Der Amsterdam WesterkerkDie Westkirche ist ein beliebtes Wahrzeichen der niederländischen Hauptstadt.
Die gekrönte Spitze seines Turms, des Westertors, ist der höchste Kirchturm der Stadt.
Sie können es von fast überall aus sehen.
Heute stelle ich Ihnen diesen atypischen Ort ausführlich vor.
Westerkerk: Inhaltsangabe des Artikels
Die Glocken von Westertoren
Die Glocken des Westertoren, des Turms der Amsterdamer Westerkerk, schlagen die Viertelstunde, begleiten Verliebte, helfen den Menschen, pünktlich zur Arbeit zu kommen, und geben allgemein den Rhythmus vor die Tage und Nächte der Bewohner seit fast 400 Jahren.
Die Amsterdamer Westerkerk wurde zwischen 1620 und 1631 im Stil der Renaissance erbaut. Sie ist die größte Kirche in den Niederlanden, die für Protestanten gebaut wurde, und dient noch heute der Niederländisch-Reformierten Kirche. Der 87 Meter hohe Turm tritt 1638 dem Gebäude bei.
Eine Reise zum Gipfel
Für diejenigen, die in der Lage sind, sehr steile und enge Treppen zu steigen, kann der Aufstieg auf den Westertoren ein außergewöhnlicher Moment bei Ihrem Besuch in der Stadt sein. Sie sollten einen Führer mitnehmen, denn du kannst ihn nicht alleine besteigen.
Eigentlich gehen Sie nur die Hälfte der Strecke nach oben, etwa 40 Meter. Der Führer wird auf jedem Treppenabsatz anhalten, um einen Überblick über die Geschichte des Gebäudes zu geben und auf Dinge hinzuweisen, die Sie vielleicht auf eigene Faust übersehen. Sie können dann die Gelegenheit nutzen, um wieder zu Atem zu kommen.
Wenn Sie keine Tasche mitnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, eine Kamera in der Hosentasche mitzunehmen. Beim Steigen von steilen Treppen brauchen Sie nämlich beide Hände.
Die beste Aussicht der Stadt!
Auf dem Gipfel des Aufstiegs treten Sie auf den Balkon hinaus. Machen Sie sich darauf gefasst, dass Sie von der Aussicht überwältigt sein werden. Ein scheinbar endloses 360°-Panorama von Amsterdam, mit Blick auf die tiefer liegenden Kanäle, Dächer, Parks und alles andere.
Einen Häuserblock weiter können Sie die winzigen Fenster des Dachbodens sehen, wo Anne Frank setzte sich hin und schaute auf die Turmuhr, eines der wenigen Dinge, die sie von der Stadt aus erkennen konnte.
Direkt über Ihnen befindet sich das Stadtwappen von Amsterdam mit dem weißen XXX, eine Zeichnung, die Ihnen überall in der Stadt auffallen wird.
Glocken, die seit Jahrhunderten vorhanden sind
Im Turm hast du auch die Chance, die wunderschönen Glocken der Westerkerk in Amsterdam zu sehen. Sie gehören zu den größten der Stadt und wurden im 17. Jahrhundert von den Gebrüdern Hemony gegossen.
Freiwillige der Gemeinde läuten die Glocken immer noch von Hand für die Sonntagsgottesdienste und besondere Anlässe wie den holländischen Gedenktag. Die größte Glocke, die 4000 kg wiegt, läutet nie aus Angst dass die Vibrationen die Wände des Turms zum Knacken bringen.
Dienstags um 12 Uhr gibt der Glockenspieler der Stadt ein köstliches, einstündiges Konzert auf dem Glockenspiel. Sie können es mehrere Häuserblocks entfernt hören.
Wann können Sie an der geführten Tour teilnehmen?
Führungen durch den Turm werden von April bis Oktober von Montag bis Samstag angeboten. Sie nehmen jeweils nur 6 Personen mit, daher müssen Sie eventuell Ihr Ticket besorgen und ein wenig warten.
Der erste Besuch des Tages beginnt um 10 Uhr, und zu dieser Zeit ist es am wahrscheinlichsten, dass Sie sofort eintreten.
Die Tour dauert 30 Minuten und kostet 8 €. Die Tickets werden nur am selben Tag verkauft. Eine Reservierung ist nämlich nicht möglich. Schließlich empfehle ich Ihnen, etwas Kleingeld mitzunehmen, da sie keine Kreditkarten akzeptieren.
Besuchen Sie auch die Westerkerk in Amsterdam
Während Sie auf Ihren Besuch des Turms warten, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um das Innere der Kirche zu erkunden. Die Amsterdam Westerkerk ist schlicht und charakteristisch für die meisten protestantischen Kirchen in den Niederlanden.
Mit Stühlen anstelle von Bänken, die auf den Plattenböden angeordnet sind, hölzernen Tonnengewölben darüber und schönen Buntglasfenstern, es ist ein friedlicher Ort.
Da es in der Amsterdam Westerkerk keine großen angrenzenden Gebäude gibt, die die Sonne blockieren, strömt das Licht durch die 36 großen Fenster und beleuchtet die weiß getünchten Wände in einem glorreichen "Lichteffekt".
Etwas, das man in Westerkerk nicht verpassen sollte
Es gibt auch eine schöne Duyschot-Orgel, Messingkronleuchter und die übliche unprätentiöse Kanzel. Rembrandt wurde 1669 in der Westerkerk beerdigt, aber in einem Armengrabohne Registrierung. Wie es damals üblich war, wurden seine sterblichen Überreste nach 20 Jahren entfernt, um Platz für andere Arme zu schaffen. In der Kirche ist ihm ein Denkmal gewidmet.
Der Zugang zum Turm ist natürlich nicht für Rollstühle und andere Personen mit Schwierigkeiten beim Treppensteigen geeignet. Die Kirche selbst ist jedoch zugänglich, obwohl der Plattenboden an manchen Stellen etwas uneben sein kann.
Wenn Sie nach Dingen suchen, die Sie in Amsterdam tun können, sollten Sie sich auf jeden Fall die Zeit nehmen, diesen Ort in der Stadt zu sehen und einen Teil seiner Geschichte aufzusaugen. Wenn Sie den Aufstieg auf den Turm bewältigen können, tun Sie es. Die Belohnung ist die Anstrengung mehr als wert.
Heute spielt der Turm immer noch seinen Platz in der Geschichte von Amsterdam, tröstet die Menschen, markiert die Stunden und ihre Freuden mit ihren wunderschönen Glocken feiern.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar