Es gibt viele Orte in und rund umAmsterdam zum Einkaufen.
In diesem Artikel helfe ich Ihnen, die besten Orte der Stadt zu finden, um Ihre Shoppingbedürfnisse zu befriedigen.
Los geht's!
Geschäfte in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Geschäfte in Amsterdam: Negen Straatjes
Dieses im Herzen des historischen Grachtenviertels der Stadt gelegene Viertel mit neun engen Straßen, das Negen Straatjes genannt wird, wurde im 17.
Die Negen Straatjes kreuzen die Hauptkanäle zwischen Leidsestraat und dem Jordaan-Viertel und sind übersät mit großartigen Restaurants, Cafés, Kunstgalerien, Juwelieren, Boutiquen und Vintage-Läden.
Mit einer außergewöhnlichen Auswahl an Stilen, Trends und Preisen, diese Region ist wirklich ein Einkaufsparadies.
PC Hooftstraat
Begeben Sie sich in das Museumsviertel, um luxuriöse Einkäufe zu tätigen. Die PC Hooftstraat ist die exklusivste Einkaufsstraße in Amsterdam mit Marken wie Chanel, Louis Vuitton, DKNY, Mulberry, Ralph Lauren, Tommy Hilfiger und viele andere.
Gehen Sie weiter auf der Van Baerlestraat für Marken wie Vanilia, Gant und Miss Sixty. Berühmte niederländische Designer wie der Dessous-Guru Marlies Dekkers haben Boutiquen in der Cornelis Schuytstraat.
Bijkenkorf
Mit Blick auf den Damplatz und einer großen Auswahl an hochwertigen Marken ist De Bijenkorf eines der bekanntesten Kaufhäuser in Amsterdam.
Es befindet sich in einem beeindruckenden historischen Gebäude direkt hinter dem Dam-Platz, Magna Plaza ist eine Sammlung von Geschäften, die von Mango bis Sissy Boy reichen.
Geschäfte in Amsterdam: Kalverstraat und Leidsestraat
Die beiden Haupteinkaufsstraßen im Stadtzentrum von Amsterdam sind die Kalverstraat und die Leidsestraat. Von beiden beherbergt die Leidsestraat die exklusivsten Boutiquen wie Filippa K, Karen Millen, Paul Warmer und Shoebaloo.
Die Kalverstraat beherbergt alle Geschäfte, die Sie in einer europäischen Großstadt erwarten würden. Sie finden dort H&M, Zara, Esprit, Urban Outfitters, Pull & Bear und UNIQLO.
Spiegelkwartier
Infolge der Errichtung des Rijksmuseum im Jahr 1900 wurde das Spiegelkwartier zu Amsterdams Ort für Antiquitäten und Kunst. Über 70 Antiquitätenläden und Galerien in diesem Gebiet zeigen beeindruckende Sammlungen von Gemälden, Keramiken, Glas, Schmuck, Möbeln und Sammlerstücken aus Stämmen und Asien.
Egal, ob er hundert Jahre alt oder völlig modern ist, finden Sie hier bestimmt etwas, das Ihnen gefällt.
Haarlemmerdijk und Haarlemmerstraat
Haarlemmerdijk ist eine lange, trendige Einkaufsstraße, die sich von Ost nach West erstreckt nach der Hauptbahnhof von Amsterdam. Es ist ein lebhafter Ort, an dem Sie alles von Schuhen, unabhängigen Marken und Secondhand-Kleidung bis hin zu spezialisierten Lebensmitteln finden, auf niederländische Innendekorationsartikel und Sammlerobjekte.
Geschäfte in Amsterdam: Utrechtsestraat
Die Utrechtsestraat ist eine kleine Einkaufsmeile am östlichen Ende des Grachtengürtels von Amsterdam. Diese charmante Straße, die im Süden am Frederiksplein beginnt und im Norden zum Rembrandtplein führt, ist voll von trendigen Concept Stores, Modeboutiquen, Geschäften für Innenarchitektur und einem der besten Plattenläden in Amsterdam.
Beethovenstraat
Die Beethovenstraat ist eine breite Straße mit Mode, Parfümerien und hochwertigen Konditoreien, die weniger frequentiert ist als andere Einkaufszonen. Gelegen in das schicke Viertel Zuid in Amsterdam ist der ideale Ort, um in einem gemächlicheren Tempo Luxusartikel zu kaufen.
Geschäfte in Amsterdam: Batavia Stad
Dieses Mode-Einkaufszentrum an einem See in der Nachbarstadt Lelystad beherbergt über 250 Modemarken, Cafés und Restaurants.
Schnäppchenjäger strömen hierher, um nach großen Marken und reduzierten Produkten zu suchen. In der Tat finden Sie Rabatte von 30 bis 70 % auf Artikel von angesehenen niederländischen und internationalen Designern.
Es gibt einen Shuttle-Bus, der direkt vom Stadtzentrum Amsterdams nach Batavia Stad fährt, und zwar vom Parkplatz von Bus von Ruijterkade East - Amsterdam River Cruise Port. Der Bus fährt um 10 Uhr ab und kommt um 16 Uhr zurück. Hin- und Rückfahrkarten kosten 5 € pro Person.
Es gibt viele Optionen für shoppen in Amsterdam. Es gibt immer mehr Geschäfte, und ich bin sicher, dass werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihr Glück zu finden.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar