Direkt neben dem Leidseplein gelegen, The Melkweg finden jedes Jahr Hunderte von Konzerten, Theateraufführungen und Filmvorführungen statt.
Mit über 50 Jahren im Geschäft blicken wir auf die Geschichte des Melkwegs und seines Gebäudes zurück.
Melkweg in Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Melkweg: eine moderne Umnutzung
Jahrhundert als Zuckerraffinerie eröffnet, bevor sie 1920 von der Milchgesellschaft aufgekauft wurde. Es war dann eine Milchfabrik bis zu ihrer Schließung im Jahr 1969.
1970 zog eine Jugendgruppe für den Sommer in das leerstehende Gebäude ein. Das war der Beginn des Melkwegs, den wir heute kennen und lieben. Die Stadt Amsterdam galt zu dieser Zeit als kulturelles Zentrum, Die Stadt wurde als Zentrum der Kunstwelt bezeichnet.
Junge Menschen kamen aus der ganzen Welt, um sich in diesem neuen Kulturzentrum zu versammeln und eine Rolle zu spielen. Dieses kombinierte und feierte eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen.
Ein besonderer Ort für alle Künstler aus der ganzen Welt
In diesem Sommer befanden sich im Gebäude ein Café, ein Restaurant, ein Musik- und ein Theatersaal. Aufgrund des Erfolgs von The Melkweg im Jahr 1970 wurde das Zentrum für die Sommer 1971 und 1972 wiedereröffnet, bevor es 1973 zu einem dauerhaften Ort wurde.
Mit dem Namen "melkweg" ehrte die Jugendgruppe, die das Gebäude entdeckte, seinen ursprünglichen Zweck und seine ursprüngliche Geschichte.
Das Gebäude hat seit seiner Eröffnung viele Veränderungen erfahren. Es wurde angepasst, um seiner neuen Funktion besser gerecht zu werden. Der Melkweg beherbergt heute zwei Konzertsäle, ein Kino, einen multidisziplinären Raum und einen Ausstellungsbereich.
Melkweg: eine Geschichte, die seit über 50 Jahren andauert
In den letzten 50 Jahren hat sich The Melkweg zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte in Amsterdam entwickelt. Es hat Künstler aus der ganzen Welt in verschiedenen Disziplinen, Stilen und Genres beherbergt.
Im Laufe der Jahre ist eine Reihe von weltbekannten Künstlern auf den Bühnen von The Melkweg aufgetreten, unter anderem Prince, U2 und Nirvana.
Bei den Clubabenden, bei denen von Reggae bis Hip-Hop alles gefeiert wird, kommen das ganze Jahr über Musikliebhaber zusammen. Durch diese Veranstaltungen will der Ort die Kluft zwischen Underground-Stilen und der breiten Öffentlichkeit überbrücken.
Im Jahr 2019 wird The Melkweg organisierte mehr als 1.250 Veranstaltungen mit über 1.600 Künstlern, Bands und Kreative. Sie haben mehr als 540.000 Gäste beherbergt. Der Ort spielt eindeutig weiterhin eine wichtige Rolle in der Kulturlandschaft der holländischen Hauptstadt.
Ein etwas verpfuschter 50. Geburtstag
Der Melkweg wurde während der Coronavirus-Pandemie 50 Jahre alt. Daher konnte er die ursprünglich geplanten Veranstaltungen zur Feier des Ereignisses nicht durchführen. Dank der Live-Übertragung wurde der Geburtstag jedoch trotzdem gefeiert.
Das Containment markiert das erste Mal in der Geschichte von Melkweg, dass die Türen geschlossen sind und die Programmierung über einen so langen Zeitraum ausgesetzt.
Wie reist man an?
Um nach Melkweg zu gelangen, ist es am einfachsten, den Straßenbahn. Die Linien 2 und 12 bringen Sie ganz nah an dieses berühmte Theater heran.
Welche Veranstaltungen werden im Melkweg organisiert?
Da sich das Programm ständig ändert, empfehle ich Ihnen, auf dem Internetseite des Melkwegs, um sich über alle dort stattfindenden Veranstaltungen zu informieren.
Der Melkweg ist ein außergewöhnlicher Konzertsaal, der Ihnen Zugang zu den besten Veranstaltungen in Amsterdam bietet. Während Ihres Aufenthalts empfehle ich Ihnen einen Rundgang durch diesen Ort zu machen und einen Abend zu genießen, der sich an zeitgenössischer Kunst orientiert.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar