Wenn Sie bei Ihrem Besuch etwas anderes machen wollen, gehen Sie zu der Amsterdamer Bergfried.
Hier werden rund 500 Jahre niederländische Geschichte lebendig!
Heute erzähle ich Ihnen alles über diesen außergewöhnlichen Ort.
Der Bergfried von Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Der Amsterdam Dungeon: kurz gefasst
Besuchen Sie den Amsterdam Dungeon ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Besucher können interaktive Shows, hochmoderne Spezialeffekte und viele Geschichten über die Vergangenheit der Stadt genießen.
Es ist ein außergewöhnlicher Ort für Familien und Gruppen, die ein paar Stunden lang Amsterdam entdecken wollen.
Die Attraktion ist im Grunde genommen eine Horrortheatershow. Auf dem Weg dorthin gibt es jedoch viele faszinierende Fakten zu entdecken, was sie auch zu ein ausgezeichneter Schritt für Geschichtsinteressierte!
Mit dem Zug zum Amsterdam Dungeon fahren
Die einfachste Art, sich in Amsterdam fortzubewegen, ist mit dem Zug, dem Straßenbahn oder das Bus. Die Stadt beherbergt ein schnelles und praktisches öffentliches Verkehrssystem, mit dem Sie sich in kürzester Zeit zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten hindurchschlängeln können.
Das Amsterdam Dungeon befindet sich in der Nähe des Dam-Platzes, mitten im Stadtzentrum. Das bedeutet, dass Sie ihn zu Fuß erreichen können, wenn Sie in einem zentral gelegenen Hotel übernachten.
Wenn Sie etwas weiter weg ansässig sind, nehmen Sie vielleicht gerne die öffentlichen Verkehrsmittel zum Damplatz.
Welcher Bahnhof liegt dem Amsterdam Dungeon am nächsten?
Die nächstgelegene Station der öffentlichen Verkehrsmittel ist Rokin. Es handelt sich um eine große Station von U-Bahn die sich nur wenige Minuten zu Fuß entfernt befindet.
Wenn Sie mit der Straßenbahn fahren, steigen Sie in Dam am Damplatz aus und genießen Sie der fünfminütige Spaziergang entlang des Rokin um sich an den Ort des Geschehens zu begeben.
In Amsterdam fahren den ganzen Tag über Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen, von 6 Uhr bis 0:30 Uhr. Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten unterwegs sein müssen, können Sie einen Nachtbus nehmen.
Entdecken Sie den Amsterdam Dungeon
Der Amsterdam Dungeon ist eine einzigartige und aufregende Attraktion, die Besucher aller Altersgruppen sicher gut unterhalten wird. Aber was können Sie bei Ihrem Besuch erwarten? Lassen Sie uns kurz die verschiedenen Attraktionen zusammenfassen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Fahrt mit dem mittelalterlichen Aufzug
Ihr gruseliges Erlebnis beginnt mit dem Fahrstuhl. Sie werden in einem mittelalterlichen Aufzug, in dem Ketten und Mechanismen quietschen und rattern, in das Amsterdamer Verlies hinabgelassen! Der Betreiber wird Sie begrüßen, dann die Tür schließen und Sie zu Ihrem Ziel befördern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um in den Geist des Dungeons einzutauchen, da der Schauspieler seine Rolle perfekt spielt.
Die Folterkammer
Danach geht es in die Folterkammer. Sie bahnen sich einen Weg in die dunkle Folterkammer, wo Sie mehr über alte Foltermethoden und körperliche Züchtigungen erfahren. Denken Sie daran, dass es nur Schauspieler sind, die die Vergangenheit zum Leben erwecken, gibt es an diesem Ort nichts zu befürchten.
Im Folterkeller erfahren Sie, warum die Folter angewendet wurde und wie sehr die Gefangenen unter der Angst leiden. Außerdem lernen Sie den Folterer kennen, der die Rolle brillant spielt.
Die Autopsie von Black John
Nachdem Sie die Folterkammer besichtigt haben, gehen Sie in den Operationssaal von Dr. Deyman. Hier liegt die Leiche von "Black John", einem berüchtigten Verbrecher aus Amsterdam. Machen Sie sich bereit für eine blutige Anatomiestunde.
Der Autopsiesaal ist von Rembrandts ikonischem Gemälde aus dem Jahr 1656, Dr. Deijmans Anatomieunterricht, inspiriert. Es ist eines der berühmtesten künstlerischen Meisterwerke einer Gehirnsektion. Es zeigt, wie Dr. Deijman das Gehirn von Joris "Black Jack" seziert. Fonteijn.
Geschichte und Fakten des Amsterdam Dungeon
Der Amsterdam Dungeon ist seit 2006 für Besucher geöffnet. Die neogotische Kirche, in der er sich befindet, existiert jedoch schon viel länger. Einige Elemente der ursprünglichen Architektur sind im Inneren der Kirche noch sichtbar, was die gruselige Atmosphäre nur noch verstärkt.
Während eines Teils des 16. Jahrhunderts hatte die spanische Inquisition die Macht in den Niederlanden. Die Inquisition wandte viele als brutal geltende Methoden an, um ihre Rolle aufrechtzuerhalten und ihre Ziele zu erreichen, einschließlich verschiedener Arten von Folter.
Wer kann den Amsterdam Dungeon besuchen?
Technisch gesehen kann jeder den Amsterdam Dungeon besuchen, obwohl Kindern unter zehn Jahren geraten wird, die Attraktion zu meiden.
Einige Shows können für Kinder etwas zu gruselig sein, aber niemand wird Sie davon abhalten, mit ihnen hineinzugehen, wenn Sie denken, dass sie damit umgehen können. Kinder bis 12 Jahre müssen von einem Erwachsenen im Alter von 16 Jahren oder älter begleitet werden.
Die Besuche dauern etwa 40 Minuten und Sie werden die meiste Zeit stehen. Besucher mit Mobilitätsproblemen können im Voraus anrufen, um die Logistik eines Besuchs zu verstehen. Auch Besuchern mit Klaustrophobie wird von der Einrichtung abgeraten.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Die Einrichtung öffnet täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr, wobei alle zehn Minuten ein Besuch stattfindet. Die Vorführungen finden auf Englisch und Niederländisch statt, je nachdem, welcher Gast am Anfang der Warteschlange steht.
Wenn Sie das Glück haben, den Ort an Halloween zu besuchen, können Sie von den Öffnungszeiten profitieren bis 22 Uhr verlängert.
Wie viel kostet ein Besuch des Amsterdam Dungeon?
Um den Amsterdam Dungeon zu besuchen, müssen Sie rechnen:
- 24 € pro Erwachsener
- 19 € für unter 18-Jährige
Egal, welche Route Sie in Amsterdam wählen, ein Besuch bei der gruseligsten Attraktion der Stadt ist ein Erlebnis an die Sie sich immer erinnern werden!
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar