In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor das Stadtzentrum von AmsterdamDer Bezirk Centrum, in dem Sie während Ihres Aufenthalts auf jeden Fall vorbeischauen sollten.
Sie finden unter anderem :
- Ein Überblick über das Stadtzentrum von Amsterdam
- Was man in dieser Gegend sehen und tun kann
- Wie man leicht dorthin gelangt
- Praktische Informationen und Tipps für Besichtigungen
- Was man in der Umgebung sehen kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie Informationen über das Stadtzentrum von Amsterdam suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Stadtzentrum Amsterdam: Inhaltsangabe des Artikels
Überblick über das Stadtzentrum von Amsterdam
Der als Stadtzentrum von Amsterdam bezeichnete Stadtteil ist das treffend benannte Centrum. Es handelt sich um eines der 8 Bezirke der Hauptstadt und ist der erste, den Touristen sehen, wenn sie von der Flughafen.
Wie Sie sehen werden, finden sich hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die man nicht verpassen sollte.
Geschichte des zentralen Viertels von Amsterdam
Der Stadtteil Zentrum von Amsterdam (Amsterdam-Centrum) ist der kleinste der Bezirke der Hauptstadt, aber es ist am dichtesten besiedeltDie Stadt hat die höchste Bevölkerungsdichte. Hier befindet sich der Hauptbahnhof, wo sich die Straßenbahnen und vier der fünf U-Bahn-Linien der Stadt, und Sie werden während Ihres Aufenthalts in Amsterdam nicht daran vorbeikommen.
Er wird in zwei Hälften geteilt durch den SingelEin Kanal, der die Stadt begrenzte. im Mittelalter und begrenzt durch den Singelgracht im Norden, die als Grenze für diesen Bezirk fungiert. Tatsächlich ist von zahlreiche Kanäle durchziehen ihn, was ihm seinen ganzen Charme verleiht. Um ihn zu genießen, empfehle ich Ihnen eine Kreuzfahrt machen : Sie werden in der ersten Reihe sitzen!
In seinem Inneren gibt es zwei Hauptgebiete: das Nieuwe Zijde (für Neue Seite) und die Oude Zijde (die Alte Seite), die die ältesten Gebiete der Hauptstadt sind und ihren Namen von ihren jeweiligen Kirchen haben: Nieuwe Kerk (die Neue Kirche) und Oude Kerk (die Alte Kirche), die man auch heute noch sehen kann.
Von einfach Fischerdorf Um dieses nunmehr zentrale Gebiet herum entwickelte sich Amsterdam mit dem Aufschwung des Handels bis hin zur Blütezeit der Stadt im sogenannten Goldenen Zeitalter von Amsterdam (zwischen 1584 und 1702).
Heute ist ein touristischer OrtDie Stadt ist ein lebendiger Ort, an dem sich viele Sehenswürdigkeiten befinden. Ich werde das alles weiter unten detailliert beschreiben!
Fakten und Anekdoten über die Nachbarschaft
- Es ist ein Gebiet, das im UNESCO-Weltkulturerbe
- Der Spitzname von Venedig des Nordens Amsterdam hat seinen Namen von den Kanälen, die es dort gibt.
- Es gibt eine hohe Konzentration von coffeshop in dieser Innenstadt von Amsterdam
- Fast die Hälfte aller Cafés, Restaurants und Hotels von Amsterdam befinden sich in diesem Zentrum!
Was kann man in der Innenstadt von Amsterdam sehen und unternehmen?
Sie suchen was kann man in Amsterdam unternehmen ? Ein einfacher Besuch des Stadtzentrums und seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten sollte Sie eine Weile beschäftigen! Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Gegend, die Sie nicht verpassen sollten.
Die verschiedenen Stadtteile, die es in der Innenstadt von Amsterdam zu erkunden gilt
Das Stadtzentrum von Amsterdam teilt sich auf in mehrere StadtteileEs gibt viele verschiedene Arten von Ländern, von denen jedes seine eigenen Besonderheiten hat, die die Reisenden begeistern werden:
- De Wallen, besser bekannt als Rotes Viertel von AmsterdamDie Stadt mit ihren berühmten Prostituierten-Schaufenstern, Coffeeshops und Abendveranstaltungen.
- Die DamplatzDer größte Platz der Stadt, auf dem sich u. a. folgende Sehenswürdigkeiten befinden der Königspalast und die Neue Kirche (Nieuwe Kerk)
- SpuiDas Zentrum der Altstadt ist der ideale Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch das Stadtzentrum.
- NieuwmarktDie Stadt, in der sich das örtliche Chinatown befindet.
- Andere kleine Stadtteile, die oft von Kanälen begrenzt werden, können durchquert werden: Jordaan (das angesagte Viertel), das jüdische Viertel von Amsterdam (Jodenbuurt), Leidseplein (wegen seines Nachtlebens), die Rembrandtpleinam IJ-Front (eine Zone, die sich auf dem Wasser vorwärts bewegt, im Aufschwung) oder auch The Plantage (wo sich der Artis-Zoo in Amsterdam).
Die alte Kirche Oude Kerk
Es handelt sich um das älteste Gebäude der Stadt, mit einer Bauzeit von 1302. Von einer einfachen Holzkapelle hat sie sich zu einer kolossalen gotischen Kirche entwickelt. Auch wenn das Innere karg ist, lohnt sich der Besuch wegen der gezeigten Gemälde. Aber auch wegen der wunderschönen Buntglasfenster und der Holzdecke.
Der Begijnhof und seine Untergrundkapelle
Der Beginenhof befindet sich in ein kleiner InnenhofIn der Stadt gibt es traditionelle Steinhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Zu den kleinen Besonderheiten gehört jedoch die Holzhaus (Het Houten Huys), dessen Bau auf das Jahr 1470 zurückgeht: Es ist eines der ältesten der Stadt!
In diesem Beginenhof lebten fromme katholische Frauen, die in einer echten Solidargemeinschaft organisiert waren. Sie setzten sich aktiv für die Ärmsten der Armen ein und hatten über mehrere Jahrhunderte hinweg eine große Bedeutung für Amsterdam, bis die letzte Begine 1971 verschwand.
Was die heimliche KapelleSie ist auch bekannt als Kapelle des Beginenhofs. Sie befindet sich in einem der scheinbar klassischen Häuser. Im Inneren entdeckt man jedoch ein echtes Gotteshaus, das dekoriert und arrangiert wurde und Katholiken trotz der Repressionen die Möglichkeit bot, ihre Religion im Verborgenen auszuüben.
De Waag
Dieses Monument aus dem 15. Jahrhundert, das als Tür zur Stadt. Als echte Zitadelle ist er heute noch einer der Verteidigungstürme aus der damaligen Zeit. Das Gebäude wurde jedoch mehrmals umgebaut.
Es beherbergte viele Gilden (Ärzte, Maurer, Maler) und ist immer noch das älteste nicht religiöse Gebäude in Amsterdam.
Der Blumenmarkt
Die Bloemenmarktoder Blumenmarkt im Stadtzentrum von Amsterdam. Er findet seit 1862 auf dem Singelkanal statt und ist ein schwimmender Markt.
Er ist dauerhaft und sehr beliebt bei Besuchern, die hier Blumenzwiebeln verschiedener Blumen (darunter natürlich auch Tulpen!) und kleine Souvenirs kaufen können. Tanken Sie hier Farben und gute Gerüche!
Das NEMO-Museum der Wissenschaft
Zu den Aktivitäten, die ich Ihnen in der Innenstadt von Amsterdam empfehle, gehört der Besuch des Wissenschaftsmuseum NEMO von Amsterdam. Es handelt sich um eines der interessantesten und unterhaltsamsten Museen der Stadt. Und es sollte verführen die Kleinen und die Großen mit sehr lustigen Aktivitäten und Erlebnissen.
Wie kann man das Stadtzentrum von Amsterdam leicht erreichen?
Das Stadtzentrum von Amsterdam ist mit allen Verkehrsmitteln der Stadt erreichbar:
- MetroZeile 51, 52, 53 und 54
- Straßenbahnmit regelmäßigen Stopps in der Nachbarschaft
- FähreUm vom Bahnhof aus auf die andere Seite zu gelangen
Sie werden also keine Probleme haben, ihn zu erreichen, wenn Sie sich außerhalb von ihm aufhalten!
Für Besucher, die vom Flughafen kommen SchipholSie werden in die HauptbahnhofDer Hauptbahnhof ist der neuralgische Punkt in der Innenstadt von Amsterdam.
Gut zu wissen : Wenn Sie während Ihres Aufenthalts die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen wollen, denken Sie an die I Amsterdam City CardSie können sie unbegrenzt nutzen.
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Vom Stadtzentrum Amsterdams aus können Sie problemlos andere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in den benachbarten Stadtteilen erreichen. Hier sind meine Vorschläge:
- Im NordenVon hier aus können Sie die Stadt von den Höhen über dem Meer aus betrachten. A'Dam LookoutIm Flugsimulator über das Land schweben This is Holland und entdecken Sie das Beste der Street Art im Straat Museum !
- Im SüdenWenn Sie sich für eine Reise in die USA entscheiden, können Sie den Rijskmuseum und seine riesige Kunstsammlung
- Im WestenBesuchen Sie das Anne-Frank-HausDer Beginenhof oder die Oude Kerk sind in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
Was kann man in Amsterdam in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen Amsterdam-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den Amsterdam Special Guide zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar