Sie entdecken sollten, wenn Sie in Amsterdam sind. So lernen Sie einen anderen, authentischeren Teil der Stadt kennen, die Aktivitäten anbieten, die Sie während Ihres Aufenthalts nirgendwo anders sehen werden.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar